DFB-Schreckensszenarien
Von Simon Richter
Vom 11.05.2006
Sehr geehrter Herr Klinsmann, sehr geehrter Herr Zwanziger,
hiermit bittet Sie unsere Sportredaktion, das geplante Testspiel der Deutschen Nationalmannschaft gegen Luckenwalde in Mannheim abzusagen. In tagelanger Arbeit haben wir alle möglichen Szenarien durchgespielt und sind zu dem Schluss gekommen, dass die Risiken einfach zu groß sind. Folgendes wird geschehen:
1. Vor Anpfiff der Begegnung wird Dietmar Hopp, Milliardär und SAP-Mitbegründer, den Nationalspielern Michael Ballack, Lukas Podolski sowie Miro Klose hoch dotierte Verträge für seinen Regionalligisten TSG Hoffenheim anbieten. Den drei Spielern wird von den zahlreichen Nullen auf den Schecks derart schwindlig, dass sie sich nicht mehr auf die WM konzentrieren können und ihre Teilnahme absagen.
2. Das Publikum im Carl-Benz-Stadion ist völlig konsterniert, dass selbst Luckenwalde besseren Fußball als der SV Waldhof Mannheim spielt. Unter Protest verlässt es die Ränge.
3. Als dieselben Zuschauer allerdings bemerken, dass wiederum die Deutsche Nationalmannschaft viel schlechter als der Waldhof spielt, kehren sie zufrieden ins Stadion zurück.
4. Aus Solidarität mit dem geschassten Ex-Nationalspieler und Mannheimer Christian Wörns kleben sich in der Halbzeitpause alle Fans Gummi-Leberflecken auf den Hals. Jürgen Klinsmann empfindet dies als persönlichen Affront und kündigt an, alle anstehenden Testspiele ausschließlich in Kalifornien austragen zu lassen.
5. Die Anhänger interessiert das wenig. Sie sind vielmehr enttäuscht, dass Oliver Kahn nicht spielt und sie ihre mitgebrachten Bananen diesmal essen und nicht werfen dürfen.
6. Nach 90 Minuten heißt es 3:1 - für Luckenwalde. Klinsmann sagt auf der anschließenden Pressekonferenz, dass es keine kleinen Teams mehr gebe und dass man noch viel Zeit habe, sich auf die WM einzustellen. Außerdem sei diese Niederlage von vorn herein eingeplant gewesen. "Auch Brasilien hätte heute mit Luckenwalde Probleme gehabt", gibt "Klinsi" zu bedenken. Er erntet viel Beifall. Derweil hat sich Hopp mit Luckenwaldes Präsident zurückgezogen, um weitere Top-Verpflichtungen zu tätigen.
Vielleicht könnte es ja doch ganz amüsant werden.