• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der große WM-News-Topic

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
Habt ihr das von dem Koreaner gehört der von seinem italienischen Verein entlassen wurde weil er das Tor gegen Italien geschossen hat.:breit:

Skandal!
 
Original geschrieben von Negeto
Habt ihr das von dem Koreaner gehört der von seinem italienischen Verein entlassen wurde weil er das Tor gegen Italien geschossen hat.:breit:

Skandal!


WAS jetzt?! Ohne Witz?! Wer war das nochmal von den Koreanern? Der Ahn der das Golden Goal geschossen hat?

Die Italiener flippen jetzt echt aus....die sind doch selber Schuld, wenn sie ablosen.
Stattdessen suchen sie weiterhin Sündenböcke. :shake:
 
Ja der Ahn wars. wusste nur nicht wie man den schreibt:D

Wirklich , der Präsident hat gesagt er wär sehr nationalistisch und könnte so ein Tor gegen Italien nicht dulden . ( Nicht genauso aber so ähnlich muss er es gesagt haben;) )
 
Unglaublich! :shake:

Daran können wir wenigstens sehr gut sehen, was für schlechte Verlierer diese Italiener sind! ;)
 
Ja ja , nur gut das die raus sind. Möchte aber nicht wissen wie die in Italien empfangen werden:breit:

Aber sie haben ja wirklich nicht grad von den Schiris bei der WM profitiert, dennoch haben sie auch nicht unbedingt gut gespielt.
Also IMO letztendlich doch gerecht rausgeflogen.
 
100pro wieder mal mit faulem Gemüse.....bzw. MÜLL!!! :D

Das stimmt wohl, aber diese Schwalbe von Totti war schon frech! :shake:
Tja, hat der Junge gut gemacht. Dadurch war er für Italien, der berühmte Nagel zu ihrem Sarg. *g*
 
Obwohl ich sagen würde die Schwalbe war vielleicht keine , naja aber an Stelle des Schiris hätte ich wohl auch auf Schwalbe erkannt.

Vergessen wir Italien , wichtig ist das Deutschland weiter kommt:D
 
Ach komm! Bei der Wiederholung konnte man doch sehr gut Erkennen, das es eine Schwalbe war. Der Koreaner hat den Ball erwischt und Totti schmeist sich mit Absicht hin um einen Elfer rauszuschummeln! :shake:

Hoffentlich verliert Deutschland auch nicht gegen die USA....das wäre echt derb.
 
Original geschrieben von jkollar.de

im gegenteil, imho ist das eine der besseren wms, die ich bisher mitelabt habe, endlich mal wir "ehrlicher" fussball gespielt, und kein geplänkel.

Seh´ich genauso. Ist zwar kein totaler Augenschmaus, was dieses Jahr geboten wird, aber irgendwie alles mit offenem Visier und mit viel Herz abgeliefert.
 
Original geschrieben von Soul
Ach komm! Bei der Wiederholung konnte man doch sehr gut Erkennen, das es eine Schwalbe war. Der Koreaner hat den Ball erwischt und Totti schmeist sich mit Absicht hin um einen Elfer rauszuschummeln! :shake:

Hoffentlich verliert Deutschland auch nicht gegen die USA....das wäre echt derb.

Ich hab jetzt stundenlang die Wiederholungen gesehen und will mich einfach nicht festlegen. Berührt wurde Totti schon irgendwie und im Lauf kann das manchmal schon ausreichen, um zu fallen, aber eigentlich trau ich den Italienern fast immer Betrugsvorsatz zu. Der Schiri war schon sehr verwegen, die Karte zu zeigen, aber im Endeffekt doch noch eine vertretbare Entscheidung.

Im Hinblick auf das USA-Spiel geb ich Dir völlig recht. Bitte nicht gegen die blöden Amis rausfliegen. Ich bin echt kein Liebhaber der Deutschen, aber mein Traum ist seit früher Jugend ein Endspiel gegen Brasilien. Das soll bitte nicht an den schnöseligen und desinteressierten Amis scheitern.
 
Original geschrieben von burke


Ich hab jetzt stundenlang die Wiederholungen gesehen und will mich einfach nicht festlegen. Berührt wurde Totti schon irgendwie und im Lauf kann das manchmal schon ausreichen, um zu fallen, aber eigentlich trau ich den Italienern fast immer Betrugsvorsatz zu. Der Schiri war schon sehr verwegen, die Karte zu zeigen, aber im Endeffekt doch noch eine vertretbare Entscheidung.

Im Hinblick auf das USA-Spiel geb ich Dir völlig recht. Bitte nicht gegen die blöden Amis rausfliegen. Ich bin echt kein Liebhaber der Deutschen, aber mein Traum ist seit früher Jugend ein Endspiel gegen Brasilien. Das soll bitte nicht an den schnöseligen und desinteressierten Amis scheitern.



Es stimmt zwar, das der Koreaner ihn berührt hat, aber wirklich nur ein ganz bißchen....reicht aber 100pro nicht um ihn zu Fall zu bringen.
Damit die Spieler in Zukunft sowas unterlassen, müssen die Schiris nun mal stärker handeln, wobei Rivaldo das bei den Türken bös genutzt hat!!!! :shake:

Wow, Brasilien gegen Deutschland.....das wäre echt ein Traumfinale. Aber bei den jetzigen Teams?
Könnte mir glatt Korea im Final vorstellen, das wäre die totale Sensation!
Warten wir es einfach mal ab, vor allem auf den Freitag. :)
 
Jepp, Korea ist nicht ohne. Die Spanier werdens nicht leicht haben. Die hätte ich im Halbfinale glaubich sogar lieber als die Koreaner mit ihrem ekstatischem Heimpublikum. Außerdem ist die Innenverteidigung der Spanier alles andere als sattelfest. Naja, mal sehen. Am Samstag wissen wir mehr. :anim:
 
Wer kann es den Koreanern schon verübeln? Vor allen ihren Fans! Sie haben 15 mal schon bei der WM mitgewirkt, das ist schon eine Leistung, aber halt bis zu dieser WM ohne Sieg und jetzt sind sie im Viertel-Finale. Das ist schon eine Wahnsinnsleistung!
Klar, sie hatten auch sehr viel Glück. :)

Menno, am Fr und Sa ist wieder Fussball-Time. Es wird spannend. :anim:
 
Jo morgen gehts endlich wieder los, und dann gleich mit dem Kracher England-Brasilien :)

Das mit dem AC Perugia und dem Koreaner Ahn, habe ich übrigens schon viel weiter vorne gepostet, aber anscheinend liest keiner meine News :bawling: :D
 
Rudi gibt Auskunft

kicker: Herr Völler, was macht Sie so sicher, dass Deutschland morgen das Halbfinale erreichen wird?

Rudi Völler: Weil wir körperlich in einer guten Verfassung sind. Weil wir das nötige Selbstvertrauen haben und den unbedingten Willen, nach so langer Zeit des Zusammenseins nun auch bis zum Schluss dieser WM dabei zu sein.

kicker: Ärgert es Sie, dass die USA, gemessen am Anspruch eines WM-Viertelfinales, als No-Name-Truppe abqualifiziert werden?

Völler: Es ist doch ein besonderes Markenzeichen dieser WM, dass etliche Teams im Viertelfinale stehen, die keiner auf der Rechnung hatte. Dazu gehören die USA und zum Teil ja auch wir, Senegal, Südkorea oder die Türkei. Wir müssen uns frei machen von dem Gedanken, dass es für gewisse Länder eine Selbstverständlichkeit ist, ins Viertelfinale zu kommen.

kicker: Seit dem Paraguay-Spiel haben Sie auf verschiedenen Positionen die Qual der Wahl. Vor allem im Abwehrzentrum. Kehl steht für eine bessere Spieleröffnung, Ramelow für eine auch taktisch stärkere Absicherung. Für wen werden sie sich entscheiden?

Völler: Erst einmal müssen wir abwarten, ob Metzelder fit ist. Klar ist, dass wir von Anfang an die Initiative ergreifen müssen. Gegen Paraguay und Kamerun haben wir zu verhalten begonnen. Wir müssen unser Spiel besser eröffnen und entschlossener nach vorne treiben. Mal abwarten, welche personelle Lösung wir hierfür finden werden.

kicker: Ist die momentane Situation vergleichbar mit 1986, als Sie mit der Nationalelf über relativ namenlose Gegner wie Marokko und Mexiko im Achtel- und Viertelfinale weiter gekommen sind?

Völler: Der Weg ist vielleicht ähnlich. Doch in der Gruppe haben wir uns diesmal als Erster besser durchgesetzt. Gegen Topteams wie Kamerun und Irland. Der Gruppensieg ist fast höher einzuschätzen als jetzt das Viertelfinale.

kicker: Den dritten K.o. im Viertelfinale in Folge nach 1998 und '94 schließen Sie aus. Was geschieht, wenn es trotzdem passiert?

Völler: Es wäre eine Enttäuschung, weil wir das Gefühl haben, noch nicht am Ziel zu sein. Es gäbe aber keinen Grund, wieder prinzipielle Dinge und Strukturen in Frage zu stellen. Dafür ist in den letzten Jahren sehr viel auf den Weg gebracht worden.

kicker: Wie erklären Sie sich die WM-Begeisterung in Deutschland trotz nicht allzu begeisternder Vorstellungen Ihrer Mannschaft?

Völler: Mit den beiden Phänomenen Weltmeisterschaft und Nationalmannschaft. Paraguay war kein Leckerbissen. Doch wie wir uns mit zehn gegen elf am Scheideweg gegen Kamerun durchgesetzt haben, das war der Durchbruch in der Heimat. Ich glaube, der Fan spürt den enormen Teamgeist, der diese Mannschaft auszeichnet.

kicker: Wer ist in Ihrem Team für Sie die positivste Überraschung?

Völler: Natürlich Miro Klose. Ganz toll finde ich aber auch, wie Christoph Metzelder sich durchgesetzt hat. Er hat alles, was ein Defensivspieler von Klasse benötigt, ist schnell, beidfüßig, kopfballstark. Spieler wie ihn brauchen wir mehr in Deutschland. Besonders freue ich mich auch für Thomas Linke, wie er sich bis
her hier präsentiert.

kicker: Und bei den anderen Nationen?

Völler: Ganz wichtig ist, dass Ronaldo wieder zu alter Stärke zurückgefunden hat. So ein Spieler gehört auf die Weltbühne des Fußballs.

kicker: Zu Ihrer persönlichen Zwischenbilanz als Teamchef. Bestätigen die bisherigen Erfahrungen Sie in Ihrem Entschluss, bis 2006 zwei weitere Turniere mit so immensem Zeitaufwand auf sich zu nehmen?

Völler: Es ist schon eine Kunst, mit 23 verschiedenen Charakteren über einen Zeitraum von fünf, sechs Wochen tagtäglich auszukommen. Als Spieler trägst du deine Probleme offen mit dir selbst aus. Die Verantwortung für das Gesamtunternehmen zu haben, ist ein schwieriges Unterfangen.

kicker: Das Sie sich noch einmal antun werden?

Völler: Ich gehe davon aus, weil ich die Kraft und den Willen habe, weiterzumachen und meinen Vertrag bis 2006 zu erfüllen.

kicker: Welchen Rat haben Sie sich bei Franz Beckenbauer geholt?

Völler: Vor der WM sagte er mir, dass er 1986 den Fehler gemacht habe, sich um zu viele Nebenkriegsschauplätze zu kümmern. Den Tipp, mich nicht zu verzetteln, habe ich angenommen. Es ist mir oft gelungen. Leider nicht immer.

kicker: Zum Beispiel, als Sie kürzlich erstmals öffentlich auf Kritik an Ihrem Team reagiert haben?

Völler: Es war ein Fehler von mir, Bum-Kun Cha so anzugreifen. Das tut mir leid. Dass Thomas Berthold aber solche Dinge raushaut, dafür habe ich kein Verständnis.

kicker: Leidet Ihre Freundschaft zu Berthold darunter?

Völler: Das hat damit nichts zu tun. Es gehört sich aber nicht, dass er als ehemaliger Nationalspieler gewisse Dinge von sich gibt. Ich muss den Laden zusammenhalten und schützen. Wenn einer wie Berthold solche Aussagen macht, dann gibt es halt einen auf die Nuss. Egal, ob wir früher auf einem Zimmer gelegen haben - das kann ich nicht akzeptieren.
 
Gründe für unser Weiterkommen

Die Runde der letzten Acht bei der WM 2002. Deutschland gegen USA an diesem Freitag (13.30 Uhr) in Ulsan. Dort steht das deutsche Team als dreimaliger Weltmeister an einer Wegscheide: Entweder zum zehnten Mal bei einer WM der Einzug ins Halbfinale oder zum dritten Mal in Folge das Aus im Viertelfinale. Halbfinale oder (negativer) Hattrick?
--------------------------------------------------------------------------------
Die deutsche Bilanz gegen die USA
--------------------------------------------------------------------------------
Die Stimmung in Deutschland lässt an der richtigen Antwort auf diese Frage keinen Zweifel. Optimismus pur herrscht bei der überwältigenden Mehrheit der kicker-online-User, von denen mehr als 80 Prozent mit der Völler-Truppe zufrieden sind und ihr nun den Sprung ins Halbfinale zutrauen. Der kicker nennt vier Gründe, wie und warum die Runde der letzten Vier erreicht werden kann.


1. Echter Konkurrenzkampf: Vor und vor allem nach dem Achtelfinale gegen Paraguay ist der Wettstreit um einen Platz in der Anfangsformation voll entbrannt. Weil die personellen Alternativen sich mit zum Teil guten Leistungen für einen weiteren WM-Einsatz empfohlen haben. Insbesondere Oliver Neuville im Angriff und Sebastian Kehl als souveräner Abwehrchef. Das Trio der Gesperrten steht wieder zur Verfügung. Dietmar Hamann hat seinen Platz in der Startelf sicher. Wie aber verfährt Völler mit Christian Ziege und vor allem mit Carsten Ramelow? Der Teamchef sagt: "Gegen die USA müssen wir sofort an die zweite Halbzeit der Spiele gegen Paraguay und Kamerun anschließen." Dies spricht gegen Ramelow, ohne den diese beiden Partien nach der Pause gewonnen wurden. Völler sagt auch: "Wir wollen das Viertelfinale nicht nur gewinnen, sondern dabei auch guten Fußball bieten." Dies ist ein klares Plädoyer für Kehl, der sich gegen Paraguay dank seiner Spielstärke vor allem bei der Spieleröffnung weitaus wirkungsvoller als Ramelow erwies.

Lässt der Teamchef solch deutlichen Worten auch mutige Taten bei der Aufstellung folgen? Oder geht er mit Ramelow erst mal auf Nummer sicher? Oder verzichtet er, in einer Viererkette, auf beide?

Dies hängt vor allem von Christoph Metzelders Sprunggelenk ab. Der Verteidiger startete am Dienstag mit Lauftraining und übte am Mittwochnachmittag erstmals wieder mit den Kollegen. Michael Skibbe: "Alle 22 Spieler sind einsatzbereit."

2. Angemessene Favoritenrolle: "Wir haben ein Ziel, den WM-Titel. Dem kommen wir mit jedem Spiel näher", sagt Hamann. Die Erfahrungen der Vergangenheit haben die Mannschaft gelehrt, mit der Favoritenrolle angemessen umzugehen. Oliver Bierhoff verweist auf die Klub-Wettbewerbe: "Alle unsere WM-Spieler sind es in der Liga und im Europapokal gewohnt, die Favoritenrolle anzunehmen und damit umzugehen."

Oliver Kahn sieht gute Möglichkeiten, ins Finale zu kommen. Der Kapitän beschwört jedoch sein Team, vor dem übernächsten Schritt nicht die Konzentration auf den nächsten zu verlieren. "Wir müssen höllisch aufpassen. Die Situation ist wie 1994 und
1998, als gleichfalls alles machbar schien." Damals, als Favorit ins Spiel gegangen, träumte das deutsche Team bereits vom Halbfinale gegen Italien (1994) und Frankreich (1998) und erlebte im Viertelfinale ein böses Erwachen gegen Bulgarien und Kroatien. Verteidiger Thomas Linke fühlt sich an den Gewinn der Champions League mit dem FC Bayern 2001 erinnert: "Von der Disposition her ist es genauso. Alle waren vereint fixiert auf das große Ziel. Jetzt ebenso."

3. Richtige Spielweise: Der Chef, Völler, fordert es; sein Partner Skibbe sagt es; und aus der Mannschaft schallt es: "Wir wissen, dass wir besser spielen können und müssen." Entscheidend sei aber "die erfolgsorientierte Spielweise", betont Hamann und empfiehlt: "Wir müssen weiterhin kompakt stehen. Du darfst kein Tor kassieren." Jeremies betont: "Wir haben erst einen Treffer kassiert, und den in der Nachspielzeit gegen Irland." Der Münchner leitet aus dem zähen Tun gegen Paraguay sogar eine weitere positive Entwicklung ab: "Wir haben nicht toll gespielt, und erstmals gewonnen, obwohl wir keine 100 Prozent gebracht haben." Laut Jeremies ist die Elf damit "wieder einen Schritt weiter".

4. Treffliche Stürmer: Es sei "kein Geheimnis, dass Klose spielen wird", teilte Skibbe am Mittwoch mit. Wer aber stürmt an der Seite des "Fünf-Tore-Bombers"? Getroffen haben bisher alle, die neben Miroslav Klose zum Einsatz kamen. Vor allem die vor WM- Beginn viel gescholtene Abteilung Angriff war es, die mit entscheidenden Toren für den Gruppensieg und den Vorstoß ins Viertelfinale sorgten. Klose ohnehin. Aber auch Marco Bode, der gegen Kamerun für Jancker stürmte und das 1:0 erzielte. Sowie Oliver Neuville als Machtwinner des Achtelfinales.

Will Völler die Vorherrschaft im gegnerischen Strafraum im "Luftkampf" erobern und lässt Oliver Bierhoff gegen den gleichfalls kopfballstarken Eddie Pope ran? Oder soll Carsten Jancker als Brecher gegen die Abwehr-Athleten der Amis den Weg für Klose freiräumen? Oder versucht es der Teamchef mit spielerischen Mitteln? Dann wäre der schnelle und ballsichere Neuville beziehungsweise der spielstarke Bode erste Wahl im Angriff. Der kicker meint: Gib Gas, Rudi, und lass dass Turbo-Tandem Klose/Neuville den Weg ins Halbfinale freischießen!
 
Wenn ihr hier schon von Traumfinal sprecht, dann wäre meins ganz klar

Deutschland - England

Fände ich wirklich prima, hatte auch Harald Schmidt gestrn getippt;)

Ach und noch mal zu Totti : wie gesagt ich finde die Szene ja grad o unschlussich weil der Koreaner ihn wirklich berührt hat.
 
Jo Deutschland - England wäre auch mein Traumfinale. Deutschland gewinnt dann 5:1, dann können die Engländer sich ihren Sieg in München, sonstwo hinstecken :lol:
 
Das wär natürlich der absolute Treppenwitz : Toller Sieg in der Quali und wenns wirklich um was geht, wieder gegen Deutschland einen auf den Sack. Doch, hat was, der Gedanke... :D

Achso, wegen Freitag: Ziege oder Bode? Kehl oder Ramelow oder Jeremies?
Meine Meinung: Bitte, bitte, bitte nicht mehr diesen Blödmannsgehilfen Ziege! Allenfalls defensiv erträglich, in der Vorwärtsbewegung und den Flanken von links absolut indiskutabel.
In der Abwehr lieber Kehl statt Jeremies, der Junge (Kehl) hat in der zweiten Halbzeit gegen Paraguay ordentlich Impulse nach vorn gegeben. Allerdings auch nur gegen einen echten Stürmer, das wird gegen die USA mit McBride und Donovan etwas heikler.
Ramelow hat nach seinen bisherigen Leistungen wohl dem Platz in der Startelf verloren.

Wie sieht das Meinungsbild hier aus?
 
Zurück
Oben