• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der Fall (des) Uli Hoeneß

Die Selbstanzeige wäre ja IMHO straffrei, was es mit dem Haftbefehl auf sich hat weiß bisher wohl noch niemand so recht.

Und ein Haftbefehl heißt ja nicht unbedingt, dass man automatisch schuldig ist. Auch wenn die Staatsanwaltschaft wohl einen Teufel tun würde und Hoeneß unbegründet die Handschellen anlegt

Wenn man Steuerexperten dazu hört und liest: Die haben das alle bei einer Selbstanzeige noch nie oder nur selten erlebt, dass (i) es zu einer Hausdurchsung und dann sogar (ii) zu einem Haftbefehl kommt.

Die Voraussetzungen für einen Haftbefehl sind unter anderem ein (i) dringender Tatverdacht, d.h. es muss als wahrscheinlich gelten, dass man Beteiligter einer Straftat ist. Zudem muss der Haftbefehl (ii) verhältnismäßig sein und (hier) (iii) muss Fluchtgefahr vorgelegen haben.

Und es ist völlig klar: Keine dieser Voraussetzungen würde erfüllt sein, wenn es eine umfassende und wirksame Selbstanzeige gebe. Zudem würden auch die Voraussetzungen für eine Hausdurchsuchung nicht vorliegen, wenn eine umfassende Selbstanzeige abgegeben wurde. Denn dann hätte man ja alle relevanten Unterlagen von selbst zur Behörde geschickt und sie müssten nichts mehr suchen.

Dass es dennoch zur (i) Durchsuchung und (ii) zu einem Haftbefehl kam, spricht mehr als sehr stark dafür, dass es keine wirksame Selbstanzeige gegeben hat. Und dann kann er sich auf 2-4 Jahre Gefängnis ohne Bewährung einstellen (wenn es eine Summe von mehr als 1 Mio € ist, was angesichts der kolpotierten Kautionssumme als sehr wahrscheinlich gilt). Als Anwalt müsste man ihm dies wohl jetzt schon als mögliches Szenario nahebringen.

Also Fakt ist: Finanzamt und Staatsanwaltschaft sind übereinstimmend davon ausgegangen, dass er nicht alles offenbart hat und zudem versucht, sich der Strafe zu entziehen, also keine wirksame Selbstanzeige abgegeben hat.

Aber natürlich: Finanzamt und Staatsanwaltschaft können komplett Mist gebaut haben und alles war rechtswidrig. Erscheint als eher unwahrscheinlich, ist aber alles möglich. Aber Hoeneß war auch so dämlich, die Selbstanzeige mit einem normalen Steuerberater zu machen anstatt mit einem spezialisierten Steueranwalt. Seine Anwälte hat er erst dazu geholt, als die Handschellen geklickt haben. Manchmal frage ich mich, wie der teilweise so dermaßen dämlich sein kann.... Das ist völliges Stümpertum. Steuerberater haben keine Ahnung von Steuerstrafrecht. Da wollte Uli am Ende vielleicht nochmal etwas Geld sparen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, er ist da halt auch kein Experte. Imho hätte ihn der Steuerberater schon nachdrücklich auf die Notwendigkeit eines Fachanwalts für Steuerrecht hinweisen sollen. Machen die aber wohl häufig nicht bzw. sind der Meinung, dass sie es auch selbst hinbekommen. Mein Vater schimpft auch regelmäßig, wenn er die Scherben aufsammeln muss.
 
Naja, er ist da halt auch kein Experte. Imho hätte ihn der Steuerberater schon nachdrücklich auf die Notwendigkeit eines Fachanwalts für Steuerrecht hinweisen sollen. Machen die aber wohl häufig nicht bzw. sind der Meinung, dass sie es auch selbst hinbekommen. Mein Vater schimpft auch regelmäßig, wenn er die Scherben aufsammeln muss.

Naja, Uli Hoeneß steht nicht gerade im Verdacht, geschäftlich unerfahren zu sein. :D Das muss der einfach wissen, wie wichtig das ist. Aber klar, wieso, weshalb, warum wird man wohl nie erfahren.
 
Verstehe ich alles auch nicht.

Gerade als der Geschäftsmann, der er sein will hol ich mir doch gleich meine / die besten Anwälte an Bord, unabhängig davon um was es geht. Sei es einen Vertrag aushandeln oder eben seine Steuerhinterziehung anzuzeigen.

Macht auf mich echt den Eindruck als hätte er sich unantastbar / unbesiegbar gefühlt.

Und bei den Bayern Offiziellen konnte man raushören, dass sie an ihm festhalten bis er vom Richter schuldig gesprochen wurde. Eventuell gibts aber auch schon einen Rücktritt zum Saisonende um den Trouble rund um den Verein nicht noch mehr anzuheizen?! Vorausgesetzt er weiß jetzt schon, dass er einwandert...
 
Unabhängig davon, ob er "einwandert" oder nicht: Im Sinne des Vereins, muss er eigentlich jetzt schon seinen Platz frei machen.
 
Uli hat nun beim Stern angerufen und sich beschwert und will nicht mit dem 500 Mio Konto in Verbindung gebracht werden. Der Stern stellt dennoch vorsichtig eine Verbindung her und berichtet, dass Ulis Selbstanzeige zufällig an einem Samstag kam, nachdem der Stern über das große Konto berichtet hat. Zwei Tage später hat der Stern auch zufälligerweise bei der Bank deswegen angefragt. Irgendwie eine Räuberpistole alles. Aber der Stern nennt nun sogar die Kontonummer. Morgen im Magazin ist Uli der Aufmachen. Bleibt spannend.
 
In Turin war er auch schon und das war allen Anschein nach schon nach der vermeintlichen Verhaftung.

Inzwischen gibts ja auch Berichte wonach der Haftbefehl nicht nur ausgesetzt sondern auch aufgehoben wurde.
 
Was auch immer passieren wird, ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, dass Hoeneß auf keinen Fall im Knast landen wird. Er hat zu viel Geld, Macht und Beziehungen.
 
Was auch immer passieren wird, ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, dass Hoeneß auf keinen Fall im Knast landen wird. Er hat zu viel Geld, Macht und Beziehungen.

Hab ich ja schon geschrieben. Da wird irgendwer zum Buhmann gemacht werden, Hoeness bekommt ne Geldstrafe und kann seinen Ruf (ungerechtfertigterweise) halbwegs behalten. Nur sollte er in Zukunft davon absehen den Moralapostel zu geben.
 
Was auch immer passieren wird, ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, dass Hoeneß auf keinen Fall im Knast landen wird. Er hat zu viel Geld, Macht und Beziehungen.

Kann gut sein.

Wenn aber die Selbstanzeige als nicht wirksam eingestuft werden sollte und die hinterzogene Steuer einen bestimmten Betrag überschreitet, wird das Gericht es nicht leicht haben, noch eine Bewährung rauszuhauen. Der BGH hat da erst 2012 recht strenge Anforderungen aufgestellt. Bei über Euro 1 Mio käme eine Bewährung grundsätzlich nicht mehr in Betracht.

Aber die Sache wird siche ohnehin Jahre hinziehen: Er würde ohnehin durch alle Instanzen gehen und bis der BGH dann mal an irgendwas dran ist, geht sehr viel Zeit ins Land.
 
... und dann ist er ähnlich wie Bunga Bunga schon zu alt für den Knast und bekommt Hausarrest am Tegernsee. :zahn:
 
Zurück
Oben