Also, meine Komponenten sind eigentlich alle "okay"...
B450M Pro4-F
8 GB AMD RADEON RX 5700 XT ASUS TUF GAMING X3 OC
AMD RYZEN 5 3600 6X 3.60 GHZ 65W
600 WATT BE QUIET! SYSTEM POWER B9
ALPENFÖHN SILENT SI
ASROCK B450M PRO4-F (CHIPSATZ: B450 / M-ATX)
500 GB M.2 2280 PCIE X4 WD BLUE SN550 NVME SSD
16 GB DDR4 G.SKILL AEGIS SCHWARZ DIMM KIT 3000 MHZ (2X 8 G
Da ich nicht "überall" ein Problem habe, schiebe ich es einfach auf "Das neue PC-Leben"
Wobei:
Kühlung Vorne: 2x 120mm (optional), 1x 120mm (enthalten)
Kühlung Hinten: 1x 120mm (optional)
Kühlung Oben: 2x 120mm (optional) / 2x 140mm (optional)
Ich denke, ich baue vorn, hinten und oben noch jeweils zwei Ventis rein, und die Seitenwand wäre wohl auch gut für einen besseren "Luftstrom" zum Netzteil ;D
Aber daran liegts nicht, eher ander Microsoft-Version (Gamepass) von Metro. Da ist nämlich DX 11 der "Safe Mode" und man kann das nicht umstellen, wie z.B. bei der Steam-Version.
Metro ist aber auch das einzige Spiel, bei dem das Netzteil "surrt". Hab schon beim AMD-Tool von Game auf Standard geschaltet und auch beim Asus-Tool die Graka auf "Silent-Mode" leicht UV.
So, Monolog ende!