Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Irgendwie fies, dass man das nur mit Hilfsmitteln sieht.Hellseher schrieb:im resale is viel mehr drin als ihr immer seht.. im mom is 3x Togo - Frankreich drin
WickerMan schrieb:Irgendwie fies, dass man das nur mit Hilfsmitteln sieht.
Enrico Pallazzo schrieb:Siegtor wird zum Karriereknick
Für Ahn Jung-Hwan wurde der große Durchbruch auf der WM-Bühne gleich zum Karriereknick.
Als der Stürmer Südkorea bei der Fußball-WM 2002 im eigenen Land durch sein 1:0 gegen Italien ins Viertelfinale schoss und in seiner Heimat zum Superstar aufstieg, ahnte er noch nicht, dass genau dieser Treffer seiner Karriere einen krassen Dämpfer versetzen würde.
Während die Südkoreaner erst im WM-Halbfinale an Deutschland scheiterten, setzte Ahns Arbeitsgeber FC Perugia dem "Verräter" den Stuhl vor die Tür.
Ahn nun in Duisburg
Klubpräsident Luciano Gaucci wollte keinen Spieler bezahlen, "der den italienischen Fußball ruiniert hat".
Wegen einer hohen Ablöseforderung fand Ahn keinen neuen Klub in Europa und musste in die japanische J-League wechseln.
Erst drei Jahre später kehrte der "Beckham Koreas" nach Europa zurück und fand über den FC Metz Anfang 2006 sogar den Weg in die Bundesliga - wo der einstige WM-Star mit Kellerkind MSV Duisburg abstieg.
mcpete schrieb:Hat die kolumbianische Mafia nicht auch einen Spieler erschossen, der ein Eigentor bei einer der letztens WMs gemacht hatte?