• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Buch Amazon Kindle

Hab übrigens storniert. iPad 2 als kindle-fähiges Gerät reicht mir vollkommen. Aber viel wichtiger: Hab gestern die WiiU vorbestellt und muss an anderer Stelle sparen. :D
 
Ne, hab bislang nur getestet. Klar ist das Display zum Lesen viel besser, aber für mich ist auch das iPad 2 vollkommen ausreichend. Zudem lese ich gerade die Taschenbücher von "Das Lied von Eis und Feuer" (kommen aufgestellt im Regal einfach besser rüber). Da ich erst bei Band 5 bin und noch 5 Bücher vor der Brust habe, brauche ich für die nächsten Monate eh keinen Kindle, würde nur sinnlos rumliegen. Vielleicht hole ich mir einen, wenn ich mit der Reihe durch bin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hat Jemand Erfahrung mit dem Kindle Paperwhite? falls ja lohnt sich der Kauf? zur Zeit lese ich noch mit dem Samsung Tab, ist der Unterschied zum Kindle sehr groß?
 
Da kenne ich auch einige Leute ;)

Aber im Gegensatz zu einem Tablet ist ein Reader nun wirklich die viel bessere Wahl. Für zwischendurch und kurze Sessions reicht sicher auch das Tablet, aber wenn man viel und gerne liest, dann sollte man zumindest einen E-Reader mal testen.

Wie ich oben schon mal schrieb ist der Paperwhite sicher das beste erhältliche Gerät, aber auch der kleine 4er (und im Grunde auch die Vorgänger) eignen sich bestens.
 
Meins liegt irgendwie nur rum. Kann mich nicht vom Papier trennen.

Ist bei mir genau andersrum. Hab noch Berge ungelesener Bücher, aber keine Lust, mich an die Wälzer heranzumachen. Wenn die Preise bei Momox und Konsorten akzeptabel wären, hätte ich sie schon längst verkauft, aber ein TB, das man für 10 Euro gekauft hat, dann für 0,50 zu verkaufen? Ne, dann soll's weiter rumliegen oder wird irgendwann der hiesigen Bibliothek gespendet.

Hab sogar schon Bücher als E-Book nachgekauft, die ich auch in Print habe, um sie bequemer lesen zu können.

Bei mir macht E-Ink ca 60% der Lesezeit aus. iPad und Note 2 teilen sich den Rest.
 
Fachbücher, Comics und Bücher die man sich in den Schrank stellen kann kauf ich mir weiterhin gedruckt. Aber pure Unterhaltung ist einfach super praktisch auf dem Kindel - im Bett und unterwegs absolut top (unpraktisch: in der Wanne, kann beim einpennen schiefgehen ^^). Freu mich auch schon auf mein Paperwhite, Hülle kam gestern schon mal an -.-
 
Zudem lese ich gerade die Taschenbücher von "Das Lied von Eis und Feuer" (kommen aufgestellt im Regal einfach besser rüber). Da ich erst bei Band 5 bin und noch 5 Bücher vor der Brust habe, brauche ich für die nächsten Monate eh keinen Kindle, würde nur sinnlos rumliegen. Vielleicht hole ich mir einen, wenn ich mit der Reihe durch bin.

Du hättest dir einen Kindle leisten können, wenn du zur englischen Ausgabe anstatt zur schlecht übersetzten deutschen Abzocke gegriffen hättest. :D Da kosten sämtliche 5 Bände zusammen knapp 26€. Im Deutschen musst du 10 Bücher für je 15€ kaufen. Irrsinn.
 
Hülle kam gestern schon mal an -.-

Die kommt bei den User-Rezis bei amazon bisher nicht so gut weg. Kannst Du da schon was zu sagen?

Bei mir ist das echt ein Auf und Ab. Hatte den Kindle (4) über's WE mit im Kurzurlaub und in manchen Situationen hätte ich mir die Beleuchtung gewünscht, damit ist man dann ja komplett unabhängig von Lichtquellen. Auch die Menüführung finde ich nicht mehr gut seit ich den Paperwhite in der Hand hatte. Ich wollte ja eigentlich stornieren, aber vielleicht lasse ich ihn mir doch erstmal schicken und überlege dann bzw. gebe den dann an meinen Dad weiter, der ihn erst Mitte Dezember bekommen soll.
 
Meiner kam heute an. Allerdings geht der evtl zu Weihnachten an meinen Bruder weswegen ich ihn noch nicht ausprobiert habe.
 
Du hättest dir einen Kindle leisten können, wenn du zur englischen Ausgabe anstatt zur schlecht übersetzten deutschen Abzocke gegriffen hättest. :D Da kosten sämtliche 5 Bände zusammen knapp 26€. Im Deutschen musst du 10 Bücher für je 15€ kaufen. Irrsinn.
Das ist wirklich Irsinn. Wobei ich glaube, dass bei der englischen Ausgabe die sprachliche Barriere schon ziemlich hoch wäre. Und dann würde ich ja noch länger brauchen. :D Ich habe mir vorgenommen, erstmal nichts anderes zu lesen, bis ich mit der Reihe durch bin. Und für die nächsten 5 1/2 Bücher brauche ich mindestens noch 6 Monate (eher mehr).
 
Ich lass es noch eingeschweißt liegen, sieht aber auf den ersten Blick ganz gut aus. Wie es in der Hand liegt muss sich dann natürlich erst noch zeigen :)

Ok. Ich kenne die originale Lederhülle vom Kindle 4 und die finde ich eigentlich sehr sehr gut und nur damit fühlt sich das Gerät irgendwie komplett an. Der Preis ist allerdings schon sehr happig... :dozey:
 
Zurück
Oben