• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der große WM-News-Topic

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
Original geschrieben von jkollar.de


genau das sage ich ja, südkorea kann sich nicht weiter durchmogeln.. ausser man wird morgen wieder einen korrupten schiri haben *g*
:lol: Ich bin nur zufrieden, wenn es wieder 14 gelbe Karten gibt. :D
 
aber ewig können sie sich auch nicht durchmogeln.

Das machen wir doch schon seit Jahrzehnten :D
 
Original geschrieben von Baca
aber ewig können sie sich auch nicht durchmogeln.

Das machen wir doch schon seit Jahrzehnten :D
Bei der EM 2000 zum Beipiel? :D ;)
Im Ernst: du hast schon Recht, Deutschland wurschtelt sich schon immer durch die großen Turniere.
 
ich hoffe, dass Südkorea heute die Deutschen rauskickt! Das wäre doch herrlich, Brasilien gegen Südkorea im Final!
 
Was ist daran herrlich, wenn zwei Mannschaften im Finale spielen, die von den Schiris bevorteilt wurden?
 
Original geschrieben von René Held
Was ist daran herrlich, wenn zwei Mannschaften im Finale spielen, die von den Schiris bevorteilt wurden?

Schau mal auf die Herkunft des Verfassers. Ich sag nur: gigantische Minderwertigkeitskomplexe, Neid und Eifersucht :D
 
Südkorea : Deutschland

so..liebe Freunde ...mein Tip

3:1 für Deutschland und wir ziehen ins Finale... dort verputzen wir dann die Dönertüten :D

Gruss
RAlle
 
das hat nichts mit Neid zu tun, aber es gibt halt einige Teams, die mir gar nicht gefallen! Ich hoffe jetzt einfach noch auf Brasilien!
 
klar meinungen sind verschieden, es gibt auch nur eine mannschaft #, die ich abgrundteif hasse...

wird england wm? ok! oder wird irland, spanien, schweden WM, sogar polen, auch die holländer.. alles kein problem.. aber dieses bescheuertenbrasilianer hätten lieber in ihren strohhütten bleiben sollen, denn geld tut oft etwas gegen hunger, aber meistens versaut es den charackter!

gäbe es einen sport gott, würde ich mich wünschen, dass brasilianer drei beine hätten, und somit nicht mitspielen dürften, so ein kackteam!

.. so.. abgeregt.. türkeio, auch euch mag ich nciht für die ganzen assis, die bei uns die srtassen unsicher machen! aber bitte haut noch brasilien raus, und haut deem blöden ronaldo, rivaldo und ronalidinhio, und carlos ihr grinsegezicht aus deen zähnen.. heute scheiss ich auf "fair play" *g* :D brecht ihnen die beine *g* das könnt ihr auf den strassen doch auch :lol:
 
wie gesagt: gib denärmsten das meisste geld, und sie werden arrogant! das schemckt mir nicht! :D .. was mir auchnicht schmeckt: scheinbar ist fussball die einzige möglichkeit für die familien von ihren kindern geld zuz bekommen.

in brasilien gibt es quasi rekrutierungs camps! das ist total "krank" ..

wenn ich schon diesen carlos sehen :angryfire

am symp.- waren mir die koreaner, die belgier und die deutschen, die haben wenigstens nciht den mund "zu" voll genommen (korea ist da auf der kippe), aber selbst die amis haben nachzwei siegen vom titel geredet (senega auch :breit: )
 
Jo der Roberto Carlos is schon ein Kotzbrocken...aber immer noch harmlos gegen Rivaldo. Der gehört eigentlich erschossen für seine Betrugsversuche und Provokationen....

Hmm..hab noch nie ne Strohhütte in Brasilien gesehen, die benutzen doch edle Materialien wie Wellblech oder Lehm :D
 
Interview mit Michael Ballack

Seine Tore haben die deutsche Elf ins Finale gebracht, er selbst ist aber nicht dabei. Im kicker-Interview verrät Michael Ballack, was ihn so richtig wütend macht und wieso er an Laurent Blanc denkt.

kicker: Herr Ballack, Sie haben Deutschland gegen die USA ins Halbfinale und gegen Korea ins Finale geschossen, sind am Sonntag in Yokohama aber nur Zuschauer. Wie groß ist Ihre Enttäuschung?

Michael Ballack: Die Freude über den großartigen Erfolg überwiegt. Ich bin trotz der Sperre mit ganzem Herzen dabei und trainiere mit, auch wenn ich kürzer treten werde. Natürlich war ich im ersten Moment sehr traurig. Ein WM-Finale ist das Größte und zu fehlen, ist verdammt bitter. Aber ich kann's nicht ändern, muss mich fügen.

kicker: Wer hat Sie zuerst getröstet?

Ballack: Rudi Völler. Er hat mich in den Arm genommen und gesagt: "Ich ziehe den Hut vor Dir."

kicker: Wer war der erste "Telefon-Seelsorger"?

Ballack: Mein Vater Stephan. Der hat mir erst gratuliert und dann gesagt "Kopf hoch, Junge!"

kicker: Sie wirken trotz dieser persönlichen Endspiel-Tragik gelassen; wie haben Sie geschlafen?

Ballack: Ich habe lange gesessen mit einigen Kameraden, so gut wie nicht geschlafen. Ich habe schon so viele kritische Situationen im Fußball mitgemacht, da stecke ich nicht den Kopf in den Sand. Mein Eigentor damals in Unterhaching, die verpassten Titelchancen mit Leverkusen, das waren alles Nackenschläge. Schlimm wäre es, wenn ich wegen eines dummen Fouls gesperrt wäre. Aber es war kein dummes sondern ein erforderliches Foul, das das drohende 0:1 verhindert hat. Es war ein Foul für die Mannschaft. Wütend bin ich über die Karte gegen Paraguay.

kicker: Was sagten Sie da zum Schiedsrichter?

Ballack: Überhaupt nichts, ich lag auf dem Boden. Die Spieler aus Paraguay haben die Gelbe Karte gefordert. Es war ein Witz, diese Karte hat mich das Finale gekostet.

kicker: Was haben Sie nach dem Foul an Lee Chun Soo gedacht?

Ballack: Hoffentlich nicht Gelb. Dann kam die Karte, aber ich mache dem Schiedsrichter keinen Vorwurf. Urs Meier hat gut gepfiffen, aber irgendwie habe ich bei ihm Pech: Erst die beiden Nebel-Absagen und dann die klare Niederlage in der Champions League bei Juventus Turin, und jetzt die Sperre. Nach der Karte musste ich an Laurent Blanc denken, der 1998 ebenfalls wegen einer Gelb-Sperre im Finale fehlte ...

kicker: ... und trotzdem wurde Frankreich Weltmeister.

Ballack: Hoffentlich ist das ein gutes Omen für uns.

kicker: Müssen Sie das Finale von der Tribüne aus verfolgen?

Ballack: Ich werde bei den Jungs sein, davon hält mich keiner ab.

kicker: Wer kann Ihre Position im Finale einnehmen?

Ballack: Torsten Frings kann mich ersetzen. Auf meiner Position fühlt er sich sehr wohl, dort hat er schon im Frühjahr gegen die USA gut gespielt. Klar, dass die Entscheidung der Trainer trifft. Egal ob Frings, Jens Jeremies und Sebastian Kehl, einer muss ja auf jeden Fall für mich rein; so ärgerlich alles fü
r mich ist: Ich habe den Weg für einen Kameraden frei gemacht.

kicker: Ihre Partnerin ist nicht hier und Sie sind jetzt ganz allein.

Ballack: Im September werde ich wieder Vater, logisch, dass meine Frau die Strapazen nicht auf sich nimmt. Mein Vater wollte nicht kommen; er war beim Champions-League-Finale, und da haben wir verloren ...


Ich bin auch dafür das Frings Ballack ersetzt. Zwar wird dann rechts das Flügelpäärchen aufgelöst, aber in der abgelaufenen Saison, hat er auf der Ballack Position überragend in Bremen gespielt
 
Das sechste Spiel, der sechste Sieg - Brasilien steht folgerichtig im WM-Finale. Zum sechsten Mal bereits. Und nach 1994 (Weltmeister), 1998 (Vize-Weltmeister) sogar zum dritten Mal in Folge. Doch dieses Endspiel ist selbst für den Rekordweltmeister (vier Titel) ein ganz besonderes. Denn erstmals bei einer WM trifft die Selecao am Sonntag in Yokohama auf den großen Rivalen Deutschland.

Prompt erinnert sich Trainer Luiz Felipe Scolari an den 1. Dezember 2001, den Tag der Auslosung der WM-Endrunde. Damals traf er den Kollegen Rudi Völler. "Wir haben festgestellt, dass sich beide Teams mit Hängen und Würgen qualifiziert hatten. Wer weiß", flachsten die Trainerkollegen seinerzeit, "vielleicht sehen wir uns im Finale wieder." Aus dem Flachs wurde nun ein Fakt.

"Wir kennen das Gefühl, ins Endspiel einzuziehen. Jetzt müssen wir auf dem Boden bleiben, denn das Finale müssen wir erst gewinnen. Das wird gegen Deutschland schwer genug", erklärt Torschütze Ronaldo, der ein WM-Endspiel zum dritten Mal miterlebt. 1994 aber nur als talentierter Statist. Dagegen wird Kapitän Cafu als erster Spieler überhaupt zum dritten Mal in Folge aktiv bei einem WM-Finale dabei sein. "Es wäre der größte Fehler", warnt Cafu, "wenn wir uns gegen Deutschland nur auf Klose konzentrieren würden. Sie haben eine starke Mannschaft, gegen die wir keine Fehler machen dürfen." Auch Scolari würdigt die DFB-Elf als "Team, das allen Respekt verdient".

Brasiliens WM-Trainer 1994, Carlos Alberto Parreira, erwartet im Finale ein "Kampf der Konzepte". Die Selecao verkörpere "die fußballerische Leichtigkeit" während Deutschland für "Konzentrationsfähigkeit" stehe.

Als Vorteil betrachtet Leverkusens Lucio das Fehlen seines Vereinskollegen Michael Ballack: "Gut für uns, dass er nicht dabei sein kann, er ist ein großer Spieler." Respekt flößt Brasliens Nummer 3 allerdings Oliver Kahn ein. "Er ist ein beeindruckender Torwart, der beste der Welt."
 
Zurück
Oben