• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Apple iPad

Ich habs ja nicht anders verstanden ;).. Jobs selbst mag das in der Tat nicht. Er hat aber Apple eigentlich mit dem ersten iMac überhaupt wieder nach vorn gebracht. Der iPod war ziemlich lange ein reines Nischenprodukt, erst afaik ab der 2G oder sogar 3G war das Ding so erfolgreich, zunächst funktionierte es auch nur auf Macs etc. (afaik).

Aber sich sehe einfach, dass es überall so ist. Es gibt auch Menschen, für die ist Apple automatisch "Schrott" und die kaufen blind genauso nur andere Produkte. Und *Trommelwirbel* es gibt sehr viel mehr Apple-Hasser als Fans! Es gibt Menschen, die kaufen blind seit 40 Jahren nur VW, oder kampieren bei jedem Sony-Launch.

Ich finde es ist einfach nichts besonderes. Es ist nur besonders in der Computer-Branche, vielleicht ist das Thema deswegen so in den Medien. Über Millionen Harry-Potter-Fans und den verrückten WoW-Spielern und Sony-Launchkäufern wundert sich ja keiner mehr, da hatten die Medien einfach mal was "neues".

Ich jedenfalls kenne mehr Leute, die aus Prinzip und ohne Grund KEIN Apple-produkt kaufen würden, als anders herum :D
 
möchte der diskussion nur folgendes hinzufügen:

ich mag apple produkte mittlerweile hauptsächlich wegen der konsistenten software. weil eben alles aus einem guss ist und ineinander zahnt. oftmals ist die oberfläche auch sehr intuitiv und einfach gehalten...den demos nach zu urteilen verlässt apple den weg aber langsam beim ipad und beim app switcher des iOS4.

der eigentliche zauber kam bei mir meistens erst, als ich die geräte benutzt hatte. tablets wirds bald wie sand am meer geben....die frage ist, ob die bedienung dann auch so intuitiv abläuft, wie sie auf den handhelds von apple funktioniert.;)
 
Allein die Tatsache, dass beim iphone und beim ipad die Akkus fest eingebaut sind, schreckt mich von einem Kauf ab. Von der fehlenden Möglichkeit, den Speicher zu erweitern oder dass man die Geräte nur mit itunes nutzen kann, will ich gar nicht erst reden. Aber gut, das muss ja jeder selbst wissen.
 
@Snooker

Naa, also so schlimm ists wirklich nicht. Bis ein Akku mal auf 90% kippt, dauert das mitunter Jahre. Nach 4 Jahren hast aber bestimmt eh ein neues Gerät, oder auch die 100 Euro um den Akku austauschen zu lassen. Mein erstes iPhone war, trotz täglicher Benutzung kaum schwächer und nach 2 jahren hab ich für 1 Euro von der TKom ein neues bekommen.

Bei keinem meiner iPods musste ich den Akku tauschen.

Das Problem ist also auch eher "theoretisch". Klar, wenn der explodiert dann ist das was anderes, aber dann hast Du eh ein anderes Problem. Dafür gibt es auch Vorteile. Oder benutzt Du noch Handies, die über 5 Jahre als sind?
 
Aber wenn der Akku kaputt geht (das soll ja schon mal vorkommen), dann ist das ziemlich bescheiden, dann muss gleich das ganze Gerät ausgetauscht werden.
 
Hmm, ja das stimmt. Aber afaik "gehen" Akkus relativ selten kaputt. Von meinen Bekannten haben ca. 10 Leute ein iPhone und mehr noch einen iPod (egal welche Art). Ich hab von denen halt auch noch nie gehört, dass ein Akku einfach so "kaputt" gegangen sei.

Und wenn das passiert, kann man ja beim Fachhändler auch einen Austausch vornehmen. Meistens ist es ja auch bei anderen Geräten so, dass wenn ein Defekt vorliegt, das ganze Gerät getauscht wird.

Versteh mich nicht falsch, sicherlich kann das für jemanden persönlich ein Grund sein, aber sicherlich nicht DER Grund kein iPhone oder keinen iPod zu kaufen. Schlimmstenfalls wartest halt 2-5 Tage auf Ersatz, spielst das automatisch Backup drauf und gut.

Im Falle des iPads ist der Akku afik so groß.. wie groß sollte die "Klappe" dafür sein, und würde das Handgefühl und das Design schon arg beinträchtigen.

Ich will Dich ja nun auch nicht zu labern mit dem Thema, wenn Du kein iPhone willst, findest Du garantiert andere Geräte die Dir besser gefallen. Nur ist der genannte Grund halt eher selten anzutreffen.

Für die einen ist iTunes ein Nachteil, für die anderen (mich z.B.) eher DAS Killerargument. Was die "Bindung" angeht, naja.. es gibt einige Geräte, die kann man nur mit der beiliegenden Software syncen, und ich hab schon solche Apps gesehen, dagegen ist iTunes echt top.

Geht ja auch gar nichtmal um Songs draufspielen, sondern um Sync, Apps, Backups etc. Du kannst ja auch kein Samsung einfach so an Deinen PC stecken ohne die beigelieferte Software und die Treiber.

Und ich finds schon arg besser eben mal intelligente Listen zu syncen als per D&D da mit Verzeichnissen rumzuwerkeln.

Ohne iTunes könnte ich auch ein Andriod benutzen, hätt ich kein Problem mit (wenn es sonst so gut wäre wie das iPhone).
 
Das ganze was mich beim iPhone z. B. stört ist, dass es sehr gehyped wird und es jeder haben will weil es ja sooo toll ist. Ich hab 2 Wochen lang gehabt und finde auch wirklich, dass die Bedienung mit dem teil etc. echt genial ist, aber es gibt noch soviele unausgereifte sachen die mich einfach stören und unzählige kackapps... Nach 2 Wochen hatte ich keine Lust mehr und hab lieber auf ein Handy mit Hardware-Tastatur gesetzt.
Das iPad macht auch einen tollen Eindruck, getestet habe ich es bisher jedoch nicht und mir erschließt sich leider auch nicht der Sinn dieser Anschaffung. Ich hab nen Laptop und nen Taschenpc mit Internet und allem drum und dran. Weshalb soll ich so nen riesen Tablett mit mir rumschleppen!? Ich finds peinlich und kann dem nicht abgewinnen!
 
Das ganze was mich beim iPhone z. B. stört ist, dass es sehr gehyped wird und es jeder haben will weil es ja sooo toll ist. Ich hab 2 Wochen lang gehabt und finde auch wirklich, dass die Bedienung mit dem teil etc. echt genial ist, aber es gibt noch soviele unausgereifte sachen die mich einfach stören und unzählige kackapps... Nach 2 Wochen hatte ich keine Lust mehr und hab lieber auf ein Handy mit Hardware-Tastatur gesetzt.
Das iPad macht auch einen tollen Eindruck, getestet habe ich es bisher jedoch nicht und mir erschließt sich leider auch nicht der Sinn dieser Anschaffung. Ich hab nen Laptop und nen Taschenpc mit Internet und allem drum und dran. Weshalb soll ich so nen riesen Tablett mit mir rumschleppen!? Ich finds peinlich und kann dem nicht abgewinnen!

Ich verstehe Dein Problem nicht. Wenn Du eh kein iPad brauchst, warum stört es dich dann? Es gibt nunmal Leute, die wollen NICHT mit einem fetten Notebook oder einem "Taschen"-PC rumlaufen. Die wollen eben surfen, Videos gucken und/ oder EBooks lesen.

DAFÜR ist das iPad. Für Dich ergibt diese Anschaffung keinen Sinn, ist doch Dein gutes Recht. Für viele andere ergibt das Sinn. Das Gerät muss dann doch weder gehyped noch schlecht sein, nur weil Du es nicht brauchst? Ich habs auch nicht, weil ich es nicht brauche.

Dennoch kannst doch kein Notebook oder einen EE-PC etc. mit dem iPad vergleichen? Du findest doch bestimmt auch den Cayenne nicht gehyped, nur weil Du absolut zufrieden mit Deinem Carrera bist?

Welche Sachen sind beim iPhone denn unausgereift? Für die Apps kann sicherlich Apple nichts, auf der anderen Seite gibts doch wirklich fast jede App für jedes erdenkliche Problem. Wenn Du mit der Touch-Tastatur nicht klar kommst, ist das sicherlich richtig, wenn Du lieber ein Gerät mit Hardware-Tastatur nimmst.

Versteh mich richtig: Wenn jemand ein faktisches Problem mit der Bedienung und den Features hat, dann muss er ja kein iPhone kaufen. Das muss niemand.

Ich glaube Dein Problem ist ein anderes, Dein erster Satz:

"Das ganze was mich beim iPhone z. B. stört ist, dass es sehr gehyped wird und es jeder haben will weil es ja sooo toll ist" ..

(Anm. von mir): Aber ich nicht mitspielen kann, weil ich eine Hardware-Tastatur brauche...

Ansonsten sprichst Du in dem Beitrag von "finde auch wirklich, dass die Bedienung mit dem teil etc. echt genial ist" und "iPad macht auch einen tollen Eindruck".

Das ist schon ein wenig strange, wenn Du nur aus diesem Grund ein Gerät nicht magst. Kann ja sein, dass Du ein extremst linker Antikapitalist bist, und generell etwas gegen gehypte Artikel hast. Dann kaufst Du eben auch keine Songs die in den Charts sind, oder Filme die einen Oscar gewonnen haben (macht nix, mache ich auch nicht ;) ).. Du kaufst Kaffee vom Fairtrade und hast ein Auto mit Hybridmotor. OK! Dagegen hat doch keiner was, nur gibt doch Apple nicht die Schuld, dass sie Erfolg haben ;).

Ich hoffe Du benutzt Linux (aber nicht Ubuntu, das wird gehyped) und ich hoffe Du spielst noch auf der Dreamcast, die 360 und die PS3 werden schließlich auch gehyped. ;)
 
Gemeint war: Das iPhone ist sicherlich toll! Nach ausgiebigen Testen bin ich aber zu dem Entschluss gekommen, dass es mir bei den alltäglichen Dingen einfach zu umständlich/nervig ist. Ich finde Touchscreen-Geräte zwar toll, aber mich nervt die virtuelle Tastatur auf Dauer, da man damit einfach nicht schnell genug schreiben kann und bei den ganz normalen Telefonfeatures muss Apple noch ein wenig nachlegen. Solche Dinge gehen mit einem BlackBerry 70% schneller. Der Browser und die Zusatzapps sind aber eindeutig beim iPhone besser. Aber für mich im Grunde nur Spielerei und daher möchte ich keins besitzen!
 
Gemeint war: Das iPhone ist sicherlich toll! Nach ausgiebigen Testen bin ich aber zu dem Entschluss gekommen, dass es mir bei den alltäglichen Dingen einfach zu umständlich/nervig ist. Ich finde Touchscreen-Geräte zwar toll, aber mich nervt die virtuelle Tastatur auf Dauer, da man damit einfach nicht schnell genug schreiben kann und bei den ganz normalen Telefonfeatures muss Apple noch ein wenig nachlegen. Solche Dinge gehen mit einem BlackBerry 70% schneller. Der Browser und die Zusatzapps sind aber eindeutig beim iPhone besser. Aber für mich im Grunde nur Spielerei und daher möchte ich keins besitzen!

Das ist ja auch sachlich und nachvollziehbar. Auch wenn ich persönlich widerspreche (da ich mit der Tastatur fast so schnell schreibe auf den iPhone wie auf einem Keyboard), ist es ja absolut OK.

Nicht OK wäre es, wenn Du Millionen Leuten unterstellen würdest schlechte Produkte zu kaufen, nur weil sie von Apple sind, weil alle Käufer Sektenanhänger sind.

Nicht informiert wärest Du, wenn Du behaupten würdest, dass Android und Co. revolutionär sind, aber das iPhone es nicht war.

Einfach verpeilt wäre es, würdest Du aus Prinzip Appleprodukte bashen, und andersherum den Besitzern eines iPhones vorwerfen sie würden aus Prinzip alle anderen Produkte (die nicht von Apple stammen) bashen. Das passiert nämlich in diesem Thread. Ich hab selten einen Appleuser gesehen, der anderen Ihre Windowskiste madig macht, andersherum muss man sich ja gegenüber den so "toleranten" Nicht-Sektenanhängern jederzeit rechtfertigen ;).

Ausserdem hast Du schon dadurch eine gewichtige Meinung, da Du bereits mal ein iPhone besaßt. Die meisten Kritiker taten dies nicht, so wie fast 90% aller MacOS-Kritiker höchstens Mal 10 Minuten beim Gravis an einem Gerät gefingert haben ("Öh.. Taskleiste ist ja ganz woanders, muss totaler Scheiß sein!") oder mal vor Jahren vor einem Mac mit 10.1 oder sogar dem 9er-System saßen.

Aber Dein Argument mit dem "Ich mags nicht, weil es "in" ist" ist natürlich auch nicht sachlich ;), das ist Dir klar. Ausser es ist nunmal Deine Lebensweise, zu dieser hast Du das absolute, alleinige Recht :D.
 
Zuletzt bearbeitet:

Widerspricht im Prinzip dem Sinn des Gerätes. Sollte es aber Leute geben, die halt das iPad vom Prinzip gut finden, aber auch mal "wie auf einem Notebook" tippen wollen, dann ist es doch eine Alternative.

Gibt ja auch Notebooks, bei denen man das Display drehen kann und so einen Tablet hat. Aber generell ist das iPad kein Ersatz für einen richten "Rechner". Also prinzipiell schon, wenn man alle Lösungen in Apps findet, aber es wäre dann ein sehr "geschlossener" Computer.

Gibt halt wie immer Vor- und Nachteile :D
 
@jaro:

Genau so habe ich es gemeint. Ergänzen möchte ich aber, dass ich Apple eigentlich recht toll finde und mir demnächst sogar ein MacBook kaufen möchte! Einen iPod besitze ich auch und bin sehr zufrieden!
Beim iPhone habe ich aber gemerkt, dass es zwar stylisch ist und intuitiv in der Bedienung, meine Anforderungen & Bedürfnisse aber nicht so gut erfüllt. Dann habe ich einen BlackBerry Bold 9700 gekauft und kann mir derzeit einfach kein Gerät vorstellen, welches für mich besser wäre! That's it!
 
@jaro:

Genau so habe ich es gemeint. Ergänzen möchte ich aber, dass ich Apple eigentlich recht toll finde und mir demnächst sogar ein MacBook kaufen möchte! Einen iPod besitze ich auch und bin sehr zufrieden!
Beim iPhone habe ich aber gemerkt, dass es zwar stylisch ist und intuitiv in der Bedienung, meine Anforderungen & Bedürfnisse aber nicht so gut erfüllt. Dann habe ich einen BlackBerry Bold 9700 gekauft und kann mir derzeit einfach kein Gerät vorstellen, welches für mich besser wäre! That's it!

Und kein "Apple-Fan" sonst würde Dir jemals widersprechen :). Weil "wir" eigentlich gar keine Sekte sind, uns nur auf den Schlips getreten fühlen, wenn Leute "behaupten" wir wissen nicht was wir tun.

Auch RIM und die gesamte Branche haben sicherlich profitiert durch Apples neueste Produkte, denn Apple hat eben auch den Test im Markt für die gemacht. Auf der anderen Seite schafft es eben auch nur Apple durch Ihr Image auch Produkte zu etablieren, denen viele "Angsthasen" einfach keinen Erfolg zugetraut haben. Das fördert die Vielfalt für alle.

Oder aber: Apple hat Smartphones "fast" den Status normaler Handies gegeben, und nun können Hersteller gezielt wiederum andere/ im Konzept unterschiedliche Produkte als eben Alternative positionieren. iPhone hat "angefixt" sich mal von dem Briefmarken-Display zu trennen, und nun schaut man eben auch bei RIM vorbei und will aber ein Smartphone mit Tastatur. Vorher war RIM nur etwas für Geschäftsleute.
 
Preise:
Quelle: http://www.mactechnews.de/news/inde...-und-die-Schweiz-(Aktualisierung)-146749.html

Aktualisierung:
Für einige Länder sind nun die Preise bekannt.
Australien: WiFi-Modell 629 Dollar (16 GB), 759 Dollar (32 GB), 879 Dollar (64 GB); WiFi+3G-Modell 799 Dollar (16 GB), 928 Dollar (32 GB), 1049 Dollar (64 GB)
Großbritannien: WiFi-Modell 429 Pfund (16 GB), 499 Pfund (32 GB), 599 Pfund (64 GB); WiFi+3G-Modell 529 Pfund (16 GB), 599 Pfund (32 GB), 699 Pfund (64 GB)
Italien: WiFi-Modell 499 Euro (16 GB), 599 Euro (32 GB), 699 Euro (64 GB); WiFi+3G-Modell 599 Euro (16 GB), 699 Euro (32 GB), 799 Euro (64 GB)
Kanada: WiFi-Modell 549 Dollar (16 GB), 649 Dollar (32 GB), 749 Dollar (64 GB); WiFi+3G-Modell 679 Dollar (16 GB), 779 Dollar (32 GB), 879 Dollar (64 GB)
Schweiz: WiFi-Modell 649 Franken (16 GB), 779 Franken (32 GB), 899 Franken (64 GB); WiFi+3G-Modell 799 Franken (16 GB), 929 Franken (32 GB), 1049 Franken (64 GB)
Spanien: WiFi-Modell 479 Euro (16 GB), 579 Euro (32 GB), 679 Euro (64 GB); WiFi+3G-Modell 579 Euro (16 GB), 679 Euro (32 GB), 779 Euro (64 GB)
 
Gibt ja auch Notebooks, bei denen man das Display drehen kann und so einen Tablet hat.
Convertible heissen die Teile und so eins besitze ich :) Sicher ist das nich so flach und leicht wie ein iPad, aber universeller einsetzbar.
Ich kann zB damit mit Stift mitschreiben, oder Zeichnen (Wacom Induktionsstift Touchscreen). Das ist mit den iPx Geräten ja nicht möglich.

Ich hab nichts, gar nichts, gegen die Apple-Geräte, jeder hat seine Vorlieben. Hab sogar meiner Schwester beim Aussuchen eines neuen Lappis zu einem Macbook geraten!
Ich hab nur was dagegen, dass diese immer so als der Weisheit letzter Schuss gehandelt werden.

Das Iphone war einfach Hardware und Software aus dem selben Haus, aufeinander angepasst und die besten Features bereits vorhandener, unbekannter Sachen zusammengetragen.

Sowas kann Apple! Schon immer!
Und die Apple System sind auch schon immer komplett geschlossen. Seit x86 ist das besser geworden, dennoch hat man hier nie die großen Kompatibilitätsprobleme, die zB MS oder die Linux-Leute haben. Das ist ein riesiger, nicht zu verachtender Vorteil und kommt dem Vorteil der Konsolen>PC in etwa gleich.

Aber generell ist das iPad kein Ersatz für einen richten "Rechner". Also prinzipiell schon, wenn man alle Lösungen in Apps findet, aber es wäre dann ein sehr "geschlossener" Computer.
Es wird aber überall als solches gehandelt und in 2 Jahren gibt es weder sinnvolle Tablet PCs noch Netbooks, sondern nur noch haufenweise metoos! Weil die Leute drauf fliegen. Ist ja aktuell mit den Netbooks genauso...



in Dtl soll es übrigens 514€ in der günstigsten Version kosten! Heftig!

Da kauf ich dann doch lieber das WePad. Bei dem gefällt mir übrigens das Interface deutlich besser!
http://www.youtube.com/watch?v=dsgeWXGiaGg


Zum Thema: Der labert nur und hats nie probiert...

Mein Schwager hat einen Ipod Touch, damit hab ich schon oft rumgespielt, gefällt mir gaaar nicht.

Die alten Ipods waren toll, meine Geschwister haben beide einen! Und bräuchte ich nen MP3 Player, wär es wohl auch ein Ipod.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na das WePad ist aber nach den sonstigen Bereichten eher ein Bildschirm mit Windows im Hintergrund, und ein reiner Prototyp. Ich denke das ist reine PR.

Wichtig ist "mir" jedoch auch, dass die Programme eben dem Charakter des Gerätes entsprechen. Ich will keine Desktop-Suite für ein kleines. mobiles Gerät. Deswegen finde ich auch sehr viele Apps super. Die "ignorieren" nicht einfach die Möglichkeiten und die Tablet-Funktionen sind nicht nur ein Zusatz, die Bedienung basiert darauf. Und auf einmal wird vieles so einfach und smooth.

Das iPhone ist das erste Gerät, dass in der Praxis des Massenmarktes das bietet was ich schon immer wollte: So eine StarTrek-Gadget, was die bei NextGen immer hatten ) ^^

Was den TOuch betrifft: Als iPod finde ich immernoch den Classic und halt die iPods bis 4G viel besser. Das Prinzip "Touch" ergibt erst bei einem iPhone Sinn. Ohne Telefon ist der Touch irgendwie nur halb so gut.

Zum Preis des iPad: Also wenn man die Funktionen und die Performance, das Design und halt – Apple – dazurechnet ist das eigentlich doch nicht teuer? Ein Kindle kostet doch schon 250,00 Euro und das ist "nur" ein E-Book-Reader.
 
Aber die Preise für das iPad sollen angeblich in Deutschland am höchsten sein.

Die Nachfrage, warum das iPad hierzulande so teuer ist, beantwortete Apple-Chef Steve Jobs gewohnt knapp. In Bezug auf die Urheberrechtsabgabe sagte er: "Beschwert Euch bei Eurer Regierung".
http://www.chip.de/news/Deutsche-iPad-Preise-Weltweit-nirgendwo-teurer_42827419.html


Dieser Satz von Jobs ist sozusagen in your face.
Zur Urheberrechtsabgabe schreibt eine Seite dazu:

http://www.fscklog.com/2010/05/stev...pad-in-deutschland-blame-your-government.html


Spontan fällt mir noch ein sehr interessantes Interview aus dem Jahre 2007 ein. Steve Jobs and Bill Gates together. iPad und Natal werden dort bereits erwähnt. ^^

http://www.youtube.com/watch?v=_5Z7eal4uXI
 
Zuletzt bearbeitet:
Aye, auch die Vergleiche mit "Ich hols mir aus den USA" sind dumm, wenn man die "MwSt." bei der Einfuhr dazurechnen muss.

Ausserdem sollte jeder wissen, dass fast alle Preise heute der Kaufkraft angeglichen werden (der berühmte, lustige BigMac-Index auch ^^).

Ich finde vom P-L-V ist das Gerät noch im Rahmen imho. Ist weder eine Notwendigkeit noch ein Alltagsgerät. Wer es also will, kann auch den Preis bezahlen imho.
 
Zurück
Oben