• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Apple iPad

Magisches Produkt... soso. Aber solange die Jünger und der Sektenchef zufrieden sind ist es wohl ok. *g*

Na, solange Du die Bild liest und "deren" einseitiges Hype-Gewäsch, bist ja nicht anders, oder? ;) ^^ und Co.

Seltsam, wenn gutes Marketing gleich einer Sekte kommt. Nur zum Hintergrund:

Soweit ICH weiss, waren über 50% der iPhone (und/ oder iPod) Käufer keine Macbesitzer. Old-School-Macusern kannst Du sicherlich so etwas andichten, bestimmt aber niemanden, der nicht mal weiss, dass Apple Computer baut, sondern sich ein iPhone etc. kauft?^^

Aber Bild und SPON und Co. brauchen halt Schlagzeilen, da kommt das mit der Religion gerade recht. Hast Du auch mal über die Schlagzeilen hinaus gelesen? In den Artikeln steht nix wichtiges drin, ausser dass Steve Jobs ein Charismatischer Autoverkäufer ist, und dass Apple nunmal eine gute Show liefert.

Ich erinnere nochmal an den "Developer, Developer, Developer"-Tanz von Steve Balmer. Das sah schon viel mehr nach Sekte aus ;).. Und sonst? Ist Nintendo keine "Sekte" in Deinen Augen? Immerhin verkloppen die mittlerweile fast schon die dritte Auflage des selben Gerätes und jeder Japaner hat (mutmaßlich) vier DS-Handhelds und spielt darauf 2D-Games ;).

Beim Konsolenlaunch stehen mehr Leute Schlange und übernachten vor vor den Stores, und es soll sogar Menschen geben, die kleiden sich wie Pokemon oder Sailer Moon und laufen damit in der Öffentlichkeit rum. Alles Sekten!

"Magisches Produkt" anscheinend, weil die Nachfrage so hoch ist.
 
Revolutionär was man damit alles machen kann! :D

Nee, aber vorher haben sich afaik alle anderen Produkte zusammen nicht so oft verkauft. Sie haben Erfolg, also was solls.

MS hat ja auch Erfolg mit einem Gerät, dass laut ist wie ein Staubsauger und nicht mal WLAN, Bluray oder aufladbare Controller "out of the Box" bietet. Weil es halt keine Alternative "gab" und beim iPad keine gibt. Jedenfalls nicht für den Einsatzzweck und die Zielgruppe.

Mit dem neuen Golf kann man... autofahren? Wow, revolutionär. Verkauft sich trotzdem, oder? Und Skoda kann dann antworten: "Boah, wie lame, mit unseren Autos kann man auch fahren! MIMIMI Why on earth...."

PS: Nenn mir doch ein Gerät, mit dem man das VOR der iPad-Ankündigung für den Preis und bei der Infrastruktur konnte? Bei der Displaygröße, der Akkulaufzeit und dem Gewicht? Es kombiniert halt.
 
:D Jaro, das war doch ironisch gemeint in Bezug auf den Text und WIE das iPad von Appl vermarket wird.
 
Klar, aber lies Dir doch mal sonst bei jedem Produkt die Beschreibungen durch, oder das Geschwätz der CEOs ;)... Ich finde einfach er hat schon irgendwie Recht mit der Aussage.

In der "Form" gabs das halt noch nicht, und die Leute scheinen es zu wollen. Was Apples Führung halt ausmacht ist eben die Möglichkeit ein Produkt – vom dem sie überzeugt sind – durchzuziehen, obwohl vor dem Launch durch die Bank alle sagen: "Was soll denn das Gerät, wer braucht das schon?".

Hätte Apple auf alle Nay-Sayer gehört, sie hätten weder den iPod, das iPhone, den ITMS noch das iPad gebaut. Das stimmt doch :D
 
Mit dem Newton und ihrer Spielekonsole sind sie damals jedoch auf den Hinter gefalle, und auch das AppleTV dümpert so rum, ist also auch nicht alles so erfolgreich, steht ausser Frage :)
 
Genießt die Zeit, solange Steve noch dabei ist. Alt wird der nicht werden und dann wird es vorbei sein mit der Herrlichkeit. :/

Btw: Geohot hat ja bereits den Jailbreak fürs iPad fertig. Fleißig fleißig der Mann. :D

Das iPad wäre für meine Freundin perfekt. Nur würde sie sich an dem fettigen Bildschirm stören und alle zehn Minuten das Putztuch rausholen. ^^
 
Ärgere mich auch teilweise wegen Features, die ich für "wichtig" hielt. Aber im Nachhinein ist es oftmals anders. BT z.B. hat schon beim iPhone immer mit Headsets funktioniert.

Das Tethering war aber nicht möglich. Liegt kaum an Apple, dass sie es nicht vorher freischalten konnten, sondern an den Netzbetreibern, die erstmal überlegen mussten wie sie Kunden doppelt abzocken können.

Im Nachhinein sogar eine weise Entscheidung, wenn man sich anguckt, dass iPhone-User mit den großten Mobil-Traffic verursacht haben. Das selbe gilt für UMTS. Alle haben danach geschrien. Jetzt sind die Netze immernoch nicht 100% ausgebildet und die Akkulaufzeit ist tatsächlich niedriger.

Was die Kamera angeht: Ich hab Kollegen, die würden sich echt gern das iPhone kaufen, dürfen aber nicht. Bzw. Sie bräuchten zwei Telefone, weil Kameras in den Betrieben verboten sind. Wenn man sich nun vor Augen hält, dass aktuell gerade iPads z.B. von vielen Krankenhäusern getestet werden, Schulen, sogar Militäranlagen..

Ich dachte auch: Boah! Ich brauche eine Webcam. Ich hab eine an MacBook, eine an meinem MacPro.. wenn ich zusammenzähle wie oft ich dieses "total wichtige" Feature gebraucht hab... vielleicht drei mal im Jahr, und fast nie beruflich. Jay!

Aber die Gründe will ja keiner wissen ;)..
 
Das Bild ist aber auch nur ein schlechter Versuch witzig zu sein und stimmt so doch gar nicht. Die fehlenden Features ansich wurden nicht als Neuerfindung Steves präsentiert, sondern aufgrund "customer demand" eingebaut. Um das zu wissen, muss man natürlich auch mal so eine Keynote gesehen haben. ;)

Übrigens: Ich surfe in der W-LAN freien Zeit zu 98% mit Edge. Die Kamera habe ich in knapp einem Jahr für 10 Bilder und 2 Filme genutzt. Wooohooo. Den blauen Zahn noch überhaupt nicht gefletcht. Im Nachhinein kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass Ich bei einer Auswahl mit verschiedenen Modellen zu einem gegriffen hätte, das dieses Spielzeug nicht gehabt hätte.

Viel wichtiger ist doch die intuitive Benutzerführung und der auch heute noch unübertroffene Touchscreen. Oder dass ich über regelmäßige Betriebssystemupdates neue Funktionalitäten oder verbesserte erhalte.

Ich halte das iPhone für revolutionär (nicht umsonst kommen immer mehr Klone auf den Markt). Die Masse der Leute will wirklich keine Stylus oder ein Mäuseklavier zur Eingabe. Und diesen Trend hat Apple hervorgebracht. Es war damals neu. Auch das iPad ist in meinen Augen revolutionär. Selbst wenn man es nur als "großen iPod Touch" abwatscht. Die Funktionen des iPods, die damals bei Erscheinen ein Staunen hervorgerufen haben, jetzt in größer, erweitert, mit noch mehr Komfort und dennoch handlich. Das ist imho "WOW". Ich werde mir sicherlich ein iPad gönnen. Nur momentan noch nicht. Es fehlt einfach am Geld, dass ich z.Z. in andere Dinge stecken möchte und muss. Dafür gibt es dann später eine verbesserte Revision und ein OS Update mit mehr Funktionen. Vielleicht sogar zu einem geringeren Preis.
 
Vielleicht sogar zu einem geringeren Preis.

Den würde ich gern erstmal bei einem iPhone sehen. Unlocked gibt's die immer noch für 600 bis 800 - im Vergleich zum iPad ein Witz. Hoffentlich ist der Vertrag mit der Telekom bald beendet ... wenn's das iPhone frei für 400 oder so gäbe ...
 
Ich kann mir nicht helfen ... irgendwie hab ich das Gefühl, dass Franky kein iPhone-Fan ist. Hm.
 
Das iPhone ist auf keinen Fall revolutionär! Es hat viele Möglichkeiten sich zu entfalten (Apps), aber das meiste ist absoluter Schrott und Spielerei! Für Jugendliche und junge Erwachsene ist das ja nen stylisches und kultiges Gerät mit vielen lustigen Schrottapps, aber wer was vernünftiges will nimmt lieber Android!
 
Ich fand meine 2 mal mit Android Handys wo ich die testen durfte ehrlich gesagt total peinlich.

Schlecht kopiert und nicht intuitiv, imo.
 
Zurück
Oben