• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Das offizielle Tennis-Topic

Hat hier jemand gerade Del Potro gegen Koellerer gesehen? Der Koellerer ist der größte Entertainer aller Zeiten, was für eine geniale Show. :rofl: :luxhello:
 
Ja, der Kerl war spitze :D

Hat auch schon so einiges erreicht in seiner Karriere :D
Die Aufstellung von Köllerers Aussetzer ist lang.

# Mai 2003: Köllerer spielt mit dem NLB-Team von Lido Luzern um den Aufstieg in die NLA gegen Genf Eaux-Vives. In seinem Einzel rastet er trotz 5:3-Führung aus, weil ihn sein Gegner angeblich provoziert. Köllerer schöpft sein ganzes verbales Arsenal aus, das vor allem dem Tierreich entnommen ist. Konsequenz: Sein Gegner gewinnt forfait und Lido verzichtet auf die Doppel, «um Schlimmeres zu verhindern». Der Aufstieg ist verpasst, Köllerer sofort entlassen.

# September 2004: Nach seinem Sieg in Genua gegen den mittlerweile tragisch verstorbenen Italiener Federico Luzzi brennen bei einigen Spielern die Sicherungen durch. Provokateur Köllerer wird von Profikollegen in der Garderobe verprügelt. Der Fall wird der ATP nie offiziell gemeldet.

# Februar 2006: Köllerer spielt in der Quali von Acapulco gegen Nicolas Almagro. Nachdem dieser einen Punkt für sich entschieden hat, nennt ihn Köllerer «hijo de puta» (Hurensohn). Der Österreicher verteidigt sich, er habe auf Spanisch «schöner Punkt» sagen wollen.

# März 2006: Die ATP sperrt ihn wegen obiger Entgleisung für sechs Monate. Als Köllerer davon erfährt, spielt er gerade an den österreichischen Hallenmeisterschaften. In seinem Achtelfinal rastet er bei einem 1:4-Rückstand aus, nachdem ein knapper Ball zu seinen Ungunsten entschieden worden ist und er einem Breakball gegen sich entgegensieht. Der Schiedsrichter verhängt einen Strafpunkt, was das automatische 1:5 zur Folge hat. Köllerer gibt auf. Seine Begründung: eine Erkältung.

# Oktober 2006: Nach dem Absitzen der Sperre tritt Köllerer in Montevideo an. Er gewinnt zwar sein Spiel gegen den Italiener Fabio Fognini, treibt aber alle zur Weissglut. Fogninis Trainer Leonardo Caperchi schreibt einen Brief an die ATP: «In zehn Jahren habe ich so etwas noch nie erlebt. Köllerer hat beleidigt, provoziert, die Regeln verletzt. Die Attacken waren gegen seinen Gegner gerichtet, das Publikum, die Stadt Montevideo, gegen den Schiedsrichter und den Supervisor.» Und weiter: «Er legt eine Aggressivität an den Tag, die mit Sport nichts mehr zu tun hat. Köllerer ist eine Zeitbombe. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis seine Provokationen dazu führen, dass jemand etwas Schlimmes tut.»

200 Profis unterschreiben diesen Brief, verknüpft mit der Aufforderung, den Spieler zu sperren. Selbst die Österreicher Werner Eschauer, Marco Mirnegg und Rainer Eitzinger wollen ihn von den Plätzen verbannen. Eitzinger: «Wir schämen uns als Österreicher. Was Daniel macht, ist bodenlos.»
 
Geiles Match, und Eurosport HD war wieder mal überragend, Bild und Ton besser gehts kaum. Schade das nicht alles auf Eurosport HD in Native HD ist, siehe Snooker und 4:3 Vuelta
aber B2T, nachher um 22:10 gehts weiter :love:
 
WAR DAS GÖTTLICH ODER WAR DAS GÖTTLICH? :D Das war doch wohl der beste Punkt aller Zeiten, dazu noch für drei Matchbälle. :sabber: :eek: :love: :hail:
 
Zurück
Oben