Ronaldinho der Star beim Titelverteidiger
Coach Carlos Alberto Parreira hat ein Bundesliga-Quartett in seinen Kader berufen. Angeführt wird der Weltmeister allerdings von seinem Superstar Ronaldinho. Nur zwei Akteure spielen in Brasilien, die 21 weiteren Spieler sind alles "Europäer".
Vom deutschen Meister Bayern München stehen erwartungsgemäß Lucio und Ze Roberto im Aufgebot. Während sich Juan von Bayer Leverkusen über seine Nominierung freuen durfte, blieb Roque Junior außen vor. 2002 in Yokohama gehörte er noch zur siegreichen Mannschaft. Der Leverkusener war lange verletzt und besaß zuletzt unter Trainer Skibbe keinen Stammplatz mehr, so dass Cris vom französichen Meister Olympique Lyon den Vorzug erhielt. Außerdem steht noch Gilberto von Hertha BSC Berlin im 23-köpfigen Aufgebot, der nach seiner Teilnahme am Konföderationen-Cup im letzten Sommer nicht mehr berücksichtigt worden war.
Für Torhüter Marcos, beim fünften Titelgewinn vor vier Jahren noch Nummer eins, kommt die Weltmeisterschaft zu früh, er konnte sich nicht rechtzeitig fit melden und wird durch Routinier Rogerio Ceni von Klub-Weltmeister FC Sao Paulo ersetzt. Ansonsten dominieren die Spieler, die in Spanien und Italien tätig sind. Angeführt wird die Selecao aber vom Quintett in Mittelfeld und Angriff um Weltfußballer Ronaldinho (FC Barcelona), Ronaldo, Robinho (beide Real Madrid), Adriano (Inter Mailand) und Kaka (AC Mailand).
"Diese Spieler müssen als die besten in Brasilien betrachtet werden", sagte Parreira bei der Vorstellung in Rio de Janeiro.
Das WM-Aufgebot der Brasilianer im Überblick:
Tor:
Dida (AC Mailand), Julio Cesar (Inter Mailand), Rogerio Ceni (FC Sao Paulo)
Abwehr:
Cafu (AC Mailand), Cicinho (Real Madrid), Lucio (Bayern München), Juan (Bayer Leverkusen), Roberto Carlos (Real Madrid), Gilberto (Hertha BSC Berlin), Cris (Olympique Lyon), Luisao (Benfica)
Mittelfeld:
Edmilson (FC Barcelona), Juninho Pernambucano (Olympique Lyon), Emerson (Juventus Turin), Ze Roberto (Bayern München), Gilberto Silva (FC Arsenal), Kaka (AC Mailand), Ricardinho (Corinthians Sao Paulo)
Angriff:
Ronaldo (Real Madrid), Robinho (Real Madrid), Ronaldinho (FC Barcelona), Adriano (Inter Mailand), Fred (Olympique Lyon)