• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Das offizielle Tennis-Topic

Bartoli und niedlich? :vogel: .... Die Frau ist abartig widerlich und unsympathisch. Pfui Spinne! :dead:

Schade. Aber Lisicki ist imho wirklich an ihren eigenen Nerven gescheitert. Bartoli hat das Match nicht gewonnen sondern Lisicki hat es verloren. Egal. Sieht wird nochmal da stehen und es dann besser machen :)
 
korrigiert oft ihren Ballwurf.

Das war wirklich frappierend.

Sagt mal Ihr Tennis Profis: Wie haelt man den Ball eigentlich beim Ballwurf? Sind da die Finger geschlossen um den Ball bei der Wurfbewegung oder komplett ausgestreckt und angespannt? So aehnlich wie bei nem Handkantenschlag, den man aus Martial Arts Filmen kennt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, wenn man mit 23 Jahren noch nicht ganz so abgezockt ist, ist das nicht so tragisch. Das Pummelchen hat das ganze nicht schlecht gespielt und auf fast jeden Ball eine gute Antwort (soweit ich das als Laie beurteilen kann).
 
@Ellradio:

Okay. Danke. Ich masse mir jetzt nicht an, jemandem, der schon lange Tennis spielt einen Tip geben zu wollen. Ich hab mit 14 aufgehoert. Der hormonellen Verwirrung und die damit einhergehende Ablehnung von so ziemlich allem sei Dank :zahn:. Aber die Bewegungen sind bei mir noch halbwegs im motorischen Gedaechtnis. Insofern erlaube ich mir mal eine Parallele zum Baseball zu ziehen:

Mein Gedanke heute, als ich Lisickis Ballwurf gesehen habe (der ihr imho ein paar mal den ersten Aufschlag gekostet hat) war, dass sie den Ball falsch anfasst. Beim Baseball gibt es den sog. Underhand Toss. Das ist nicht wirklich ein Wurf sondern einfach eine Wurf Bewegung bei der man mit komplett ausgestrecktem Arm den Ball von unten ueber eine kurze Entfernung zu seinem Mitspieler befoerdert. Die Bewegung selber ist quasi wie beim Tennis Aufschlag nur in der Horizontalen. Und man bekommt von Anfang an beigeracht den Ball eben nicht mit den Fingern zu umschliessen sondern ihn quasi nur zwischen Daumen und Handballen einzuklemmen und ihn beim loslassen ueber die Fingerkuppen zu rollen. Die Hand ist dabei komplett angespannt. Hintergedanke ist Fehlerverweidung. Wenn nur ein um den Ball geschlossener Finger zu fest oder zu locker zupackt oder der Ball nur ueber einen Finger falsch abrollt, ist die Gefahr deutlich hoeher die Hulla am Ziel vorbei zu werfen. Das Griffgefuehl ist wahnsinnig gewoehnungsbeduerftig und braucht einiges an Uebung. Aber sobald man es intus hat werden die Fehlwuerfe deutlich (!) minimiert. Und da ein Baseball und ein Tennisball ca. die gleiche Groesse haben, kam mir bei Lisickis Wurfproblemen heute der Gedanke das man das auch evtl. mal beim Tennis so versuchen kann. KA ob das praktikabel ist.
 
Das ist doch eigentlich gar nix im Vergleich zum Fußball. Da weiß doch z.B. jeder Fan besser, welche Spieler der Trainer am besten aufstellen muss. Ist ja auch klar, neben der jahrzehntelangen Erfahrung haben die Fans natürlich viel mehr Einblicke ins Training als der Trainer :D
 
Die ist im Finale von Wimbledon gewesen und du willst besser wissen, wie sie den Ball zu halten hat? LOL

So ein Bloedsinn! Das habe ich doch schon in meinem ersten Satz geschrieben! Ich masse mir in keinster Weise an einer Top ATP Spielerin Tips geben zu wollen bzw. zu koennen. Dazu kenne ich mit Tennis selber spielen einfach viel zu wenig aus. Ich habe mich nur das, was ich oben geschildert habe waehrend des Matches gefragt. Weil die Fehler, die Lisicki beim Ballwurf gemacht hat, absolut denen aehnlich ausgesehen haben, die man beim Underhand Toss beim Baseball macht, wenn man ihn noch nicht richtig kann.

Und mein Gedankengang war einfach nur, dass man das evtl. beim Tennis vielleicht auch mal ausprobieren koennte. Im habe im Prinzip nur laut gedacht und wollte bei unseren Tennis Cracks deswegen mal nachfragen.


MannMannMann. Was einem hier in letzter Zeit teilweise unterstellt wird. Ein Hoch auf die Internetkommunikation. :shake:
 
Zuletzt bearbeitet:
MannMannMann. Was einem hier in letzter Zeit teilweise unterstellt wird. Ein Hoch auf die Internetkommunikation. :shake:
Lass den Troll doch rumtrollen. :znaika:

Zu deiner Parallele zum Baseball: Keine Ahnung was für einen Wurf du meinst, aus deiner Beschreibung werde ich auch nicht schlau. :D

Aber ich glaube wirklich, dass heute die Nervosität von Lisicki den Ausschlag gegeben hat. Evtl. hat sie ihr Pulver auch schon im Halbfinale verschossen. Aber sie hat mit den besten Aufschlag im Frauentennis, von daher sollte es nicht am Ballwurf gelegen haben.
 
Zu deiner Parallele zum Baseball: Keine Ahnung was für einen Wurf du meinst, aus deiner Beschreibung werde ich auch nicht schlau. :D

Im Endeffekt meine ich nichts anderes, als das man die Wurfbewegung genauso macht wie sonst auch, nur halt einfach den Ball anders haelt (Siehe oben). Ich kann halt nur nicht einschaetzen wie und ob das funktioniert. Und ob es sich hinsichtlich des Trainingsaufwandes auch wirklich lohnt. War halt nur so ne Idee.

Aber ich glaube wirklich, dass heute die Nervosität von Lisicki den Ausschlag gegeben hat..

Ja. Nichts anderes wars glaub ich auch. Schade, so ist Spocht halt. Aber ich glaube Frollein Sabine koennten wir durchaus nochmal da sehen. Und dann wird sie es besser machen.


Nachtrag zu meinem vorigen Post: Ich meinte natuerlich nicht die ATP sondern die WTA (das ist mir jetzt echt peinlich :verl:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte leider nur den Anfang sehen aber schon da zeichnete es sich ab. Nervt mich auch deshalb, da die Bartoli imho eine ziemlich unsportliche Körpersprache an dem Tag legt. Muss mich da selbst revidieren. Wenn Lisicky so weiter macht, dann war es auch nicht ihr letztes Grand Slam Finale.
 
Zurück
Oben