• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Buch Amazon Kindle

Toll, jetzt ist mein Keyboard Kindle kaputt :dozey: Das Display zeigt nur noch Mist an. Und über 2 Jahre habe ich ihn ja schon. Also nix mehr mit Gewährleistung. Weiß sowieso nicht, ob amazon.de da kulant wäre, denn er kam ja eigentlich aus USA (war die Aktion damals). Na ja, halt Technik :(

Dafür wurde mein Paperwhite heute verschickt :)
 
vom Paperwhite hört man im Moment leider nicht nur gutes. Das Einbluten des Bildschirms soll bei manchen Geräten recht stark ausfallen, Pixelfehler soll es auch geben und die neue Tasche soll Preis/Leistungstechnisch nen ziemlicher WItz sein
 
Scheisse, ich bin doch begeistert nachdem ich den direkten Vergleich machen konnte :zahn:

Habe 3 Bilder zum Vergleich mit dem Kindle 4 gemacht:

Beleuchtung aus:

[IMG]

Beleuchtung 50%:

[IMG]

Beleuchtung 100%:

[IMG]

Wie man sieht hat die Beleuchtung auch bei normalem Tageslicht einen sehr großen Vorteil. Der Kontrast ist toll und die Lesbarkeit viel besser und angenehmer.

Ausleuchtung ist gut, unten sieht man, dass 4 LEDs das ganze Ding ausleuchten und es ist im Dunkeln auch nicht mehr wirklich weiß über die Fläche, aber das stört IMO überhaupt nicht.

Auch die Hülle ist gut. Etwas starrer und fester als die vom 4er, dadurch aber auch wesentlich unempfindlicher. Der Magnet ist etwas schwach, der dürfte nicht wirklich halten, wenn man das Ding im Rucksack transportiert.
 
ohne mich jetzt noch groß mit dem paperwhite beschäftigt zu haben: hat man mit dem licht nicht wieder genau den ermüdungseffekt wie beim lesen von lcd/tft-screens? das war doch damals gerade der clou am kindle bzw. allgemein bei den e-readern, dass die nicht selbst leuchten.
 
Nein, da es ja keine Hintergrundbeleuchtung ist. Das Licht liegt ja quasi über dem Screen, also als wenn Du eine Lampe auf ein Buch richtest.
 
laut amazon nicht, da die beleuchtung von oberhalb der schrift kommt und nicht von unterhalb...

zumindest hab ich das irgendwo so gehört
 
Geil. Will einer mein Kindle haben? :D

Edith: Kann man irgendwo einsehen, welche Bücher man kostenlos leihen kann? Vielleicht muss ich dann doch vermehrt den Kindle nutzen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Leihbücherei (Prime) kann man nur über einen Kindle einsehen, das ist aber IMO mehr Augenwischerei, da dort zum größten Teil Sachen sind, die es immer mal wieder kostenlos gibt.
 
Die Fotos sehen besser als viele Erfahrungsberichte, die ich gelesen habe. Und es gibt auch Bilder im Vergleich zum Kobo Glo - der dabei einen besseren Eindruck macht. Leider hat man da das DRM-Problem mit verschiedenen Stores ...

Ich warte jedenfalls entspannt ab, bis der Paperwhite lieferbar ist - und vielleicht verbessert sich die Ausleuchtung ja noch. Hab ein paar Bilder gesehen, bei denen die Lesequalität wirklich nicht doll war.
 
Wenn man eine recht weiße Seite hat, dann sieht man sie nicht ganz so gleichmäßige Ausleuchtung auch. Aber wie oft hat man das in einem Buch?

Ich finde das Ding toll und die Technik ist halt etwas begrenzt, aber IMO absolut kein Anlass zur Kritik.
 
War vorhin zuhause und wollte mal ne halbe Stunde aufm Bett entspannen. Dabei nur gelesen. Das Ding ist der Oberhammer!! Nie wieder einen anderen Kindle!!!
 
Jepp. Aber man sieht doch, dass der Screen etwas fleckig ist, wenn das Umgebungslicht niedrig ist. Ich bin mir noch nicht so ganz sicher welche Einstellung dann am angenehmsten zum Lesen ist. Der Akku soll ja selbst mit 100% Beleuchtung lange halten.
 
Zurück
Oben