Wollte sich nicht Jaro eines aus den USA importieren?
Jo, war mir aber zu umständlich. Dann kann ich noch etwas warten. Nicht ganz geklärt bei mir ist immernoch ob ichs brauche

....
Zum Synchronisieren @ Franky
Er synchronisiert ja immer nur das "neue" über iTunes, also dauert es nur wenig länger als der Kopiervorgang imho. Klar gibt es Vorteile, wenn Du direkt schon iTunes als Media-Hub verwendest.
Was die Formate angeht ist es in der Tat so, dass Du Downloads im AVI-Format (DIVX etc.) halt schlecht abspielen kannst. Es gibt aber sonst keinen Grund nicht H264 für eigene Filme zu verwenden.
Mir wäre es das "wert" auf diesen Zusatzkomfort zu verzichten, denn der Umweg fällt bei mir eh nicht auf/ ist nicht vorhanden.
Sicher ist jedoch: Es liegt bestimmt nicht an Apple selbst, hätte Apple keinen Store, dann könnte man bestimmt jedes Format abspielen. Aber Apple kann nicht zu Sony gehen und Vetragsbedingungen aushandeln, und auf der anderen Seite die Geräte für alle Raubkopien freischalten. Da gibts halt ziemlich viel Druck. Andere Codecs ausser den gängigen Highperformance-Codierungen (H264, DIVX) machen eh keinen Sinn (willst Dir ja bestimmt keinen 10GB Film auf Dein 16GB Gerät laden über "Nacht") und Quicktime versteht so einige Formate.
WMV und DIVX sind doch btw. genauso proprietär und keine offenen Standards. Ausserdem finde ich es schon OK, dass man ein Video anpassen sollte auf das iPad. Im Internet kursieren verschiedenste Formate und viele brauchen spezielle Software zum Abspielen auf dem heimischen PC, und selbst kann gibt es Probleme mit Aspect-Ratio, Soundtrack, Untertiteln etc.. Apple will (wie immer) eben diese Experience aufrecht erhalten:
Man kopiert einen Film auf das iPad und er läuft einfach, und das auch noch "richtig" ohne Gefummel.
Es wird aber bestimmt auch noch Apps geben, gibts ja für das iPhone auch, da läuft auf dem Gerät in einer "Blase" ein Dateisystem und ein Viewer und man kann Dateien einfach per Netwerk (nicht USB) kopieren, und in dieser App dann anschauen (gibts einige davon).
Mus halt jeder für sich entscheiden: Wie oft guckst Du einen DIVX-Film? Und wenn oft, dann musst Du Dir die Frage stellen ob es nicht sinnvoll wäre Filme legal zu erwerben

..