Und es gibt keine Lore in Form von Büchern etc. wie in Teil 3.
Ja, das war auch immer total super in WoW und zum Teil einer der größten Kritiken der Lore-Fans... Man soll / muss also noch einen Haufen zusätzlich kaufen, weil das Medium Spiel scheinbar nicht ausreicht um eine Bierdeckel-Story interessanter zu gestalten.
Ich reite gern weiter darauf rum, aber bei Blizzard gibt es einfach keine richtige Entwicklung. Entweder ein Charakter ist das Opfer oder der Badass – immer auf eine Art eindimensional und immer voller Überzeugung. WENN dann jemand zum Villan wird, dann nie aus niederen Beweggründen, sondern er wird immer von einer bösen Macht "infiziert". Eine Ur-Biblische Erzählung also, und immer das selbe.
Dagegen wirkt jedes JRPG wie eine lyrische Offenbarung.
Es ist ein Themepark, egal wie gut die Grafik ist. Keine Deutung zwischen den Zeilen, Badass sagt Badass-Sachen, die Statisten sterben und man ist immer die Manifestation des Helden auf der richtigen Seite. Gott, wie gut waren die
letzen alle FFXIV-Addons im Vergleich zu WoW. Sonst hat Blizzard narrativ nicht zu bieten, Diablo ist deren Dark-Fantasy-Abklatsch der selben Gut-gegen-Böse-Geschichte und Overwatch hat halt andere Stereotypen...
Klar: Ein Diablo braucht auch keinen Tiefgang! Aber, dann gebt mir doch ein "Mario"-Intro (Hier, du bist witzig, da.. Prinzessin ist weg, Bowser ist böse) oder einen Oneliner wie Duke Nukem und lasst mich Asses kicken und gegen die Horden der Random-Hölle kämpfen, ohne so Pseudo-Plots oder Systeme, die nur Timesink sind.
Guess what, gibt es! Als Season! Bei Blizzard muss man sich den Spaß halt erst immer erarbeiten! Auch so eine typisch amerikanische Einstellung zum Entertainment.
Dann hat man ja schon "investiert", dann darf man den Cookie haben und endlich Spaß....
/Rant over
Und wenn man sich erst 15 Stunden da durchquälen muss, das sind das nicht "nur" 15 Stunden. Da hab ich ein grandioses anderes Spiel wahrscheinlich eher durchgezockt in 20 Stunden!