• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Buch Amazon Kindle

Bin die letzten Tage endlich wieder mehr zum Lesen gekommen. Es gibt ja mittlerweile auch jede Menge günstiger (und gratis) E-Books bei amazon von eher unbekannten Autoren, die aber manchmal nicht minder schlecht sind. Gerade das begeistert mich beim Medium E-Book, so kommt man auch in Kontakt mit Literatur, die man sonst wohl nicht in die Hände bekommen hätte.
 
Es gibt heute 3 EBooks zum Thema Fußball umsonst, einen Roman zum Thema EM, irgendwas über Kloppo und speziell für Franky ein fettes Fußball-Lexikon (über 2000 Seiten angeblich).
 
Hab mir alle 3 Bücher gezogen, da sie nichts kosten. Werde auch in jedes mal reinschauen. Vielleicht sind sie ja tatsächlich halbwegs interessant. Gekauft habe ich dann noch 'St.Pauli - Alles drin". :)
 
Mein Kindle-Regal ist fast so voll wie mein echtes, und mit dem Lesen komm ich schon lange nicht mehr hinterher. Könnte auch an meiner durch Altersstarrsinn kürzer werdenden Aufmerksamkeitsspanne liegen, die - OH, EIN KEKS!
 
:lol:

Mein kindle ist auch gut gefüllt, ich habe allerdings auch viele Leseproben und 0 Euro E-Books drauf. Muss da langsam mal etwas Ordnung schaffen und nach Genres sortieren oder so.

Etwas schade finde ich, dass es in Richtung politische Bücher, Zeitgeschichte, Biographien noch nicht allzu viele Umsetzungen gibt.
 
Ja, das nervt. Gerade bei Sachbüchern wäre viel mehr möglich, aber die darauf spezialisierten Verlage scheinen mir besonders konservativ zu sein. An der Romanfront tut sich ja was, aber glaub mir - im Moment hat die Buchbranche die gleiche Schockstarre wie die Musikindustrie bei Napster ...
 
Bei den Romanen finde ich das Angebot mittlerweile großartig, beinahe schon unübersichtlich. Ich bin nicht so tief in der Materie drin, aber es gibt ja unzählige Serien und Charaktere von versch. Autoren, vieles im Bereich Krimi/Thriller. Da liest sich ein Klappentext wie der andere ;)

Zum Glück gibt es Leseproben, meine Maxime ist weiterhin, dass mich ein Buch auf den ersten Seiten schon ansprechen muss um weitergelesen zu werden.

Wie ist das eigentlich mit den ganzen 0,99 Cent und Umsonst-Büchern für Eure Branche? Es veröffentlichen ja viele Hobbyautoren zu diesem Preis ihre Werke, wobei da durchaus Perlen dabei sind, aber auch sehr viel Schrott. Hat man da nicht auch Angst vor so einem Effekt wie mit den 0,79 Cent Apps? Nachher hat keiner mehr Lust einen höheren Preis für ein E-Book zu zahlen.
 
Wie ist das eigentlich mit den ganzen 0,99 Cent und Umsonst-Büchern für Eure Branche? Es veröffentlichen ja viele Hobbyautoren zu diesem Preis ihre Werke, wobei da durchaus Perlen dabei sind, aber auch sehr viel Schrott. Hat man da nicht auch Angst vor so einem Effekt wie mit den 0,79 Cent Apps? Nachher hat keiner mehr Lust einen höheren Preis für ein E-Book zu zahlen.

Das ist der Punkt. Der "Börsenverein des deutschen Buchhandels" wird nicht müde zu betonen, man könne eBooks doch nicht prinzipiell viel günstiger machen als die Printausgaben. Das führt dann zu Hardcovern, die 25 Euro kosten und eBooks, die 22 kosten. Völliger Schwachsinn. (Subjektiv ist 10 Euro die Schallmauer für ein eBook, ob Neuerscheinung oder uralt.)

Es gibt ja durchaus interessante Modelle, zB einen Roman in mehreren Teilen zu veröffentlichen (sagen wir je 100 Seiten), und das kostet dann nur 0,99 € pro Folge.

Jeder Schlonz veröffentlicht das Zeug, das kein Verlag will, derzeit selbst. Deswegen fange ich jetzt auch damit an. :D

Guter aktueller Artikel dazu ist der hier: http://www.guardian.co.uk/books/2012/jun/06/become-an-ebook-superstar
 
Jeder Schlonz veröffentlicht das Zeug, das kein Verlag will, derzeit selbst. Deswegen fange ich jetzt auch damit an. :D

Yes! :D

Ohne mich jetzt weiter informiert zu haben: was sind die Hürden um ein E-Book bei amazon einzustellen? Wenn ich jetzt z.B. etwas über meine Krankheit veröffentlichen würde wollen, könnte ich das einfach so machen? Klar, wenn man damit Geld verdienen sollte, dann kommt irgendwann das Finanzamt mit ins Spiel, aber für umme?
 
Das Ganze heißt "Kindle Direct Publishing". Du kannst tatsächlich mit ein paar Klicks dein eBook einstellen. Einnahmen musst du natürlich versteuern, aber solange das nur Nebenverdienst ist, läuft das unter der Kleinunternehmerregelung - ich glaube, bis 12.000 € oder so pro Jahr ist das kein Problem.

Wenn du es für 0,00 einstellst, hast du keinen Umsatz, fertig.
 
Zurück
Oben