Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Chris Priestly (Community Coordinator "behind an Evil desk in Marketing") von BioWare kündigte an, dass rund drei Wochen vor der Veröffentlichung von Dragon Age: Origins der "Character Creator" losgelöst vom Rollenspiel veröffentlicht wird. Mit dem Editor könnt ihr dann vorab euren Charakter (Klasse, Rasse, Aussehen, etc.) für die PC-Version erstellen. Diese Protagonisten können danach gespeichert und später ins Spiel übernommen werden.
Am 13. Oktober soll der "Character Creator" (u.a. in deutscher Sprache) zum Download bereit stehen (Größe: ca. 320 MB) und auch eine Beta-Version der "Social Community"-Seite soll starten.
What we have managed to do is get the awesome BioWare dev dudes/dudettes to break off the Dragon Age: Origins Character Creator from the main game so you can download it as a separate application to your PC. Once you have downloaded and installed the Dragon Age: Origins Character Creator you will be able to "pre-create" characters for use in the PC version at launch. The Dragon Age: Origins Character Creator will allow you to create numerous different characters before launch and experiment with the different classes, races, and create multiple faces for the 6 Origin stories and save them to your hard drive for safe keeping until the game is released.
As you may be aware we are extending the BioWare community with a new social community site for Dragon Age: Origins. The great news is when we launch the Dragon Age: Origins Character Creator we will also be launching an open beta of the new social community site. You will be able to log into the new Social community site with your existing BioWare forums account name and password, and update it to the new social site account. Characters created with the Dragon Age: Origins Character Creator can also be uploaded to your account from within the Character creator. Once logged in to the social site, one of the first things you will be able to do is use one of your uploaded characters as your social website avatar for your profile on the new social website forums (yes we got that in!!), exciting stuff! Stay tuned for more information on the social website from now through launch.
Sandor Clegane schrieb:So, das Video (Anm. Gamestar TV) gerade gesehen. Viel zu spoilern ist nicht, deshalb schreibe ich das auf, was ich beobachtet habe.
- Kämpfe wirklich 1zu1 wie in Baldurs Gate, taktischer Anspruch (hoch, was zu erkennen war in dem Kampf)
- Die Stadt die zu sehen war, wirkte sehr lebendig und die Grafik ziemlich gut.
- Nebenquests gibt es weniger als in Mass Effect, aber eindeutig bessere von der Qualität die auch immer den roten Faden der Handlung mitinbehalten.
- Es wurde über einen Gang durch die Welt von Ferelden gesprochen in denen sich Alistar und Morgain auch ohne das man sie ansprach, auf sehr "lustige und coole Weise" gestritten haben, das ganze soll sehr lebendig wirken!
- Es gibt Schlauchlevel, aber die fallen nicht negativ ins Gewicht.
- Die Story ist fantastisch und der Tester ist schwer begeistert!
- Findet das Dragon Age (klar) besser ist als Mass Effect, war so heraus zu hören.
- Nach über 15 Stunden Spielzeit fesselt das Ganze wie am Anfang! Durchgehend!
Attempting to summarize the experience of Dragon Age in a few paragraphs is almost ridiculous given the depth of the game’s content. Six distinct openings depending on your character (each lasting a couple hours), cool specializations for each class, plenty of tactical variety, and a vast array of sidequests keep you immersed in the world as time flies by. The central narrative arc and the characters involved serve the setting well, but don’t deviate far from expectations. On the other hand, the subplots have some great hooks that I won’t spoil here – though I will say that the mages’ tower is awesome. A speed demon could blow through the main story in 40 hours, but thorough players can expect about 70.
* Concept:A masterful return to the sub-genre that gave BioWare its beginning
* Graphics:The visuals are impressive, though not exactly top-of-the-line. The artistic design conveys the ancient fantasy setting well
* Sound:Lots of quality voice acting and an atmospheric soundtrack. Thankfully, none of the crappy metal from the trailers made the final cut
* Playability:Fussy camera angles can slow you down in battle, and inventory management is a minor pain. Otherwise, the interface works incredibly well
* Entertainment:I want to play this game again right now
* Replay:High
dragonage-game.deDer Release naht, und BioWare präsentiert auf gamespot.com neue Informationen und Trailer zum zeitgleich mit dem Spiel erscheinenden DLC, namentlich den Modulen „Wardens Keep“, „The Stone Prisoner“ und „Blood Dragon Armor“.
“Wardens Keep” (7$ oder 560 Microsoft Points)
Die Festung der Grauen Wächter ist ein neuer, großer Dungeon, der das Spiel um 6 neue Fähigkeiten und zahlreiche neue Items ergänzt, außerdem dient die Festung später auch als Stützpunkt für die Party und ermöglicht so zb. Geschäfte mit Händlern.
Die Storyline dreht sich ganz um die Rückeroberung der uralten Festung, diese wird allem Anschein nach von Geistern und Dämonen gehalten welche es auszutreiben gilt, ganz in Dragon Age Manier mit einem großen Schwert, viel Magie und der nötigen Portion Taktik.
"The Stone Prisoner“ (15$ oder 1200 Microsoft Points / kostenlos für alle Erstkäufer)
Mit "The Stone Prisoner“ erhaltet ihr ein neues, vollwertiges Partymitglied. Shale, der zwergische Kriegsgolem, ist aber mehr als nur ein stummer Begleiter, als sprechender Golem bringt er eigene Nebenquests mit und reagiert auch auf seine unmittelbare Umgebung.
"Blood Dragon Armor“ (kostenlos für alle Erstkäufer)
Gewöhnliche Rüstungen gibt es in jedem Rollenspiel, eine Rüstung, die robust genug ist um euch gegen Schwerter, Pfeilspitzen oder Granatenwerfer zu schützen, gibt es nur in Dragon Age.
Mit der "Blood Dragon Armor“ wird ein Rüstungsset hinzugefügt, welches sowohl in Dragon Age Origins als auch im einige Jahrtausende später spielenden Mass Effect 2 verwendet werden kann.
4players.deGestern hatte BioWare bestätigt, dass bereits zum Verkaufsstart von Dragon Age: OriginsZusatzinhalte verfügbar sein werden, darunter auch die kostenpflichtige Mini-Erweiterung Warden's Keep. Da stellt sich natürlich manch Spieler die Frage, warum jenes Material nicht direkt in das Hauptspiel integriert wurde.
Im hauseigenen Forum äußerte sich David Sims (Technical Designer) zu dem Thema und merkt an, dass DLC unabhängig vom Hauptspiel entwickelt und getestet würde und beim Hersteller eine eigene Kostenstelle sei. Auch habe es technische Gründe gegeben.
"Um die Konsolenumsetzungen zu ermöglichen, wurde der Inhalt von Dragon Age im Frühjahr festgezurrt. [Der so genannte Lock-Down. - Anm. d. Red.] Es war danach nicht mehr möglich, neue Inhalte hinzuzufügen, und der Lock-Down für die gesprochenen Texte war sogar noch früher. Das Spiel wurde immer noch getestet und verbessert mit Bugfixes, Stabilitäts- und Performanceoptimierungen etc. - aber das Einbauen eines ganzen Abenteuers wie Warden's Keep? Dadurch wäre der Release verschoben worden."
Die PC-Version habe man nach dem Lock-Down ausführlich getestet und auf Hochglanz gebracht. Diese Politurphase hätte durchaus kürzer ausfallen und das Spiel früher ausgeliefert werden können, aber dann wurde entschieden, alle Versionen zur gleichen Zeit zu veröffentlichen.
Die Leute, die in der Zwischenzeit an den Zusatzinhalten gearbeitet haben, hätte man auch nicht auf die Konsolenumsetzungen ansetzen können, um jenen Prozess zu beschleunigen. Dort habe man vor allem Programmierer benötigt - keine Designer, Grafiker und Autoren, die ansonsten ohne Beschäftigung gewesen wären.
In der aktuegabe der PcAction, die Abonnenten schon heute erhalten haben, ist ein Test zu Dragon Age: Origins enthalten. Das Magazin vergibt eine Wertung von 91%. Die Ausgllen Printausabe ist ab 14.10. am Kiosk erhältlich.
Pro
Großartige Erzählweise
Toll inszenierte Kämpfe
Keine Questbugs gefunden
Erstklassiges Monsterdesign
Fette Soundkulisse
Hoher Wiederspielwert
Contra
Unfertiges Klassenbalancing
Stummer Hauptcharakter
Mitunter unfaire Zufallskämpfe
Stefan meint:
Es gibt sie noch, die Geschichtenerzähler, an deren Lippen man hängt, um bloß kein Wörtchen zu verpassen. Bioware hütet wohl einen ganzen Haufen davon in seinem Kämmerlein, um Rollenspieler wie mich glücklich zu machen. Klar prangt mir an jeder Levelecke quasi ein Schild mit der Aufschrift "Wir können auch Herr der Ringe machen wie der Peter Jackson" entgegen, mir soll es recht sein, denn ich stehe nun mal auf diese Art Fantasy. Ich brauche auch keine riesige, zusammenhängende Open World, in der ich ohnehin nur pausenlos die Orentierung verliere. Ein wenig mehr Liebe zum Detail in sachen Umgebungsgrafik wäre in Dragon Age aber schön gewesen und auch beim Reisesystem und der Benutzeroberfläche gibt es kleine, aber verzeihbare Mängel.
Christoph meint:
Zentnerschwere Wälzer, die das Regelwerk "für Einsteiger" beinhalten, eine staubtrockende Präsentation... so waren Rollenspiele füher. Ich habe es gehasst! Doch für epische Geschichten und Abenteuer nahm ich so was in kauf. Aber dann kam Bioware. Die Schmiede kombinierte die Stärken des Genres mit Hollywood-Flair und Bedienkomfort. Famos! Mit Dragon Age liefern die Kanadier nun ein absolutes Meisterwek ab - und lassen die Konkurrenz endgültig wie schäbige Azubis dastehen!
.[P]rimär;916457 schrieb:Lieber ein stummer Hauptcharakter als wie in Mass Effect wo man sich tlws. über die Antworten wundert die Shepard von sich gibt.