Die XBOX 360 CPU Power kaum genutzt
Konkret bedeutet das folgendes: Die XBOX 360 CPU besteht intern aus 3 Cores (also sozusagen 3 Prozessoren in einem Prozessor) und jeder dieser Cores kann 2 Prozessthreads gleichzeitig abarbeiten (also sozusagen 2 "Programme" gleichzeitig bearbeiten). Das macht in der Summe 6 gleichzeitig ablaufbare Programme, vorrausgesetzt man schafft es überhaupt so viel Parallelität in sein Spiel reinzuprogrammieren.
Wie nun auf dem Fall Processor Forum bekannt wurde, gab Microsoft an, dass alle XBOX 360 Spiele der ersten Generation stinknormale, altbackene Single-Threaded Prozesse sind und somit die XCPU geradezu unterfordert wird.
D.h. für die Zukunft, dass sobald die Entwickler einigermassen Erfahrung mit der Konsole gesammelt haben, die Spiele deutlich besser werden müssten, was die Grafik und die sonstige Leistung betrifft.
Die PS3 auf der anderen Seite hat 7 "synergistische" Prozessoren mit einem Hauptcore, der die Arbeit auf die anderen Cores verteilt.
Angeblich soll die PS3 deutlich schwerer als die XBOX 360 zu programmieren sein, die Qualität der Entwicklertools der PS3 bei weitem nicht an die von Microsoft heranreichen und wie der Inquirer fotzelt, könnten die ersten Spiele der PS3 somit noch schlechter als die bisherigen XBOX 360 Titel aussehen.
Kommentar zur News:
Parallelablaufende Algorithmen gibt es nicht gerade wie Sand am Meer, dann auch noch in einem Spiel bestimmte Arbeitsabläufe aufzuteilen und die Ergebnisse wieder zusammenzuführen kann u.U. dazu führen, dass der Nutzen der Parallelität durch den "Wasserkopf" Synchronisation aufgebraucht wird.
Jeder spricht von Multi- und Dualcore aber konkrete Anwendungsfälle müssen noch entwickelt werden. Einzig und allein bei Videoencodierung und solchen Dingen können Multicoreprozessoren Ihre Stärken ausspielen..
Die Spieleentwickler werden mit der Nex Gen auf jeden Fall Pionierarbeit leisten. Mal sehen, was dabei herauskommen wird. Ich bemitleide sie schon mal jetzt..
Links zum Artikel:
Quelle
Consolewars