Franky
Ludwig van
Dahmer habe ich versucht, war mir aber zu heftig.
ich gucke gerade noch (glaube Folge 6 oder 7), aber ist wirklich heftig... aber so gut, dass ich weiter gucken muss

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dahmer habe ich versucht, war mir aber zu heftig.
Hatte ich als erstes geschaut nachdem ich ATV+ wieder aktiviert hatte. Einfach genial. Aber OT ist hier aber eigentlich Pflicht, weil Hauser eine oscarreife Performance liefert mit seiner Stimme für Larry Hall. Das war unglaublich!!In with the Devil
In with the Devil
Typ lässt sich auf einen Deal ein, bei dem er aus dem Gefängnis kommt, wenn er einen Serienmörder bespitzelt. In den Hauptrollen Taron Egerton und der famos aufspielende Paul Walter Hauser, geschrieben von Dennis Lehane, bekannt für seine Bücher Shutter Island, Gone, Baby Gone, Mystic River usw. Daher habe ich im Vorfeld viel erwartet und wurde nicht enttäuscht. In knapp sechs Episoden wird hier ein spannendes Geflecht aus mehreren Handlungssträngen geflechtet, bei dem sich die Fäden mit jeder Folge immer enger zusammenziehen. Dazu toll gespielt, schön in Szene gesetzt, geile, authentische Nebencharaktere. hat mir wirklich gut gefallen. Apple + did it again!
Slow Horses - Ein Fall für Jackson Lamb auf AppleTV+
Jackson Lamb ist der Chef dieser Geheimdienstabteilung, die für gescheiterte Agenten dient. Durch Zufälle wird er und seine Truppe Teil in einer Entführung. Die erste Staffel hatte nur 6 Folgen, aber die 2. Staffel kommt schon die Tage raus. Die Geschichte wird mit einem ordenltichen Tempo erzählt, offene Erzählstänge bei einigen Charaktären, Humor kommt auch nicht zu kurz. Freu mich auf S2.
Uhhh... Sind jetzt doch alle synchronisiert? Ich dachte, dass sich die Passagiere untereinander nicht verstehen, sei Teil des Konzepts. Und irgendwie wirkt das in diesem Trailer weniger geheimnisvoll als in den Teasern zuvor... Gespannt bleibe ich natürlich trotzdem
EDIT: Im englischen Trailer gibt es verschiedene Sprachen, jeweils mit Untertiteln.
Sogar der erste Trailer findet sich bei Netflix nun in komplett deutscher Sprache. Wahrscheinlich möchte man dem Zuschauer die Option lassen, wie er die Serie schaut oder die Verantwortlichen bei Netflix haben sich nicht getraut, das gewollte Konzept so umzusetzen. Sollte das Sprachwirrwarr tatsächlich ein Teil des Konzepts gewesen sein, wirds aber arg komisch sein, wenn alle deutsch sprechen und sich dennoch nicht verstehen...