batman begins 10/10
habe den film gestern auf meiner 360 laufen lassen und war hin und weg. meiner meinung nach die beste komikverfilmung und imo vom aufbau und ideenreichtum besser als die alten teile, obwohl die sowieso etwas srreal daherkamen, was man tim burton wirklich zugute halten muss. aber den hier fand ich besser. das klingt für viele jetzt vielleicht ketzerisch.
die story war wohltuend tiefgründig für eine komikverfilmung, die anfängliche selbstfindung des bruce wayne über die entstehung des mythos batman bis hin zum showdown war imo nie langweilig, immer rechtzeitig geschnitten, sodass keine längen aufkamen und sehr düster. das schauspieleraufgebot ist phänomenal, in der fülle bot das bisher noch keine komikverfilmung.
christian bale weis wieder komplett zu überzeugen, der mann hat definitiv zukunft, gerade in "the machinist" ist er genial gewesen und hier auch ein perfekter batman!
der soundtrack eher passiv wie in matrix revolutions, also kein selbstabgeschlossenes werk, sondern nur mit dem film in verbindung wirklich klasse. dann schaufelt er aber eine menge spannung in die szenen. verantwortlich für den ordentlich bis superben score waren Hans Zimmer (black hawk down, the rock, gladiator) und James Newton Howard (unbreakable, the sixth sence, waterworld, dante's peak, king kong). die schnellen streicher und militärisch angehauchten klänge müssen von Zimmer sein, das ist einfach unverkennbar, während howard offenbar die ruhigeren passagen des films untermalt hat, auch hier ist sehr schön das zwiegespaltene des bruce wayne erkennbar.
höhepunkt ist imo das batmobil, welches eine designtechnische mischung aus Hummer und Lamborghini ist, imo sehr gelungen.
hab mit hohen erwartungen den film geschaut und bin nicht enttäuscht worden.
PS: ich habe absichtlich die beiden filme batman forever und batman & robin aussen vor gelassen, die waren ja sowas von schrott.