• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Das offizielle Tennis-Topic

Es ist ein Armutszeugnis, dass im Free-TV seit Jahren nicht "DAS" Tennisturnier übertragen wird. Und kaum hat eine deutsche Tennisspielerin Erfolg, ist der Aufschrei in den Medien groß und es wird verlangt, dass das Finale im Free-TV laufen soll. Und die ganzen Event-Fans kommen auch angekrochen, die in den letzten Jahren wahrscheinlich nicht ein einziges Match gesehen haben.

Dabei war das Niveau (bei den Männern) in den letzten Jahren noch nie so hoch. Es kommt jeder Quatsch im Fernsehen (Tour de France trotz Doping-Skandal, Biathlon, etc.), nur nicht das prestigeträchstigte Tennisturnier der Welt. Da kann man nur den Kopf schütteln.
 
Es war imho halt auch die Nachfrage nicht da. Ich wundere mich schon seit Jahren, warum ARD/ZDF nix übertragen. Beim Damentennis gab es ja schon mehrere Achtungserfolge. Auf Europsport schaut das doch kein Schwein.

Ist jetzt natürlich für viele ärgerlich, dass es nicht übertragen wird aber da können sich ARD und ZDF an die eigene Nase packen. Es ist aber natürlich auch möglich, dass die Lizenzkosten gemessen an den zu erwartenden Zuschauerzahlen einfach auch zu hoch sind. Da kämen ja auch wieder Leute aus den Löchern gekrochen und würden über die Geldverschwendung motzen.
 
Ich finde die 4 Grand Slam Turniere gehören ins ÖR. Wenn man sieht für welchen Scheiß Gebühren verballert werden, dann kann man damit sicher nichts falsch machen. Würde ja auch reichen das in die Spartenkanäle zu verbannen, solange es unbedeutende Spiele sind.
 
Ich finde, dass Tennis/Fußball/Formel1 sehr gut bei Sky aufgehoben ist. Rundfunkgebühren für so populäre Sportarten sollte man nun wirklich nicht verpulvern. Randsportarten fördern? Ok. Aber der Markt wird für Tennis doch wunderbar von Sky abgedeckt.
 
Hä? Deine Frage?

Seit wann ist Tennis nicht populär? Im kleinsten Kuhkaff gibt es Plätze. Die großen Tennisturniere werden alle im Fernsehen übertragen. Kannst du das für Ice Curling behaupten?

Nur weil die ÖR zu Zeiten von Becker/Graf jedes Popelturnier übertragen haben und man das Gefühl bekam 24/7 Tennis im Fernsehen zu sehen, heißt das nicht, dass Tennis nun in der Bedeutungslosigkeit verschwunden ist.
 
Soulrocker meint wohl eher, dass die Lizenzen bei diesen Sportarten einfach wesentlich teurer sind. Im Vergleich zu Randsportarten ist Tennis natürlich noch populär aber imho kämpfen gerade die kleinen Tennisvereine absolut ums Überleben, weil kaum Nachwuchs nachkommt. So war es zumindest bei uns über Jahre hinweg. In den letzten Jahren wurde es dann etwas besser.

Die ganzen Vereine gibt es ja aber auch nur, weil Tennis zu den Zeiten von Becker und Graf explodiert ist.
 
Yep. Ich wünsche mir auch nicht, dass der ÖR wieder mit Bundesliga kommt. Braucht es nicht. Wimbledon wurde im ÖR gezeigt. Bis die werbefinanzierten Sender die Preise in die Höhe getrieben haben. Und es wird nunmal gezeigt. Wenn jetzt kein Sender Wimbledon zeigen würde, hätte ich nichts dagegen, dass der ÖR sich die Lizenz besorgt. Aber so ist es in meinen Augen Verschwendung von Geldern.
 
Gut, dass ARD nicht die Rechte von Sky fürs Finale bekommen hat.
Die Grand Slams oder zumindest Wimbledon gehören ins ÖR. Man kann die Matches dann ja auf den Spartenkanälen von ARD/ZDF zeigen und dann ab dem Halbfinale auf den Hauptsendern.

Muss mich heute allerdings auch auf Skygo verlassen, Karte und Receiver sind heute auf Tour...:dozey:
 
Find ich nicht, Lisicki spielt einfach sehr schlecht. Scheint auch ihre Nerven nicht im Griff zu haben. Viele Rahmenbälle, korrigiert oft ihren Ballwurf.
 
Zurück
Oben