• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Xbox One

Steht alles fein säuberlich auf xbox.com.

http://news.xbox.com/2013/06/connected

http://news.xbox.com/2013/06/license

http://news.xbox.com/2013/06/privacy

http://news.xbox.com/2013/05/xbox-reveal-introducing-a-new-generation-of-xbox-live

10 Familienmitglieder dürfen jederzeit und überall auf meine Spiele zugreifen? Klingt verdammt gut. Bin mal gespannt, wie man dann Familienmitglieder definieren und anmelden kann.

You are in control of what Kinect can see and hear: By design, you will determine how responsive and personalized your Xbox One is to you and your family during setup. The system will navigate you through key privacy options, like automatic or manual sign in, privacy settings, and clear notifications about how data is used. When Xbox One is on and you’re simply having a conversation in your living room, your conversation is not being recorded or uploaded.

You are in control of when Kinect sensing is On, Off or Paused: If you don’t want the Kinect sensor on while playing games or enjoying your entertainment, you can pause Kinect. To turn off your Xbox One, just say “Xbox Off.” When the system is off, it’s only listening for the single voice command -- “Xbox On,” and you can even turn that feature off too. Some apps and games may require Kinect functionality to operate, so you’ll need to turn it back on for these experiences.

You are in control of your personal data: You can play games or enjoy applications that use data, such as videos, photos, facial expressions, heart rate and more, but this data will not leave your Xbox One without your explicit permission. Here are a few examples of potential future scenarios:
A fitness game could measure heart rate data to provide you with improved feedback on your workout, allow you to track your progress, or even measure calories burned.
A card game could allow you to bluff your virtual opponent using your facial expressions.

You can use other inputs to control your games, TV and entertainment experiences: While it’s faster to find what you’re looking for using your voice and gesture commands with Kinect, you can use a controller, your remote controls or your smart devices instead. And you can use all of these devices when Kinect is paused.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein komplizierter Hickhack! Schon schade, wenn man sich erstmal konkret damit beschäftigen muss, damit man weiß, was man darf.

Vor allem die schlauen Amis werden Freude daran haben ;!
 
Das ist doch völlig nervig mit diesen ganzen Restriktionen. Das nervt beim Lesen ja schon. :-D Wieso findet man das denn gut? Das ist so kompliziert gelöst alles.... Und ich renne doch nicht für jedes Spiel zu irgendeinem komischen zertifizierten Händler um es zu verkaufen. Da hab ich auch besseres zu tun. Sollen sie ehrlich sein und es gleich richtig verbieten. Das läuft faktisch ja fast darauf hinaus.
 
Ja, sehr seltsam das alles. Bin wirklich gespannt auf die E3 und auf weitere Details von Sony, da sind ja auch noch einige Fragen offen.

Ich bin kein Gegner von DRM und Accountbindung, so es denn einen gewissen Markt mit fairen Preisen gibt.
 
Vor allem ein klares Konzept wäre mal gut. Und nicht so ein Hick Hack.

Sie wissen selbst noch nicht, wovon sie reden. Das ganze Chaos erinnert an Steam mit Half-Life 2 damals. Valve hat auch nicht richtig erklärt, was an Steam toll sein soll - aber inzwischen benutzt es auch jeder. Und ist restriktiver als die Xbox ...

Bei iOS stört sich ja auch niemand an die Accountbindung und dass man nix übertragen oder verleihen kann. Bei Konsolen ist es die Kundschaft halt anders gewohnt, da hätte MS sensibler vorgehen müssen. Aber "sensibel" ist so ziemlich das letzte Wort, das ich mit MS in Verbindung bringe ...
 
Bei Downloadgames (dem Äquivalent zu iPhone-Apps) wundert sich ja auch niemand darüber, dass man sie nicht weiterverkaufen oder verleihen kann. Das Problem hier ist, dass MS das Konzept auf physische Kopien ausweitet, welche zuvor immer völlig frei verkauft oder getauscht werden konnten.
 
1. Du kaufst ein Spiel, aktivierst es mit Deinem Account! Man hat drei Aktivierungen "frei".. danach muss das Spiel dann "resettet" werden, kostet 2/3 vom Neupreis.

Beim Einlegen zeigt Dir das System an: 1/3 Aktivierungen noch möglich, wollen Sie fortfahren?

2. Ganz verbieten

3. Alle Freunde in Deiner F-List können das Spiel nutzen! Ich denke nämlich nicht, dass die Seller dann Accounts einrichten mit tausenden Freunden. Bzw. das müsste MS dann überprüfen.
 
Bei Downloadgames (dem Äquivalent zu iPhone-Apps) wundert sich ja auch niemand darüber, dass man sie nicht weiterverkaufen oder verleihen kann. Das Problem hier ist, dass MS das Konzept auf physische Kopien ausweitet, welche zuvor immer völlig frei verkauft oder getauscht werden konnten.

Ja, aber solange es Retail noch gibt (und das ist der Großteil des Marktes bei den Konsolen), so lange können sie nicht auf online-only setzen.

Man könnte sich die Frage stellen ob es Retail auch ohne den Gebrauchtmarkt noch gäbe.. aber es gibt eben auch viele Leute, die gern Packungen horten etc.

Ausserdem kann ich mir ebenfalls vorstellen, dass einige Händler keine Lust haben "nur" die Konsolen zu verkaufen und keinen Cent mehr an den Spielen zu verdienen.

Wichtiger weiterer Punkt: Ein iOs-Spiel kostet Cent! Und bei Steam gibt es reichlich wirklich günstige Angebote..

Wenn ich mir wirklich überlegen müsste: Kaufe ich mir Spiel X für 69,99 ohne Chance einen Teil zurück zu bekommen (beim Verkauf).. das würde sicherlich die Spielerbasis einiger Titeln enorm schwächen. Aber mit Spielerbasis verdient man nur "indirekt" (z.B. bei einer Fortsetzung, wenn ich mir den ersten Teil nut gebraucht gekauft hatte).

Hätte, wäre.. wir wissen es erst, wenn es passiert. Vorhersagen kann das niemand, und wenn es an Stelle a funktioniert, muss es dies nicht woanders.
 
Das Ergebnis ist mir eigentlich egal. Wenn Sie Gebrauchte verbieten wollen (zum Teil läuft es ja schon darauf hinaus, weil der Privathandel ja fast vollständig ausgeschaltet wird), dann sollen sie das halt machen.

Aber das Konzept muss klar und für jeden ohne Weiteres nachvollziehbar sein. Davon sind sie noch meilenweit entfernt. Und anscheinend funktioniert das "Weitergeben" der Spiele zum Release noch nicht, wie man liest. Das kann doch nicht sein, dass solche Funktionen erst irgendwann kommen und keiner weiß wann.

Ich wette, der Shitstorm hat sie dazu veranlasst, Ihr Konzept etwas abzuschwächen. Anders ist es nicht erklärbar, dass das alles so halbgar ist und erst irgendwann implementiert werden soll. Nochmal: Die Konsole soll in 5 Monaten (!) auf den Markt kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nämlich nicht, dass die Seller dann Accounts einrichten mit tausenden Freunden. Bzw. das müsste MS dann überprüfen.

Das ist ein wirklich guter Gedanke. Darauf waere ich garnicht gekommen. :)

Das was man jetzt so liest, ist fuer mich ansich kein Problem, weil es, wie es einer von Euch schon vorher geschrieben hat, mein Konsumverhalten nicht aendern wird. Aber das mit der Friendlist laesst bei mir wirklich die Spam / Betrugs Alarmglocken laeuten.
 
Wenn ich mir wirklich überlegen müsste: Kaufe ich mir Spiel X für 69,99 ohne Chance einen Teil zurück zu bekommen (beim Verkauf)...

Ich würde das garantiert nicht machen. Mehr als 30 - (max.) 40€ würde ich für Spiele nicht ausgeben, wenn ich sie nicht (zu vernünftigen Gebrauchtpreisen) weiterverkaufen könnte.

Sie müssen sich mit Steam und deren Preise messen.
 
Mal ganz ehrlich .... ich hab mich auf die neue Konsolengeneration gefreut wie ein Schnitzel, weil es einfach auch wirklich Zeit wurde .....
Und dann sowas ... :(
Ich will Power, ich will Games und ich will ein paar Features.... Kinect hätte ich noch verknusen können, aber die ganzen anderen Einschränkungen??
Ich verkauf kaum großartig Games ... aber ich stöber gern mal auf dem Flohmarkt um ein paar, die nicht ganz so groß raus gekommen sind, dann doch nachzuholen.
Ich verleih auch nicht großartig ... aber es gibt da doch ein, zwei Leute mit denen ich mal ein paar Games tausch und dann will ich kein Vertragswerk durchklicken müssen, sondern demjenigen die Disk mitgeben und gut ist.

Ich spiel an Konsolen weil es einfach ist! Gerät an, Disk rein - Zocken!
Ich leih mal ein Spiel von nem Kumpel, er leiht mir mal eins: Disk rein - Zocken!

Komplizierete Rechtescheiße ... kann Steam auch, nur günstiger...
und wenn ich eh schon basteln muss... dann bastel ich an nem PC, der belohnt mich dafür mit Leistung!!..
Kollege soll geliehene Spiele anmelden ... dann muss er erst mal wieder sein Netzwerkabel durchs halbe Haus verlegen .... für Internet hat er nen Rechner...

Das fühlt sich alles nicht entgegenkommend an, da fühlt man sich nicht aufgehoben, sondern gegängelt und erzogen wie bei Mutti damals .. das nervt!!!

mein KFZ-Kennzeichen ist XB 360, daß soll ja eigentlich was heißen, aber die XboxOne kommt mir wenn erst irgendwann günstig ins Haus um ein paar Exclusivtitel nachzuholen, bis dahin hab ich die Hoffnung daß der neue Playstation Controller wirklich was taugt und ausserdem kann ich auch mal wieder ein wenig an meinem PC basteln .... Schade um meine Gamerscore (naja, so dolle war die auch nicht ;-) ) ....
 
Sie müssen sich mit Steam und deren Preise messen.

In der Tat. Ich habe es ja schonmal geschrieben, dass ich niemals mehr als 30€ für ein nicht wiederverkaufbares Spiel bezahlen würde. Wer Vollpreis bei Steam kauft gehört ein Pfleger gesetzt. Dasselbe gilt natürlich auch für den zukünftigen Konsolenkram. Wer weiß was Sony in der pipeline hat...
 
Sony hat im Grunde ähnliche Interessen. Aber sie sind da technisch gar nicht so aufgestellt, wie M$. Ich schätze, Sony wird es den Publishern überlassen und so versuchen, den schwarzen Peter weiterzugeben. Am Ende dürfte sich alles nicht so viel nehmen, jedenfalls früher oder später nicht.
 
Ich würde das nicht generalisieren. Für ein richtig "Geiles" Spiel, dass mich echt im SP oder MP beschäftigt, zahle ich auch 70 Euro.. oder mehr für eine LE. Aber das wären vielleicht 2-3 Spiele pro Jahr.
 
Ich habe schon viel mehr als das für eine geile LE bezahlt. Kann man schön in den Schrank stellen.

Ich kenne btw. niemanden, der sich auf den Konsolen je einen Film gekauft hat. Noch lächerlicher isses natürlich, wenn man sich einen Film für sein Handy kauft. Kinofeeling pur.
 
Ich würde das nicht generalisieren. Für ein richtig "Geiles" Spiel, dass mich echt im SP oder MP beschäftigt, zahle ich auch 70 Euro.. oder mehr für eine LE. Aber das wären vielleicht 2-3 Spiele pro Jahr.

Ja, ich glaube der Markt wird schrumpfen. Je restriktiver die Vorgaben, desto genauer und selektiver werden die User Games kaufen.

Ich werden den Teufel tun und irgendwas für 60-70€ vorbestellen, um dann am Ende eine Gurke zu haben, die man nicht oder zu schlechten Preisen wieder los wird.
 
Zurück
Oben