• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Buch Amazon Kindle

Unter Mein Kindle findet sich folgender Eintrag, standardmäßig sind 2,50 Euro eingestellt. Jemand eine Ahnung was das sein soll?

Ohne Gewähr: soweit ich weiß, kannst du eigene Files, z.B. PDFs, per USB oder WLAN draufladen. Du kannst sie auch an die Mailadresse des Kindle schicken, dann kostet es eine gewisse Gebühr, je nach Größe. Schätze, das ist im vorinstallierten digitalen Booklet erklärt.
 
Ohne Gewähr: soweit ich weiß, kannst du eigene Files, z.B. PDFs, per USB oder WLAN draufladen. Du kannst sie auch an die Mailadresse des Kindle schicken, dann kostet es eine gewisse Gebühr, je nach Größe. Schätze, das ist im vorinstallierten digitalen Booklet erklärt.

wo is da dann der vorteil gegenüber dem eigenhändigen überspielen aufs gerät?
 
Die Gebühren kann man auf der deutschen Seite nicht sehen, aber ich glaube Du hattest recht. Wenn man was über 3G per Whispernet schicken will, dann wird die Datenmenge anteilig berechnet. Kommt für mich ja eh nicht in Frage, habe es sicherheitshalber aber auf 0 Euro gestellt ;)

Interessant ist, dass amazon bereits mit der Versandmitteilung das Konto einrichtet, ich habe jetzt z.B. die Bedienungsanleitung und den Duden schon bei meinen "gekauften" Büchern und muss sie dann noch überspielen (wobei der Duden wohl noch nicht verfügbar ist lt. amazon-Forum).

Was mich wundert: versendet wurde bei mir per UPS. Seit wann macht amazon das denn?
 
Schon länger imho. Jedenfalls steht bei mir immer mal wieder trotz Express der UPS Mann vor der Tür.
 
So, Kindle ist da, Lob an UPS. Wird übrigens nur in einem amazon-Karton geliefert inkl. USB-Kabel und Mini-Anleitung. Umwelt-Ressourcen schonen und so.

Das Ding muss nun erstmal aufladen, da das Auswerfen hier irgendwie nicht funktioniert kann ich das Gerät nicht nebenher nutzen und beim ersten Ladevorgang bin ich immer vorsichtig, da möchte ich nicht ständig an- und abstöpseln. Das Display ist aber schon faszinierend, es spiegelt nix und man denkt wirklich eine gedruckte Seite vor sich zu haben. Vom Gewicht her hätte ich 241 Gramm leichter eingeschätzt und das Display ist auf jeden Fall mit 6" passend.

Mehr dann in 3-4 Stunden :dozey:
 
Das Display scheint ja wirklich genial zu sein, wenn man das immer so liest. Muss ich mir irgenwann mal live anschauen. Auf Fotos kommt das meist nicht wirklich rüber.
 
Auf dem Display ist ein Schutzaufkleber und ich dachte der wäre bedruckt. War aber das Display, weil das Gerät anscheinend irgendwie eingeschaltet zu einem kommt, weil es vermutlich vor Versand mit dem Konto verknüpft wird.

Auf jeden Fall habe ich mich doch gewundert, dass die Schrift nicht mit ab ging, als ich den Aufkleber abgezogen habe :zahn:
 
so, habs natrlich nicht lassen können und hab mir schon mal ein paar gratisbücher und leseproben für "kindle for mac" runtergeladen. ist wohl nur ne frage der zeit bis ich mir das gerät hol :dozey: :lol:
 
Ich habe mir zumindest die Kindle-App für iOS geladen. Den Store finde ich dämlich. Ist nicht in die App integriert. Es wird dann der Browser geöffnet und man landet im Kindle-Store auf der Amazon Website. Ist das im Gerät integriert oder auch nur über einen Browser?

Die App selbst ist spartanisch. Apples iBooks sagt mir mehr zu. Naja, die App habe ich mir auch nur vorsorglich geladen, falls ich mir das Gerät zulegen sollte. Wonach es momentan auch aussieht. :)
 
Auf die Gratisbücher kannst Du auch ganz normal am Rechner zugreifen oder?

Mal schauen mit welchem Buch ich mein Gerät entjungfer, muss mir nachher mal ein paar Leseproben schicken lassen. Irgendwas Richtung Krimi/Thriller/Horror wird's werden.
 
Ich habe mir zumindest die Kindle-App für iOS geladen. Den Store finde ich dämlich. Ist nicht in die App integriert. Es wird dann der Browser geöffnet und man landet im Kindle-Store auf der Amazon Website. Ist das im Gerät integriert oder auch nur über einen Browser?

Weiß ich noch nicht, gehe aber von einem richtig integrierten Store aus, sonst wäre die Bedienung ja ätzend.
 
Ich habe mir zumindest die Kindle-App für iOS geladen. Den Store finde ich dämlich. Ist nicht in die App integriert. Es wird dann der Browser geöffnet und man landet im Kindle-Store auf der Amazon Website.

Also das wird ganz sicher an der Apple-Politik liegen, dass Apple für alles was direkt über eine iOS-App gekauft wird 1/3 abkassiert. So werden sie es zu umgehen versuchen schätze ich.
 
Auf dem Display ist ein Schutzaufkleber und ich dachte der wäre bedruckt. War aber das Display, weil das Gerät anscheinend irgendwie eingeschaltet zu einem kommt, weil es vermutlich vor Versand mit dem Konto verknüpft wird.

eInk verbraucht nur beim Umschalten Strom, im normalen Betrieb ganz wenig. Ja, man muss sich erst umgewöhnen, dass man einen eReader nicht ausschalten, sondern einfach weglegen muss. :D

Meiner kommt heute auch, aber ich hab noch 2,5 Bücher auf dem Sony auszulesen, damit der verhökert werden kann. ;) Bin auf den Unterschied der eInk gespannt, denn im Sony ist die Vorgängergeneration.
 
Ausschalten kann man den Kindle ja trotzdem ;)

Meiner ist eingerichtet, war wirklich kinderleicht, ist sofort mit dem amazon-Konto verknüpft. Die ersten 3 Items werden direkt runtergeladen, darunter auch der Duden, der doch schon dabei ist. :)

Leseprobe schicken geht mit einem Klick, egal ob über amazon.de oder im Kindle direkt (hat einen richtigen Store und kein Browsergefrickel).
 
Zurück
Oben