• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Dragon Age: Origins

Bekannte Sprecher für Dragon Age: Origins
Geschrieben von alceleniel
27.08.2009
BioWare konnte einige namhafte Schauspieler als Sprecher in Dragon Age: Origins gewinnen. Am bekanntesten sind dabei Tim Curry und Kate Mulgrew, besser bekannt als Cpt. Janeway aus Star Trek: Voyager. Curry leiht seine Stimme dem Bösewicht Arl Rendon Howe und Mulgrew spricht die Hexe Flemeth. Weitere Sprecher sind u.a. Tim Russ (Star Trek: Voyager), Claudia Black (Stargate SG-1) und Steve Valentine (Crossing Jordan).

Die deutsche PC- und PS3-Version von Dragon Age beinhaltet auch die englische Sprachausgabe.
Quelle: dragon-age-game.de

=> 360 wohl nur mit dt. Sprachausgabe

Edit: Ich bin so unglaublich heiß auf das Game...
 
Zuletzt bearbeitet:
[IMG]

[IMG]

[IMG]

[IMG]

[IMG]

Gibt es eigentlich schon Aussagen von EA ob das ganze hiezulande Uncut erscheint. Kann ich mir bei den Bildern über mir irgendwie nicht vorstellen :D
 
Ist es eigentlich schon bekannt wie die Partyinteraktion abläuft? Sprich, sind die Partymitglieder austauschbar wie in KotOR oder ME (zB das immer ein Lager aufgeschlagen wird) oder ist die Party mehr oder weniger fix und man Charakter nur austauschen kann, wenn man sie im Spiel trifft?

Hab' jetzt übrigens auf http://dragonage-game.de mal die Charaktere durchgeblättert und die scheinen diesmal kein KotOR-Recycling zu sein wie in Jade Empire oder ME.

EDIT: Die aktuelle Preview auf 4players hat dann eh die Frage beantwortet. So mag ich das, war schon immer meine Lieblingsbeschäftigung in den Biowarerollenspielen mit den Charakteren zu quatschen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes, ausführliches Preview. Macht nen guten Eindrück bis auf die durchschnittliche Technik und ein paar Macken.
Bin mal gespannt was die ersten Reviews sagen, reicht es zum absoluten Hit oder bleiben genug Minuspunkte erhalten um das Spiel abzuwerten? Auf jeden Fall scheint es kein quasi-Selbstläufer wie Mass Effect 2 zu sein, dafür ist das Spiel wohl auch zu groß. Persönlich werde ich wohl ohnehin erst gegen Weihnachten zuschlagen, neben Forza 3 will ich eher Spiele wie Brütal Legend oder Uncharted 2 zocken und keinen 80 Stunden und mehr Brocken.
 
Ich bin mittlerweile echt auch heiß drauf. Die technischen Mängel sind mir ziemlich egal, da war Bioware noch nie sonderlich herausragend, mir kommts auf emotionale Momente & Wiederspielbarkeit drauf an. Und vor allem im zweiteren hat Dragon Age klar die Nase vor im Vergleich zu ME 2. Selbstredend das beide Spiele natürlich einschlagen werden wie ne Bombe. :sabber:
 
Die Gamestar hat derzeit ein relativ großes Special auf ihrer Website. Besonders erwähnenswert: der Redakteur hat auf dem normalen Schwierigkeitsgrad und Fokus auf die Hauptquest ca. 30 Stunden gebraucht.

Beim erstmaligen Durchspielen im Hauruck-Verfahren (d.h. Konzentration auf die Hauptkampagne) im normalen Schwierigkeitsgrad hab ich ca. 30 Stunden gebraucht.

Im Moment spiele ich das Spiel auf "schwer" nochmal und versuche alle Nebenquests mit abzugreifen. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass das deutlich länger dauern wird (Schätzung: ca. 40-50 Std.).

Bei einmaligem Durchspielen kann man also getrost 30-40 Stunden einplanen. Wer aber alle Origin-Geschichten spielt, die Kampagne und Quests auf unterschiedliche Arten löst und alle Achievements erreichen will, der ist gut und gerne deutlich mehr als 100 Std. beschäftigt.
 
Tolles Special, einige kleine Spoiler sind zwar drinnen, aber endlich mal paar konkrete Details zu den Schauplätzen. Vor allem freu' ich mich schon auf Lotheringen und Brecilian-Wald. :)
 
Ich finde vor allem die Begleiter sehr intereressant, was für mich fast das wichtigste Kriterium ist. Mal schauen ob die auch halten was die jetztigen Infos versprechen.
 
Indeed, scheint ne schön durchgemischte, individuelle Gruppe zu sein, auch wenn mit Sten mehr oder weniger eine Kopie von Canderous/Wrex am Start zu sein scheint.
Alistair fand' ich schon in seinem Vorstellungstrailer amüsant (vom Humor erinnert er mich an Atton aus KotOR 2 :love:) und zwischen den drei Damen dürfte es sicher auch immer wieder zu einem Zickenkrieg kommen. :zahn:
 
Zuletzt bearbeitet:
Während alle Rollenspieler noch sehnsüchtig auf den Oktober und auf Dragon Age warten, hat das polnische Spielemagazin CD-Action die fertige Fassung vorliegen und gleich mal die weltweit erste Review zu Dragon Age: Origins daraus gefertigt.


Wertung: 8+/10 (entspricht einer 85/100 Wertung)
Grafik: 7/10
Sound: 9/10
Spielspass: 9/10


Pros:
Geschichte mit vielschichtigen Handlungssträngen
Spielgefühl
Kampfsystem
Viel Potential für weitere Entwicklung (wahrscheinlich auf das Toolset bezogen)
Spiellänge


Cons:
Sieht Old-School aus
Schwere Kämpfe selbst auf niedrigem Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad


Fazit des Redakteurs:

Zitat:
“Während BioWare auf der einen Seite Beifall für die große Zahl an Dialogen, von denen alle vertont wurden, und die interessanten Charaktere verdient, kann man nicht bestreiten, dass das Spiel nicht nur auf den ersten Blick älter aussieht, als es ist.
Sicher, die Level sind groß und es gibt keine Probleme mit den Ladezeiten aber wir haben in letzter Zeit viele RPGs gesehen die sehr gut aussahen und obwohl Grafik nicht alles ist, sie zählt doch.
Auf der anderen Seite kann man die Größe des Spiels und die ungeheuer vielen Möglichkeiten gar nicht hoch genug einschätzen.
Man könnte den fehlenden Muliplayer kritisieren oder die Tatsache, dass das Toolset erst zu einem späteren Zeitpunkt erscheint, Dragon Age ist aber trotzdem eines der interessantesten RPGs der letzten Jahre.
Es ist nicht perfekt, für Einsteiger nur schwer zu lernen und es fühlt sich allgemein sehr Old-School an, doch auf lange Sicht ist es ein sehr zufriedenstellendes Spiel.
Solange man nicht Perfektion erwartet, ist DA den Kauf und die Zeit wert.“

Quelle

Edit: Aus dem Review lese ich jetzt keinen für mich relevanten negativen Punkt heraus.
 
Zurück
Oben