• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Apple iPhone

Apple: Meta-Informationen in iOS keine Hintertür

Nachdem Sicherheitsexperte Jonathan Zdziarski bei einer Hacker-Konferenz auf die zahlreichen Meta-Informationen von iOS aufmerksam gemacht hat, wurde Apple die absichtliche Integration einer Hintertür für Sicherheitsbehörden unterstellt. Die über USB lesbaren Meta-Informationen enthalten Adressbuch, Cache, Dateilisten, Fotos, GPS-Verlauf, Konto-Informationen, Namen von E-Mail-Anhängen sowie Tastatureingaben und lassen sich unverschlüsselt als ZIP-Archiv vom Gerät abgreifen. Die Meta-Informationen sollen Apple und Entwickler bei der Fehlersuche helfen, auch wenn das Gerät nicht im Entwickler-Modus betrieben wird. Laut Zdziarski sind die Daten aber auch für Sicherheitsbehörden interessant, da sich auf einfache Weise ein Nutzerprofil erstellen lässt.

In einer Stellungnahme bestreitet Apple zwar nicht die Existenz der Schnittstellen zum Auslesen von Meta-Informationen, doch sind diese laut Apple für Support, Entwickler und Unternehmen gedacht, um bei technischen Problemen zu helfen. Apple weist daraufhin, dass der Nutzer in einem Dialog dem Transfer der Meta-Informationen zu einem neuen Computer zustimmen muss. Nachfolgend Apples vollständige Stellungnahme:

Apple PR

We have designed iOS so that its diagnostic functions do not compromise user privacy and security, but still provides needed information to enterprise IT departments, developers and Apple for troubleshooting technical issues. A user must habe unlocked their device and agreed to trust another computer before that computer is able to access this limited diagnostic data. The user must agree to share this information, and data is never transferred without their consent.

As we have said before, Apple has never worked with any government agency from any country to create a backdoor in any of our products or services.

Jonathan Zdziarski hebt allerdings hervor, dass der Nutzer über den Umfang der Daten nicht in Kenntnis gesetzt wird und sich dieses Verhalten nicht deaktivieren lässt. Zudem muss erst mit iOS 7 der Nutzer dem Transfer der Meta-Informationen zustimmen.
Außerdem sind die Meta-Informationen von jedem iOS-Gerät grundsätzlich erreichbar, auch bei verschlüsseltem Speicher und Backup.

mactechnews.de
 
hmmm, ist das wirklich so?



Kann ich bei einem Austausch eines 3gs wirklich nur ein 3gs bekommen?Fände es praktischer upzudaten auf ein 5er oder sogar 5s. Wär auch bereit mehr als die 160 zu bezahlen, was ein 3gs Austausch kosten soll. ASP meines Vertrauens meint aber, das ginge nicht. :(
 
Ein Blogger hat darauf hingewiesen, dass man die beiden 9 zu zwei 6en drehen kann ... subtiler Hinweis auf 2 größere iPhone 6-Modelle?
 
Das ist doch quasi schon so gut wie sicher. Interessant wird sein, wie man das 4 Zoll Gerät weiter platziert.

iWatch interessiert mich eigentlich null. Trage keine Uhr mehr und kann mir nicht vorstellen, dass das Ding mir vom Design so gut gefällt, dass ich es tragen würde.
 
Das ist doch quasi schon so gut wie sicher. Interessant wird sein, wie man das 4 Zoll Gerät weiter platziert.

Tipp: 5s und 5c laufen einfach so weiter, evtl mit kleinem Rabatt oder technisch minimal verbessert (aber nicht beides :D). Wenn sie ein neues Modell als neuen Standard erklären (4,7"?), dann ist gut möglich, dass die 4"-Teile nur noch mitlaufen.

Ich war die Tage kurz davor, eine LG G Watch zu kaufen. Objektiv noch sinnlos und es kommen ja schon neuere (runde) Modelle, aber die Gier wächst. :D
 
Kaum zu glauben das der Sommer schon bald wieder vorbei ist. :shake:

Neben einem größeren iPhone wird ja inzwischen auch schon über ein größeres iPad spekuliert. Beim Smartphone ok, da Apple wichtige Marktanteile abgibt. Aber ein größeres iPad?! :breit:
 
größeres iPad ist gar keine dumme Idee, nur ist die Zielgruppe hat echt klein. Betrifft quasi Studenten, Business und Profi-Anwender.
Ehrlich: Office und Co ist auch auf einem Air etwas "fummelig". Wenn man nun quasi einen besseren Surface-Konkurenten (Stift, Case mit Keyboard und etwas größer) herstellt.

Warum nicht. Gerade wenn die virtuelle Tastatur sichtbar ist, reicht der "Raum" kaum schon um richtig zu arbeiten imho.

Meine Meinung:

iPad Mini: Ideal für Unterwegs und als Default iPad
iPad Air: Ideal als Sofa- und Mediengerät
iPad Plus: Ideal für alle konkreten Anwender, die das Teil als Ersatz für ein Notebook benutzen wollen

Viel schlimmer finde ich da noch größere iPhones. Das 5S ist mir imho schon etwas zu groß, und ich hätte gern das kleine Format zurück. Vielleicht liegt das daran, dass ich mit meinem Phone weder spiele, noch große Apps nutze. Einfach Kommunikation, ein paar Gadgets und einen Haufen Remotes etc.
 
Das neue iPhone (sollten sich die Bilder bewahrheiten) gefällt mir optisch überhaupt nicht. Die iWatch ist natürlich interessant, da kommt es aber doch sehr auf Design und Preis an.
 
Ich denke die iWatch wird sicher 300 - 400 Euro kosten. Was Design angeht: “Switzerland is in trouble” meinte doch gestern der Ive :D ... mal schauen.

Für mich muss die Uhr rund sein, und sie muss irgendwie einen Mehrwert bieten. Ich denke jedoch, dass ich noch nicht zur Zielgruppe gehören werde.
Ganz wichtig: Aufladen über einen Induktionssockel, denn ich will meine Uhr doch bitte nicht an ein Kabel anschließen, und Akkulaufzeit muss bei min 3 Tagen liegen imho.
 
Zurück
Oben