• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Western!

Hier nun die versprochene Liste meiner Neueingänge - da das Reclam Buch dank übler Spoiler momentan nicht zu gebrauchen ist, habe ich mir hauptsächlich Filme gekauft/gewünscht, die darin auftauchen:

Jesse James - Mann ohne Gesetzt
Aus der 20th Century Fox Reihe mit schönem Pappschuber, Booklet und Postkarte. Der Film ist von 1939, glücklicherweise aber in Farbe. Bin sehr gespannt auf JJ.

Butch Cassidy und Sundance Kid
Zum Glück hat Mario den vor einiger Zeit ausgeliehen, sonst hätte ich mir den wohl nie gekauft. Herrliche Dialoge zwischen Newman und Redford...

Texas - Für eine Handvoll Scheiße :D
Keine Ahnung, was mich da gritten hat - ich mag einige Stücke von Helge Schneider, da wollte ich eben auch mal einem Film eine Chance geben. Gestern abend habe ich nach der (viel zu langen) Hälfte ausgemacht. Mal testen, wenn ich besoffen bin.

Der mit dem Wolf tanzt SE
Schönes Digi, das den Film einmal in der 180 Minuten und in der 230 Minuten Fassung beinhaltet. Dazu gibt es noch ein Booklet, eine Bonus DVD und eine Indianerkette.

Dead Man
Mein akuellster Western im Regal, dürfte von 1995 sein. Die DVD wollte ich eigentlich nur wegen dem genialen Johnny Depp haben - mal sehen, wie der Film ist.


@Mario: was hast du neues? Wenn du einen von den Filmen ausgeliehen haben möchtest, sag grad bescheid. :)
 
WickerMan schrieb:
Texas - Für eine Handvoll Scheiße :D
Keine Ahnung, was mich da gritten hat - ich mag einige Stücke von Helge Schneider, da wollte ich eben auch mal einem Film eine Chance geben. Gestern abend habe ich nach der (viel zu langen) Hälfte ausgemacht. Mal testen, wenn ich besoffen bin.
Texas ist grandios! :znaika:

WickerMan schrieb:
Dead Man
Mein akuellster Western im Regal, dürfte von 1995 sein. Die DVD wollte ich eigentlich nur wegen dem genialen Johnny Depp haben - mal sehen, wie der Film ist.
Jim Jarmuschs schlechtester Film, ich fand den richtig grauselig. Wird dir deswegen wahrscheinlich gefallen. :D
 
habe gestern geschenkt bekommen:

John Wayne Collection

beinhaltet: "Rio Bravo", "Die Cowboys", "Der schwarze Falke", "Chisum", "Geier kennen kein Erbarmen" und "Dreckiges Gold"

sowie

Der Mann, der Liberty Valance erschoss, den gabs für 6 Euro im hiesigen Karstadt und soll ja sehr gut sein. Noch keinen Film gesehen, Eindrücke folgen irgendwann
 
Liberty Valance hatte ich auch schon in der Hand (hier kostet er fünf Euro), ich hatte aber irgendwie keine Lust auf einen schwarz/weiß Film.
 
und wenn du die Filme die dort liefen nun noch mit einem Kommentar versehen hättest, was dir daran gefallen hat und was nicht, hätte dein Post sogar Sinn gemacht
 
Zumindest das Bildformat bei Todesmelodie war recht gewöhnungsbedürftig. :D

Übrigens gibt es jetzt die geniale Sergio Sollima Box bei amazon für 34 Euro: *klick*
 
@mario

In dem Film so gegen 02:00 Uhr hat Bud Spencer und Leef mitgespielt. Spencer war der Bürgermeister einer Stadt in der Minenarbeiter ihr Geld geklaut bekommen haben. Dann kam ein Europäer und hat zusammen mit Leef van Cleef richtig aufgeräumt.
Von Hart aber Herzlich der alte wie heißt er noch gleich, wurde zum Schluss von seinem Freund Leefl abgeknallt, weil er Geldgeil war.

Den anderen Film hab ich nicht mehr geschaut, und den davor auch nicht.

EDIT by mighty Wickie
 
Zuletzt bearbeitet:
Der gebrochene Pfeil

Nach jahrelangem Kampf zwischen Weißen und Indianern versucht ein ehemaliger US Soldat (James Stewart) Frieden zwischen den beiden Parteien zu schließen und lern so die Kultur des Gegners kennen.
Trotz extrem hölzerner Dialoge hat mir der Film sehr gut gefallen, knapp 100 Minuten Liebe, Ehre, Verräter und ab und zu auch Schießereien. :love:
Grade wenn man sich den heutigen Kampf der Kulturen ansieht, ist es erstaunlich, wie aktuell der 50 Jahre alte Schinken doch ist.
Ansonsten annehmbare Bild- und Tonqualität (eine fehlende Szene wurde mit deutschen Untertiteln in die Handlung eingefügt), vier seitiges Booklet, einen Trailer und eine Bildergalerie. Also mal wieder eine sehr schöne Veröffentlichung von Koch Media. :)
 
Dead Man

William Blake (Johnny Depp) kommt als zivilisierter Mensch in den wilden Westen, um in der Stadt Machine eine Stelle als Buchhalter anzutreten. Diese ist natürlich bereits vergeben, später kommt es zu einem Doppelmord und Blake ist nun auf der Flucht vor Kopfgeldjägern.
Äußerst konfuse Dialoge, schwarz/weiß Optik und einfach nur Leere bleiben nach zwei viel zu langen Stunden.


Neu gekauft: Erbarmungslos mit Clint Eastwood, Gene Hackman und Morgan Freeman. Den oder Jesse James werde ich mir wohl als nächstes ansehen. Ich bin schon sehr gespannt. :)
 
Erbarmungslos

Schöner Western mit William Munny (Clint Eastwood) als ehemaliger Outlaw, der nun mit seinen beiden Kindern zurückgezogen als Farmer arbeitet. Als eine Prostituierte ein Kopfgeld auf zwei Männer aussetzen, die eine Arbeitskollegin von ihnen übelst zugerichtet haben, entschließt sich Munny, die Tat zu rächen bzw. Geld für seine Kinder zu verdienen. Da er seit vielen Jahren nicht mehr professionell getötet hat, kommt es zu der ein oder anderen lustigen Szene. In den weiteren Hauptrollen: Gene Hackman und Morgan Freeman.
Sehenswerter Film, wobei sich mir nicht erschließt, wo hier die vier Oscars herkommen.
 
es gibt nicht viele western wie Unforgiven, wenn überhaupt welche. und dann noch erst so gut gemacht. :)

genausowenig wie 2 jahre vorher als "dances with wolves" alles absahnte. solche filme gibt es nicht oft.
 
Jesse James - Mann ohne Gesetzt

Der Film spielt nach dem Bürgerkrieg als sich die Eisenbahn immer mehr in Amerika ausbreitete und die Eisenbahngesellschaften den Farmern ihr Land für sehr wenig Geld abkauften. Als die Mutter der James Brüder durch solche Landkäufer umgebracht wird, beschließen beide Rache, was gleichzeit der Startschuss für ihre Gaunerkarriere ist.
Schöner Film um eines der Hautthemen in Western: die Erschließung des Landes durch die Eisenbahn. Dazu gibt es noch ein wenig Liebesgeschichte, schöne Verfolgungsjagten und eben die geniale Auge um Auge Thematik.

Ganz besonders ist mir der jähzornige Zeitungsverleger ans Herz gewachsen, der aus einer Laune heraus stets seine Artikel verfasst. Hier mal das Beispiel Rechtsanwälte:
"Vor zehn Jahren gab es hier noch keine Rechtsverdreher - da war für jeden die Sache klipp und klar.
Ein Mann schoss auf den zweiten, ein dritter auf den ersten und der Marshall legte sie alle um und damit hatte es sich." :biggthump


Mir gehen langsam die Western DVDs aus, irgendwelche Tipps, was man noch kaufen kann? Die beiden Sabatas mit van Cleef sind bei mir noch in der engeren Auswahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finds erstaunlich das du dem Genre scheinbar nicht überdrüßig wirst. Ich kann Western mittlerweile nicht mehr sehen, und wende mich wieder anderen Genres zu
 
Natürlich ist meine Begeisterung bei weitem nicht mehr so groß, wie noch beim erstellen des Threads, aber irgendwie sind Western doch immer wieder nett, wenn es sich nicht grade um so Gurken wie Dead Man handelt.

Von daher: lass uns Hand in Hand durch die Film Klassiker marschieren und spar dir irgendwelche Komentare mit Grinsesmileys. :love:
 
Ok aus lauter Langeweile habe ich dann gestern doch noch nen Western geschaut

Der Mann, der Liberty Vallance erschoß

und ich muss sagen er war wirklich gut, besonders die Darstellerriege um James Steward, John Wayne und Lee Marvin hat es mir angetan. Gerade Marvin als böser Schurke kam klasse rüber. Lee van Cleef hatte übrigens auch ne kleine Nebenrolle. Die Story war fesselnd, die Musik passend, insgesamt sehr unterhaltsam für nen amerikanischen Western. Und als ich John Wayne so gestern auf seinem Pferd sag viel mir ein das ich mir unbedingt noch einen Film besorgen muss:

Hondo :D
 
Neuzugänge:

Das Wiegenlied vom Totschlag - davon habe ich bisher nur positives gehört, der Trailer sah auch ganz nett aus. Den werde ich mir wohl als nächstes ansehen.

Deadwood (1. Staffel) - zum Geburtstag bekommen; nachdem die Serie in diversen Filmforen so abgefeiert wurde, werde ich Deadwood auch mal eine Chance geben. Da ich momentan sehr viele Serien rumliegen habe, steht diese ein wenig hinten an.

Land der tausend Abenteuer - kostenlos über das Prämiensystem von Fox erhalten. Eigentlich wollte ich mir Flaming Star mit Elvis Presley bestellen, aber dann habe ich dem guten John Wayne doch den Vorzug gegeben. ;)
 
Mitlerweile habe ich die ersten drei Folgen von Deadwood gesehen - die kleine Siedlung scheint mehr und mehr zu wachsen und es lassen sich auch immer mehr Menschen dort nieder. Dies ist auch zwingend notwendig, da bisher in jeder Folge jemand gestorben ist. :zahn:
Mein erster Eindruck von der Serie ist ganz positiv: das Nest und die Darsteller sind wie man es von der damaligen Zeit erwartet wunderbar verdreckt, einige Charaktere habe ich bereits jetzt schon ins Herz geschlossen, die Intrigen untereinander blühen langsam auf, eine vermeintliche Hauptfigur hat auch schon das Zeitliche gesegnet, selbst die Guten in der Stadt können echte Bastarde sein bzw. benutzen häufig Schimpfwörter, Alkohol, Schlampen... mal sehen, wie sich das jetzt noch alles entwickelt - das könnte auf jeden Fall eine interessante Serie werden. Der größte Drecksack der Stadt heißt übrigens, wie sollte es auch anders sein, AL. :D


Da Mario den Film so gelobt hat und ich mir noch was kaufen musste, um über die 20 Euro Grenze bei amazon zu kommen, habe ich mir "Der Mann, der Liberty Valance erschoss" gekauft. :naughty:
 
Und heute war die viel zu kurze erste Staffel Deadwood dann auch schon vorbei. :(

Wie man unschwer erkennen kann, habe ich die zwölf Folgen recht schnell verschlungen und bin dementsprechend auch begeistert. Wunderbare Unterhaltung, obwohl es eigentlich nur um die Beziehung zwischen den ganzen Figuren geht und es so gut wie keine Schießereien gibt. So plätschert das ganze Geschehen vor sich hin, ohne aber langweilig zu werden. Auch hätte ich mir mehr Goldschürfer und Indianer Szenen gewünscht.
Ich bin nun natürlich auf die Anfang Juni erscheinende zweite Staffel gespannt und hoffe auf ein paar mehr Handlungsorte.
 
Zurück
Oben