• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Buch Amazon Kindle

ganz hübsch, aber ich vermisse bei meinem kindle den touch screen absolut nicht... wenn's farbiges e-ink wär, wärs ne überlegung wert :sabber:
 
[digi];1033122 schrieb:
ganz hübsch, aber ich vermisse bei meinem kindle den touch screen absolut nicht... wenn's farbiges e-ink wär, wärs ne überlegung wert :sabber:

geht mir genauso. da bin ich auf das kindle fire schon mehr gespannt. schon allein deswegen um zu sehen ob sich apple mit dem ipad-preis nach unten bewegt :zahn:
 
Sehr cooles Linup - bin mal gespannt auf die Geräte. Mal schauen wenn alles auf dem Markt ist, evtl. kommt noch ein Kindle her - meine Frau kriegt dann das Alte ^^ (die Anschaffung hat sich btw. auch finanziell gelohnt, allein durch Einzelbände Lied von Feuer und Eis vs. engl. 4er Ausgabe - allein schon ca. 65 EUR gespart)
 
ich nehm mal an er meint vier deutsche einzelbände vs. das englische viererpack

(in diesem sinne könnte man das auch gegen die erstausgabe mit autogramm des autors vergleichen (175 dollar bei ebay). da ist die ersparnis gleich noch viel größer :zahn: )
 
Das neue Modell hat übrigens einen schlechteren Akku und weniger Speicher. Da beides trotzdem noch mehr als ausreichend ist, kann man wohl gut damit leben.

Was mich aber interessieren würde: kann man vielleicht endlich mit den Tasten unten umblättern? Dann würde ich doch umsteigen, das fehlt mir sehr.
 
Das ging bei dem bisherigen Kindle gar nicht? Hätte ich nie und nimmer gedacht. Glaube dann allerdings auch nicht unbedingt daran, dass sie es beim neuen geändert haben...
 
ich nehm mal an er meint vier deutsche einzelbände vs. das englische viererpack

Korrekt - wobei die 4 Einzelbände der engl. Bände aufgeteilt wurden in 8 dt. Ausgaben (Klassiker -.-), kosten ungefähr 10,-- EUR / Band digital = ca. 80 EUR gg. 13,-- EUR für alle 4 auf englisch = 67 EUR "gespart" (gut, die kriegt man auch im Schober für glaub 20,-- EUR auf englisch, kleine Milchmädchenrechnung ;) hab ich mir btw. auch nur gekauft weil der 2te Band auf dt. auf einmal nicht mehr verfügbar war (digital... liegt glaub an einer neuen - anscheinend ziemlich miesen - Übersetzung, auch bescheuert dann das Ganze nicht mal mehr digital anzubieten).

Edit: WTF - die 4 Taschenbücher sind gerade günstiger als die digitale Ausgabe!? Sorry, aber das ist schon bisschen beknackt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ging bei dem bisherigen Kindle gar nicht? Hätte ich nie und nimmer gedacht. Glaube dann allerdings auch nicht unbedingt daran, dass sie es beim neuen geändert haben...

Nee, ging nur mit den seitlichen Tasten. Da der/die/das kindle jetzt noch leichter und kompakter ist, kann man ihn eigentlich perfekt zwischen Daumen und Zeigefinger halten und dann mit dem Daumen weiter blättern.
 
Wie sieht es denn bei den Leuten aus, die den Kindle schon über einen längeren Zeitraum besitzen? Lest ihr immer noch viel an dem Gerät oder hat das mittlerweile auch wieder etwas abgenommen?
 
Wie sieht es denn bei den Leuten aus, die den Kindle schon über einen längeren Zeitraum besitzen? Lest ihr immer noch viel an dem Gerät oder hat das mittlerweile auch wieder etwas abgenommen?

Ich hab den ja jetzt über 1 Jahr. Das wird definitiv nicht weniger. Es hängt nur von Deinem sonstigen Lesedrang und Verhalten ab. Vor paar Monaten hatte ich wenig gelesen und auch kaum auf Kindle, momentan lese ich wieder mehr und natürlich auch mehr auf Kindle. Das Ding ist wirklich absolut nicht mehr weg zu denken :)

Einzig Fachbücher, in denen man gerne nachschlägt bzw bestimmte Seiten direkt gezielt bzw öfters nachlesen will, sind unpraktischer. Die kaufe ich nach wie vor in gedruckter Form. Denn sowas geht trotz Highlight, Marks etc. mit normalem Buch immer noch schneller.
 
War in den letzten Wochen selten der Fall, aber ich stecke immerhin bereits im 7. Buch seit Ende April. Dazu lese ich dort sehr gerne Handbücher im pdf-Format. Da habe ich aber auch Glück, dass "meine" allesamt super dargestellt werden.
 
Ich lese durch kindle deutlich mehr als früher, weil es einfach mehr Spaß macht und ich mir das Ding schneller für ne halbe Stunde greife als ein Buch. Viele sind ja skeptisch, aber da konnte ich bisher fast jeden überzeugen dem ich den kindle gezeigt habe. E-Ink ist wirklich eine sehr geile Technologie. Selbst mein alter Herr könnte sich vorstellen auf kindle umzusteigen. Vielleicht kann ich ihn überreden meinen alten zu nehmen für die 99 Euro, die ich dann in den neuen investiere ;) Ich brauche die Tastatur nicht und etwas kompakter wäre natürlich super.
 
Dito - funktioniert auch einfach überall astrein, mal schnell auf die Veranda und gelesen in der Mittagspause etc. Ähnlich Schlagzahl wie Soulrocker, Dunkle Turm komplett gelesen und jetzt an Lied von Feuer und Eis dran. Die Leselampe möchte ich auch nicht mehr missen, gerade jetzt mit dem Zwerg noch im Zimmer - perfekt (auch ein Grund warum ich noch warten werde bis alle raus sind, kommt aber def. ein zweiter hinzu für meine Frau - kriegt natürlich dann den alten :zahn:)

Edit: Btw. eher nicht der Touch Kindle, ich mag die Umblättertasten beim aktuellen recht gern, wenn ich auf nem Screen rumschmieren möchte kann ich es auch aufm iPad machen ^^
 
Danke für euren Input. Dann werde ich den Kindle wohl auch ganz sicher kaufen und freue mich schon auf meine ersten Leseerlebnisse mit dem Teil.
 
Ich lese nicht mehr oder weniger als früher. Nur das ich kaum noch einen Gedanken daran verschwende das ich jetzt kein Buch mehr in der Hand halte, sondern was elektronisches.
Unglaublich wie schnell man sich daran gewöhnen kann.
 
Zurück
Oben