• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Das offizielle Tennis-Topic

Die andere war aber auch stark limitiert ;) .. und Nerven gezeigt hat sie auch.

Jetzt bitte ins Finale! :luxhello:
 
Beim Damentennis finde ich es teilweise erschreckend, wer da alles noch so weit im Turnier dabei ist. Im Achtelfinale (oder ne Runde davor?) sah ich irgendeine offensichtlich übergewichtige Spielerin, die ihre Gegnerin total dominierte. Hab mir den Namen leider nicht gemerkt. Die Gegnerin heute war ja auch gnadenlos unterlegen.
 
Ich muss aber ganz ehrlich sagen, dass Tennis eine der ganz wenigen Sportarten ist, bei denen ich den Maedels lieber zusehe als den Herren der Schoepfung. Die Girls spielen einfach idR viel, viel variabler. Die meisten Maenner stehen nur an der Grundlinie und kloppen sich wie Stiere die Baelle um die Ohren. Ausnahmen, die mir da einfallen waeren der Fed-Ex, Haas und der Djoker. Aber dem Rest schau ich nicht gerne zu. Das ist einfach oede.
 
Die Girls spielen einfach idR viel, viel variabler.
Sorry, aber das kann ich so nicht stehen lassen.

Bei wie vielen Frauenmatches hast du je Serve & Volley gesehen? Oder wie viele Frauen gehen nach einem guten Angriffsball ans Netz? Wie viele Frauen können Winkel spielen? Wie viele Frauen beherrschen einen Slice?

Und wenn eine Frau mal ans Netz muss, siehst du so unterirdische Volleys, dass man sich nur an den Kopp packen kann. Ohne Witz, da spiel ich bessere Volleys.

Ich will ja nicht bestreiten, dass es beim Männertennis nicht auch Hau-Drauf gibt. Aber hier ist das Spiel um längen variabler. Und das können nicht nur die genannten Federer, Hass oder Djokovic. Sondern auch Nadal, Murray, Gasquet, Wawrinka, Dimitrov, Lopez, Youzhny, ...
 
Das mag ja alles stimmen. Aber fuer mich ist es, wenn ich Herren Tennis sehe gefuehlt in 80% der Faelle so, dass 2 grunzende Neanderthaler sich von der Grundlinie aus einfach nur die Baelle um die Ohren kloppen. Haengt natuerlich auch viel vom Belag ab. Ich find Frauen Tennis einfach interessanter. Ausser Scharapova oder Azarenka spielen. Denen kann man nicht zu hoeren.
 
Aber bei den Frauen ist es in gefühlten 99 % der Fälle so, dass die nur draufkloppen. Das sieht halt nur nicht so schnell aus, weil die einfach keine Kraft haben. :D
 
Frauentennis kann man wegen dem ganzen Gestöhne doch eh nicht gucken. Geht mir zumindest so. Zudem sympathisiere ich da mit keiner Spielerin.
 
Bartoli ist übrigens die Pummelfee, die ich meinte. Nun steht sie sogar im Finale. Freut mich für sie, scheint sehr sympathisch zu sein. Aber austrainiert ist was anderes. Wie kann es sein, dass man so ins Finale eines Grand Slam Turniers kommt?
 
Weil Frauentennis idR viel, vial variabler ist. Da können sogar Übergewichtige in ein Grand Slam-Finale einziehen.
 
Spricht ja aber nicht unbedingt für die Leistungsdichte, wenn man nicht austrainiert mit der Weltspitze mithalten kann.

Gutes Match heute übrigens. Auch angenehm, dass beide Spielerinnen kaum stöhnen.
 
Zurück
Oben