• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Champions League 13/14 - Halbfinale & Finale

Dass hier das Mauern wieder so hochgelobt wird. Noch dazu von der angeblich stärksten Offensive der Welt. Zuhause. "Taktisch gut eingestellt", "lassen die Bayern kommen". So spielt dann doch jeder gegen Bayern, ist jetzt keine taktische Kunst.

Es ist vor allem wenig kunstvoll der Bayern, wenn jeder gegen sie gleich spielen kann und den Bayern dennoch nix dazu einfällt. Das ist auch kein Zeichen von Qualität. Die Bayern haben das Spiel auch nicht kontrolliert, sondern sich den Ball in ungefährlichen Regionen hin und hergeschoben. Auch keine grosse Qualität.

Zum Spiel : alles noch offen.ein Tor ist nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war nach vorne zu wenig, trotzdem über weite Strecken ein gutes Spiel. An den Chancen gemessen geht das Ergebnis in Ordnung, eine 2:1 Niederlage wäre mir aber lieber gewesen. So wird man wohl in München drei Tore schießen müssen um weiterzukommen.
 
Dass hier das Mauern wieder so hochgelobt wird. Noch dazu von der angeblich stärksten Offensive der Welt. Zuhause. "Taktisch gut eingestellt", "lassen die Bayern kommen". So spielt dann doch jeder gegen Bayern, ist jetzt keine taktische Kunst.

Oh ja, entschuldige. Die Bayern spielen ja immer noch diesen hochflexiblen Offensiv-Fussball, der soviel Zählbares bringt :dozey:

Bayern spielt doch auch gegen jeden Gegner die selbe langweilige Taktik. Merkt man das als Bayern Fan nicht (mehr)? Alle meckern über Chelsea, die sich hinten rein stellen, aber Bayern eiert auch nur um den 16er rum. Laaaangweilig.
 
Es ist vor allem wenig kunstvoll der Bayern, wenn jeder gegen sie gleich spielen kann und den Bayern dennoch nix dazu einfällt. Das ist auch kein Zeichen von Qualität. Die Bayern haben das Spiel auch nicht kontrolliert, sondern sich den Ball in ungefährlichen Regionen hin und hergeschoben. Auch keine grosse Qualität.

Zum Spiel : alles noch offen.ein Tor ist nix.

Wow, as für ein Kommentar... Du weißt aber schon, dass die Bayern bis jetzt nur gegen mauernde Mannschaften gespielt haben und trotzdem weitergekommen sind? Ist nun mal das Problem am Mauern, wenn man gegen zwei tiefstehende Viererketten spielt und der Platz zum Atmen fehlt. Wenn es da eine Allzweck-Lösung gäbe, dann würde das ja keine Mannschaft mehr machen. Aber die Qualität den Bayern wegen einem, höchstens drei Spielen abzusprechen. Ganz starkes Stück. Letztendlich das Tor ist nicht gefallen. Ja mei... dann müssen halt nächste Woche mehr rein.

Zum Spiel: Real war in der zweiten Hälfte um einiges mehr am Spiel beteiligt, muss ich zugegeben, aber so richtig gefährlich war Real imo auch nicht. Allerdings war das Bayern auch nicht. Viele Halbflanken, zu wenig im Pass-Spiel gewagt bla bla. Verdammt schade
 
Zuletzt bearbeitet:
Bayern spielt doch auch gegen jeden Gegner die selbe langweilige Taktik. Merkt man das als Bayern Fan nicht (mehr)? Alle meckern über Chelsea, die sich hinten rein stellen, aber Bayern eiert auch nur um den 16er rum. Laaaangweilig.

:lol:

Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass es an Chancen gefehlt hat, aber du willst ja wohl jetzt nicht ernsthaft die zerstörerische, defensive Spielweise von Chelsea mit dem Fußball Bayerns vergleichen? Das ist doch albern.
 
Aha. Und dir als neutraler Fan fällt dann auch nichts besseres ein als Bayern die Schuld zu geben. Bayern ist nun mal jetzt dort wo damals Barca war: Die Gegner wissen wie stark sie sind, sie stellen sich hinten rein und lauern auf Konter. Das ist nun mal so, was soll Bayern noch mehr machen als nach vorne zu spielen? Wie gesagt, diese ominöse Allzweckwaffe gegen mauernde Mannschaft besitzt Bayern nicht (mehr) und die Mannschaft muss in diese Richtung nach wie vor wachsen. Die Schuld alleine Bayerns Spielweise zuzuschreiben, ist doch Blödsinn. Zu einem Spiel gehören immer zwei Mannschaften.
 
Achja, oftmals war ja der Dosenöffner für Bayern die Standardsituationen. Daraus fiel das 1:0 und dann musste der Gegner aufmachen und lief alles problemlos. Aber was heute wieder mit Ecken, Freistößen und Co. los war, fürchterlich. Als hätte man alles vergessen, was man letztes Jahr gelernt hat. Bitte Standardsituationen wieder mehr trainieren, die sind einfach zu wichtig für das Spiel der Bayern.
 
Aha. Und dir als neutraler Fan fällt dann auch nichts besseres ein als Bayern die Schuld zu geben. Bayern ist nun mal jetzt dort wo damals Barca war: Die Gegner wissen wie stark sie sind, sie stellen sich hinten rein und lauern auf Konter. Das ist nun mal so, was soll Bayern noch mehr machen als nach vorne zu spielen? Wie gesagt, diese ominöse Allzweckwaffe gegen mauernde Mannschaft besitzt Bayern nicht (mehr) und die Mannschaft muss in diese Richtung nach wie vor wachsen. Die Schuld alleine Bayerns Spielweise zuzuschreiben, ist doch Blödsinn. Zu einem Spiel gehören immer zwei Mannschaften.

Richtig. Korrigiere mich gerne, aber eine Mannschaft hat heute gewonnen. Und zwar die, die sich besser auf den Gegner eingestellt und eine der wenigen Chancen im gesamten Spiel genutzt hat. Was nutzen "euch" 75% Ballbesitz, wenn sich keiner traut zu schießen und man immer wieder statisch sein Spiel runter spielt und zu keinen Torchancen kommt? Natürlich stellen sich die Gegner auf die Bayern ein und Real ist keine Laufkundschaft, aber mit dem Kader und dem Trainer muss (!) man flexibler sein. Meiner Meinung nach waren die Wechsel zu spät und einen Mandzukic hätte man erst gar nicht bringen sollen.
 
So wird man wohl in München drei Tore schießen müssen um weiterzukommen.
Jo, befürchte schon fast das übliche 2:1 und man wird dem fehlenden Auswärtstor heute hinterhertrauern. :(

Ansonsten war die Spielanlage besser als die letzten Wochen. Gegenpressing wieder aktiver und erfolgreicher. Offensiv ist nur leider komplett die Luft raus. Ribéry völlig außer Form, Mandzukic wird alleine gelassen und muss sich in Zweikämpfen aufreiben. Außer Robben strahlt sonst keiner dauerhaft Torgefahr aus. Und Thiago fehlt in seiner ersten Saison dem Team schon ziemlich stark.

Es wird schwer, aber im Rückspiel ist noch alles drin. Real auf deutschem Boden ist immer so eine Sache. Freue mich auf Dienstag :sabber:
 
Natürlich hat sich Real gut auf die Bayern eingestellt, und zwar so wie jede andere Mannschaft auf der Welt. Mir geht es darum, dass Mauern und Konter-Fußball doch keine taktische Meisterleistung ist, was hier so tlws. dargestellt wurde.

Andererseits, Bayern hat sich sehr wohl getraut zu schießen, nur wurden Schüsse abgeblockt oder gingen drüber. Die Flanken kamen nicht gut genug, viele zu kurz oder zu lang. Wechsel zu spät, ja, auf jeden Fall. Für solche Spiele braucht es Müller. der ist nach wie vor dafür prädestiniert. Dazu ein Ribery außer Form, der nun mal gerne den Unterschied macht. Bayern hat viel probiert, hat halt diesmal nicht gereicht. Trotzdem sind sie im Halbfinale, nach dem sie sich schon die Saison mit mauernden Mannschaften abplagen. Ich mein, wird das nicht immer beklagt? Dass die Mannschaft zu viel gegen Bayern mauern, sprich sich nichts trauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich hat sich Real gut auf die Bayern eingestellt, und zwar so wie jede andere Mannschaft auf der Welt.

Jaja, hat man ja gegen den BVB in allen 3 Spielen in dieser Saison bisher gesehen..

Es ist nun wirklich nicht so, dass die Gegner mit ihrer defensiven Spielweise den FCB dazu nötigen würden so zu spielen. Andersrum wird ein Schuh draus, das ist das Spiel und die "Taktik" der Bayern und DIE versuchen in dieser Saison in jedem Spiel den gleichen Mist. Wie pete schon gesagt hat: Genau so öde wie Chelsea nur in des Gegners Hälhfte verlagert.
 
Und nun ist die Diskussion hier beendet? Langweiler. Dabei fand ich Justus' Beschreibung eines Bayern-Fans - bis auf die persönliche Beleidigung - richtig gut :)

[IMG]
 
Real stehen noch harte 90 Minuten bevor und Bayern muss es einfach wieder öfters schaffen in den ersten 15 Minuten das Ding zu versenken. Dann kommt einem das Spiel viel mehr entgegen.

Bei Ribery läuft gerade nicht viel zusammen. Da wär's vielleicht angebracht Müller oder Götze von Anfang an zu bringen.
 
was soll man zu gestern noch sagen, eigentlich haben schon alle hier ihre "überraschenden" Meinungen geäußert ;)

Man kann es sehen wie man will, aber es ist noch alles möglich.
Wenn wir in der ersten Halbzeit 3 Tore kassieren dann brauchen wir uns nicht beschweren, allerdings waren die Offensivbemühungen seitens Real im gesamten Spiel auch sehr überschaubar.

Ribery braucht dringend mal ne Pause, vielleicht kann er ja von der Bank besser helfen. Ansonsten sollte sich Pep mal entscheiden was er mit Lahm will.
Als die Sechser verletzt waren mag seine Idee ja noch ganz gut gewesen sein, aber Rafinha ist defensiv einfach zu schwach für internationale Ambitionen. Und Martinez wäre für mich als Sechser eigentlich gesetzt.
Auch die Einwechslungen von Müller und Götze kamen diesmal zu spät. Irgendwie hab ich das Gefühl dass bei allen Spielern und auch beim Pep momentan die letzten Prozente aber auch das quäntchen Glück fehlen.

Für ein CL-Halbfinale war mir das aber von beiden Seiten einfach zu wenig.
Das wird nächsten Dienstag hoffentlich ein komplett anderes Spiel

Gut dass am Samstag ein Gegner kommt der nicht Defensiv kann :D
Vielleicht hilft das etwas um wieder mehr Schwung ins Spiel zu bekommen.
 
Bei Pep ist seit jeher doch das Problem, dass er gern taktiert wenn es über 2 Spiele geht. Natürlich wollte er / wir das Spiel gewinnen, nach dem 1:0 wird dann aber einer auf Sicherheit gemacht. Ähnlich wie im Rückspiel gegen Arsenal. Hauptsache nicht mehr den Ball verlieren.

So in etwa war das auch gestern. Hauptsache nicht das 2:0 kassieren, Ball halten und wenn möglich den Ausgleich erzielen, ohne dabei großes Risiko zu fahren. Dementsprechend spielen aber auch die Spieler im OM.

Jupps Spielweise war bis ins feinste Detail auf genau diese Mannschaft ausgerichtet. Aus jedem Spieler wurde das Maximale geholt. Alaba + Riberys Abläufe waren perfekt. Gestern war das alles höchstens nur noch Durchschnitt.
Mit Müller, Ribery und Robben hast 3 perfekte Spieler für Konter, aber schon die gesamte Saison werden Umschaltmomente verschleppt. Die Mannschaft ist eindimensionaler geworden, weil Ballbesitz konnten wir auch schon die letzten Jahre.

Warum Rafinha spielt und Martinez auf der Bank sitzt und das schon fast die ganze Saison ist auch so ne Frage. Es hatte ja auch so seine Gründe warum er unter Jupp nur in Spielen zum Zug kam, als es nur um die Rotation ging.

Vielleicht kommen wir noch ins Finale, vielleicht gewinnen wir es sogar, aber die beste Mannschaft der Welt sind wir inzwischen nicht mehr.
 
Beim 1:0 auswärts muss man sich sicher keiner Gedanken machen. Auch wenn die Zeitungen reißerisch titulieren "Bayern droht das Aus". Eigentlich hat sich die Situation micht verschlechtert. Man ist ja nicht gerade mit 4:0 nach hause geschickt worden.
 
Zurück
Oben