• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Champions League 11/12 - Finale dahoam

Ich hoffe man wird schnell daraus lernen und gewisse Veränderungen für die Zukunft vornehmen. Dann wird es denke Ich auch wieder ohne Probleme möglich sein, gegen einen BVB zu gewinnen.


:rofl: So lange es genug Leute bei den Bayern gibt, die so überheblich sind, werdet ihr noch einige Zeit brauchen.

Bitter für unsere Bayernfans hier, der Sieg wurde ja mehrfach verschenkt. Ich versteh immer noch nicht, warum der Robben erneut nen Elfmeter schießen durfte. Da hätten Schweini oder Lahm mal Führungsqualität zeigen können und den Elfmeter selber versammeln. Elfmeterschießen an sich ist halt einfach immer eine bittere Angelegenheit, dabei liefs auch da erst eigentlich sehr ordentlich. Das dann ausgerechnet Olic die Wende einleitet, tut mir für ihn wirklich leid.

Die Kritik an Chelsea kann ich aber nicht nachvollziehen. Was hätten sie denn machen sollen. Volle Offensive und sich von den schnellen Bayernaußen auskontern lassen? Ne, die haben ein richtig starkes Spiel gemacht, vorne kaum was zugelassen und ab der sechzigsten Minuten dann auch immer wieder gut gekontert. Sowas nennt man einen cleveren Matchplan, so gewinnst du halt Titel. Das da jetzt ausgerechnet aus Deutschland soviel Kritik kommt ist natürlich besonders lächerlich, schließlich wurden gerade hier etliche Titel und Turniere mit ähnlichem System gewonnen und gespielt. Aber da heißt es dann: Wir sind halt die Deutschen!. Den größeren Willen hatte diesmal halt Chelsea, die haben ihre Chancen halt eiskalt genutzt, während die Bayern ihre alle versemmelt haben und dann kurz vor Schluß ne Führung noch aus der Hand geben, weil sie weiter nach vorne aufs zweite Tor spielen wollten. Sowas ist naiv und wird auf dem Level halt manchmal bitter bestraft


Das trifft es ziemlich gut. Die Bayern sind kopf- und planlos gegen die Chelsea-Abwehr angerannt. Dass Chelsea so spielen würde wie gegen Barca war doch zu erwarten. Natürlich war das nicht schön, aber es war effektiv. Und dass bei den Bayern manche Spiele 3 mal gefragt werden mussten, ob sie einen Elfmeter (ver)schießen möchten, spricht Bände - genau so die Unsportlichkeit vom Schweinsteiger, unserem Bundespräsidenten den Handschlag zu verwehren.
 
Naja. Tut mal nicht so, als ginge es um Taktik. Die Bayern hätten nach taktischen Prinzipien gestern locker 3:1 gewinnen müssen.

Aber manchmal hat man eben Pech. Das liegt nicht daran, dass die Tommys gestern besser gespielt haben. Das haben sie Objektiv nicht. In 99 von 100 Fällen hätten sie mit der Taktik verloren, gestern war eben dieser eine Fall.

So wird schließlich auch etwas Geschichte geschrieben, eben bei solchen Finals.
Das ist wie in der letzten Ründe ausrollen, und Schumi wird doch noch Meister.

Ohne das Dpiel der Bayern wäre es gestern nichtmal ein interessantes Match.


Schwachsinn. 90 Minuten lang plan- und kopflos auf das gegnerische Tor anzurennen, ist keine Taktik.
 
Du bist schon seit 1900 dabei? Respekt! :D

Ich bin in Bayern geboren und für mich gibt es keinen anderen Verein als der FC Bayern. ;)


Genau diese Art von Überheblichkeit meine ich. Jetzt nicht dich im Speziellen, aber die Bayernfans, wie auch viele Bayernspieler legen eben genau diese Mentalität an den Tag, dass sie die Leistungen der anderen nicht anerkennen wollen und sich als die Obersten sehen. Muss man denn wirklich jedes mal erwähnen, dass man "Rekordmeister" ist?

Ich weiß, dass dies was du geschrieben hast nicht auf mich zutrifft, aber Ich möchte trotzdem im allgemeinen was dazu schreiben. Der Satz war natürlich unvorteilhaft formuliert gewesen. Ich gönne auch anderen Mannschaften Erfolge und habe persönlich auch keine "Feindbilder" wie andere Leute sie haben, als Mannschaft. Die Medienpolitik des Clubs ist teilweise unkorrekt, das ist richtig und sowas sollte nicht sein.


:rofl: So lange es genug Leute bei den Bayern gibt, die so überheblich sind, werdet ihr noch einige Zeit brauchen.

Oh nein, ich hatte geahnt das mindestens einer diesen Teil falsch verstehen und dies als überheblich dargestellt wird. Als Bayern Fan wünsche Ich mir für die zukünftigen Spiele, dass die Bayern gegen den BVB immer verlieren soll... :znaika: :zahn: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Fingerschnipsen wird nicht reichen, damit die Bayern "ohne Probleme" gegen uns gewinnen werden.
 
Also man darf nun auch nicht glauben, dass die Bayern weg vom Fenster wären. Die haben je dennoch eine fantastische Saison gespielt, auch wenn am Ende kein Titel dabei rumkam.

Sie werden auch nächste Saison in allen 3 Wettbewerben zu den Favoriten zählen. Und vielleicht tat ihnen diese Saison ganz gut und sie können schon nächste Saison ganz oben stehen. Ich meine: Sie standen nun innerhalb von 3 Jahren zwei Mal im Finale der CL. Das muss man erst einmal hinbekommen.

Und für die Fans tut es mir natürlich auch leid. Ich wäre gestern wohl frontal und mit Anlauf vor eine Betonmauer gelaufen vor Frust.
 
Schwachsinn. 90 Minuten lang plan- und kopflos auf das gegnerische Tor anzurennen, ist keine Taktik.

Das sehe ich auch ähnlich. Chelsea hat gesagt "Kommt an unseren 16er und lasst mal schauen, was ihr daraus macht." Und die Bayern standen dann am 16er und wussten gar nichts mit den Situationen anzufangen. Es waren ja auch nicht gerade ein Dutzend 100%ige dabei. Das war viel Stückwerk und ebenso gerne mal Zufall. Ein System, um Chelsea zu knacken gab es imho nicht wirklich.

Und Robben hat eine Ecke und einen Standard nach dem anderen planlos getreten. Da bringen einem auch die ganzen Standards nichts. ich habe mich während des Spiels schon gefragt, wieso man dem mal nicht endlich den Ball wegnimmt und jemand anders sein Glück versuchen lässt.
 
"meinungen" kann ich schon vertragen keine angst. nur dazu zähl ich deine postings halt recht selten. das sind imo meist doch eher nur selbstgefällige rülpser. aber jeder wie er will/kann :love:

Ja ok, ist Deine Meinung. :) Aber deswegen musst Du einen ja nicht gleich des Feldes verweisen. ;)


genau solche kommentare mein ich. einfach nur überheblich und unnötig. dass du dich in fußball mehr auskennst glaub ich dir auch so ;)

Das war ein Scherz. ;)

außerdem tust du jetzt so als obs keinen offensiv-fußball gibt, der erfolg bringt. ;)

Basis jeden Erfolges ist die Defensive. Das sehe ich wirklich so. Du kannst Messi, Ronaldo, Robben, Ribery, Torres und Drogba vorne haben. Wenn es hinten nicht stimmt, wirst du untergehen. Offensive kann man sich nur leisten, wenn die Basis stimmt.

Guck Dir diese Saison mal Real als Beispiel an. Die haben unfassbar viele Tore geschossen. Aber vor allem standen sie hinten einfach super. Das macht dann am Ende den Unterschied! Und Bayern hat jahrelang im Kern auf die Defensive gesetzt und hat damit Titel geholt. Ich denk mir das ned einfach so aus. ^^

aber hey, an "defense wins" ist schon was dran. das bestreite ich ja nicht. nur zum anschauen ist es halt ein graus. mehr hab ich doch nicht gesagt, mäuschen :sabber:

Es kommt halt immer auf den Blickwinkel an. Wenn man 10 Tore / Spiel volley im Winkel sehen will und das der Maßstab ist, dann ist natürlich eine defensiv ausgerichtet Taktik grauenhaft.

Aber wenn man sich auch für gute Organisation und Taktik begeistern kann und sieht, wie ein Plan vorhanden ist und gezielt der erste Fehler des Gegners perfekt ausgenutzt wird, dann ist auch das toller Sport. Man sollte das nicht immer so klein reden, als wären schnelle Pässe und spektakuläre Tore alles was diesen Sport ausmacht.

Ich habe schon Spiele gesehen, die gingen 0:0 aus und die Mannschaften haben sich fast ausschließlich im Mittelfeld bekriegt. Aber das war taktisch so genial von beiden Seiten, dass es einfach fantastischer Sport war!
 
Schwachsinn. 90 Minuten lang plan- und kopflos auf das gegnerische Tor anzurennen, ist keine Taktik.

Ein Pfosten, min. zwei Mal einen Schritt zu kurz, und einmal 30cm übers Tor. Das sind erspielte Chancen. Die gehen meistens rein, nur gestern nicht. Von kopflos kann keine Rede sein. Klar, die meisten Angriffe waren nicht erfolgreich, aber was wäre die Alternative? Beide Mannschaften sitzen hinten und hoffen auf lange Befreiungsschläge? Selbst die 20 oder was "erspielten" Ecken, sind eben Chancen, nur gestern nicht.

Die Britten haben eine einzige vergleichbare Chance erspielt, alle Toren waren Glück.

Wenn man sich einen Revolver mit nur einer Kugel an die Birne hält, kann das auch nach hinten losgehen. Aber 6 sind deutlich schlimmer!
 
Ja aber mal im Ernst: Der BVB hat seit 2 Jahren Glück, Chelsea hatte Glück... Kann es nicht vielleicht doch an irgendwas liegen, was die Bayern bei sich suchen müssen? Zielstrebigkeit? Konsequenz? Variabilität? Siegermentalität?

Wann hat es das auch zum letzten Mal gegeben, dass die Bayern Angst haben, 11m zu schießen und einer nach dem anderen abwinkt? Da war doch klar, dass da was nicht stimmt und so kommen solche Ergebnisse zustande.

Und man darf nicht vergessen, dass Chelsea nicht wirklich ansonsten chancenlos war. Ganz so stimmt das auch nicht. Und die Spielanteile haben sich in HZ2 auch zu Gunsten von Chelsea verschoeben. Da haben die auch mehr gemacht plötzlich.

Uli Honess hat gestern schon gesagt, dass er paar Dinge gesehen hat, die ihm nicht gefielen und er die bei zeiten ansprechen wird. Es war nicht nur Pech.
 
Auf eins möchte Ich gerne nochmal eingehen:

Da mir beide Vereine ziemlich unsympathisch sind, kann ich ganz entspannt das Finale gucken.

Wenn Dortmund oder eine andere Deutsche Mannschaft im CL-Finale wäre, werde Ich immer voll und ganz hinter der jeweiligen Deutschen Mannschaft stehen, egal wie es in der Bundesliga aussehen würde und/oder sich die Fans zuvor gegenseitig verbal den Kopf eingeschlagen hätten.
Als Bayern Fan, finde Ich den BVB nicht unsympathisch und habe auch sonst keine "Feindbilder".

Ich weiß nicht was die albernen "Streitereien" zwischen den Fans soll. Fußball soll Spaß machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es sind die nicht Fans, sondern der Verein selbst. Klar ist jetzt auch viel Schadenfreude im Spiel. Und natürlich liegt das auch daran, dass die Nr.1 im Land (Sind sie immer noch, sorry BVB.) naturgemäß Neid und Missgunst erzeugt. Aber bei den Bayern ist speziell, dass sie nicht korrekt mit der Konkurrenz umgehen und nicht die Fairness an den Tag legen, die sie selbst immer einfordern. Daher wünschen ihnen so viele alles Schlechte dieser Welt.
 
Ja aber mal im Ernst: Der BVB hat seit 2 Jahren Glück, Chelsea hatte Glück... Kann es nicht vielleicht doch an irgendwas liegen, was die Bayern bei sich suchen müssen? Zielstrebigkeit? Konsequenz? Variabilität? Siegermentalität?

Wann hat es das auch zum letzten Mal gegeben, dass die Bayern Angst haben, 11m zu schießen und einer nach dem anderen abwinkt? Da war doch klar, dass da was nicht stimmt und so kommen solche Ergebnisse zustande.

Und man darf nicht vergessen, dass Chelsea nicht wirklich ansonsten chancenlos war. Ganz so stimmt das auch nicht. Und die Spielanteile haben sich in HZ2 auch zu Gunsten von Chelsea verschoeben. Da haben die auch mehr gemacht plötzlich.

Uli Honess hat gestern schon gesagt, dass er paar Dinge gesehen hat, die ihm nicht gefielen und er die bei zeiten ansprechen wird. Es war nicht nur Pech.

Sicherlich kann man das nicht Schwarz und Weiss sehen. Insgesamt war Bayern aber deutlich spielgestalterisch. Deswegen viele Chancen, und mehr "knappe" Dinger.

Da diese Dinger "erspielt" worden sind, haben die – jedenfalls bei mir – eine andere Wertigkeit. Wenn ich nach vorne dränge, dort gut spiele und dann den richtigen Pass mache, dann ist das bei mir eine Chance. Wenn ich meistens hinten mich vor die Bälle werfe und auch 2-3 Konter hoffe, oder auf die Schießbude, dann ist das zunächst einmal eine grundsätzlich unterlegene Taktik.

Ich teile die Meinung, dass scheinbar grundlegend der Wurm in der Mannschaft ist, ich teile auch die Kritik an einigen Einzelleistungen. Man hätte sicherlich besser und schlauer sein können. Aber der Kampfgeist bei den Bayern war in einzelnen Szenen schon enorm. Das Spiel zerfiel später als Ribery und Müller weg waren, das muss man auch so sehen, und Robben war bei seinen Aktionen einfach nicht vom Glück geküsst.. afaik hat keine Ecke etwas brauchbares ergeben, vom Elfer ganz zu schweigen. Aber auch Pechvogel Schweini, vor allem Lahm... waren top.

Auf der anderen Seite waren es eher nur Cole und Cech^^ wobei Cole eher der Aushilfs-Keeper von Chelsea war.

Ist eigentlich auch Wurst, aber ich weigere mich einfach die Leistung von Chelsea als Taktik an zu erkennen. Ist auch keine Taktik, wenn ich mit einem Torro Rosso auf Platz 19 rumfahre, und dann gewinne, weil alle anderen Wagen vor mir beim Regenchaos einen Mega-Unfall bauen ;). Da sagt auch kein Mensch "Die haben den 19. Startplatz optimal genutzt, das ist Wille und Geduld. Tolle Strategie!"

Drogba hatte einfach seine Birne gut im Weg bei der einzigen Ecke, und der Rest war Lotto. Wobei imho der einzige wirklich souveräne Elfer von Luiz kam, viele andere waren auch extrem knapp.

Also Bayern, da ist der Wurm drin! Geschenkt! Aber auf der anderen Seite gilt: Mehr Glück als Verstand. Wäre eine eine wirklliche Taktik, dann hätte Chelsea in der regulären Spielzeit in den letzten 15 Mins aufdrehen müssen, nachdem den Bayern die Luft ausging und Müller kaputt, und Ribery kaputt gefault worden sind.
 
Also das war ganz sicher Taktik. Man konnte genau sehen, dass zB Drogba nie mit verteidigte und sie im Grunde mit 2 4er-Ketten spielten und sich um den eigenen 16er zusammenzogen, je näher Bayern kam.

Die haben genau mit derselben Masche Barcelona ausgeschaltet. Das machen die nicht zufällig gegen spielstarke Teams. ^^ Das ist seit Jahren deren Konzept, wenn es gegen schnelle spielstarke Teams geht. Darüber wird ja auch seit Jahren gemeckert. ^^

Schweini fand ich btw unterirdisch im Spiel. Der ist einfach noch nicht wieder fit.

Ach ja: Chelsea hat 11m-Schießen trainiert, Bayern nicht... Zufall? ;)
 
Ich hatte schon die ganze Woche so ein mulmiges Gefühl. Immer wieder dachte ich, dass das doch viel zu einfach wäre.

Bis in die 83. Minute hatte ich wirklich minütlich den Konter erwartet, der die Bayern killt. In der 83. Minute war ich erstmal in einer anderen Welt.. Bei mir ging gestern aber trotzdem dieses Gefühl nicht weg. Ihr müsst euch vorstellen, dass ich nicht das ganze Haus zusammengebrüllt habe, als das 1:0 fiel. :zahn: Als der erste klare Gedanke 5 Minuten später wieder da war ("Jetzt über die Zeit retten") Stands schon wieder 1:1 und dann hatte ich echt Schiss vor dem Barcelona Deja-Vu…

Letztlich ist es zum Barcelona Deja-Vu geworden. Zwar erst 10 Minuten vor Schluss in Führung gegangen, aber die ganze VL hinweg hatte man nie das Gefühl zu verlieren. Dann hält MN sogar noch gleich wieder den ersten Elfer und dann sowas.

Echt fassungslos. Unbegreiflich.

Aber eines ist nach gestern halt mal wirklich klar. Die Mannschaft muss in der 2. und 3. Reihe mit internationaler Klasse verstärkt werden. Die Alternativen für die erste Elf sind echt dürftig.

Ich schätze, die EM könnte von mir aus echt ins Wasser fallen. Die nächsten Monate echt kein Bock mehr auf Fußball.
 
@JJ

Chelsea spielt, das was sie spielen wohl ziemlich gut. Aber man muss auch ganz klar sagen, dass sie nur mit unheimlich viel Glück gegen Barcelona ins Finale eingezogen sind (Messi verschießt FE) und das Finale nur mit unheimlich viel Glück gewonnen haben (Robben verschießt FE). Gehört dazu, aber Dortmund zeigt ja, dass man die Bayern und vielleicht auch Barcelona mit kontrollierter Offensive auch besiegen kann.

Aber die Geschichten werden immer nur von hinten an erzählt, da hat der Kommentator gestern schon recht. Interessiert nächstes Jahr niemanden mehr, wie sie den Titel gewonnen haben.

Elfer schießen üben müssen die Bayern auch nicht wirklich. Bei Schweinsteiger fehlen wahrscheinlich nichtmal 3 Millimeter, dann geht der rein. Robben wird sich in 40 Jahren noch fragen, was für eine Grütze er da geschossen hat. Aber das passiert. Wer hätte sonst die Eier gehabt, den alles entscheidenden Elfmeter zu schießen? Und dann gewinnst du oder du verlierst eben. Hätte jeden anderen treffen können.

Ich will gar nicht wissen, was in den Spielern vorgeht, wenn bei mir schon das Herz auf 180 ist..

Naja, was solls?

Nächstes Jahr Finale Dortmund - Bayern? Aber dann holen wir den Titel.. :D
 
Unfassbarer dramatischer Abend mit tragischem Ausgang :(

Als der Elfmeter von Drogba ins Netz ging, war nur noch totale Leere da. Siegerehrung und die Feier der Spieler hab ich zwar gesehen, aber bewusst wahrgenommen im Grunde keine Sekunde davon. Nur eines blieb im Gedächtnis: Der Pokal leuchtet in natura förmlich. Einfach ein wunderschönes Ding.

Glückwunsch an Chelsea und deren Supporter. Die, die man so den Tag über traf, machten alle einen netten und sympathischen Eindruck. Und den alten Herren um Drogba, Cech und Lampard ist es irgendwie zu gönnen.

An sich war es ein grandioser Tag mit toller Atmosphäre in der Stadt und im Olympiapark. Als Krönung dann noch ein Spiel, das alles hatte, was diesen Sport so interessant und liebenswert macht. Die Stimmung in der Südkurve war sensationell und für die Momente von Müllers Führungstreffer bis zum Ausgleich gibt es keine passenden Worte. Totale Ekstase und pure Eskalation oder so ähnlich. Unbeschreiblich. Von den emotionalen Achterbahnen namens Verlängerung und Elfmeterschießen ganz zu schweigen.

Muss nur noch das unschöne Ende versuchen zu akzeptieren. Wird noch eine Weile dauern. Hab ja aber drei Monate bis zum Saisonstart Zeit :zahn:
 
Ach Du warst da :eek:

Ansatzweise kann man als Fussballfan sicher nachfühlen wie man sich nach so einem Spiel fühlt. Zum Glück wird mein Verein nie in diesen Regionen spielen :zahn:
 
Huch, es gibt ja noch andere Trauernde. Durch den Sieg von Chelsea ist Tottenham aus der CL-Quali geflogen und muss nun EL spielen. Das ist ja eine beschissene Regelung. :D

Und was ich auch nicht wusste: Chelsea ist der erste Klub aus London, der den Pott geholt hat.
 
Zurück
Oben