• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Western!

Mir scheint, ich führe hier nur noch Monologe. :zahn:


Das Wiegenlied vom Totschlag

Cheyenne Indianer überfallen einen Geldtransport der US-Armee - einzige Überlebende sind ein leicht naiver Jung-Soldat, sowie eine weiße Frau, welche zwei Jahre lang Gefangene der Indianer war.
Der größte Teil des Films nimmt der Rückmarsch der beiden zu einem Fort ein, währendessen es zu diversen Unterhaltungen der beiden kommt - wobei die Frau Partei für die angeblich wilden Indianer ergreift und versucht, den Soldaten von seinem Weltbild abzubringen. Gut 60 Minuten gibt es also Gespräche, die ein oder andere lustige Szene und auch schöne Landschaftsaufnahmen. Das alles lässt das brutale Ende des Films absolut nicht erahnen... ziemlich fiese Szenen für einen Film von 1970.
 
Sind in letzter Zeit zwar wieder ein paar nette Western erschienen, aber ich habe zur Zeit einfach keine Lust, für teuer Geld DVDs zu erstehen, die dann erst ewig bei mir herumliegen :zahn:
 
Du mit deinen ca. 2847 DVDs solltest eh noch einiges abarbeiten, bevor du wieder Geld in neue Filme steckst. Ich habe momentan aber auch einiges rumstehen, so dass ich eigentlich nur bei Schnäppchen zuschlage, oder wenn mich mal wieder der Frust-/Kaufrausch heimsucht. :zahn:

Irgendwie komme ich von den Western nicht mehr weg, auch wenn ich mir in letzter Zeit kaum noch welche angesehen habe. Heute habe ich mal eine neue Liste mit Titeln erstellt, die ich mir im Laufe der Zeit noch kaufen möchte. Dieses Genre ist wahrlich ein Fass ohne Boden. :naughty:
 
Land der tausend Abenteuer

Ganz netter Western mit John Wayne in der Hauptrolle. Der Film ist eine Mischung aus Liebesgeschichte, Goldglück und Spencer/Hill Prügeleinlagen. Dazu gibt es einige flotte Dialoge; vorallem Waynes abwertende Sprüche über Frauen sind genial und haben auch heute nichts von ihrem Wahrheitsgehalt verloren.
Gekauft hätte ich mir die DVD sicherlich nicht, aber ich habe sie ja zum Glück kostenlos von Fox bekommen. :)
 
Was bekomme ich vom einem Kumpel aus Amerika mitgebracht? Genau, Western. :D

Pancho Villa, Navajo Joe, A town called hell und Eagle's Wing mit den Darstellern Burt Reynholds, Telly Savalas, Martin Sheen und Clint Walker. Vorrausgesetzt die Film laufen bei mir, kann das ja was werden. :D
 
Und gleich mal heute Nacht angeschaut - ich hatte ja schon die größten Befürchtungen, als der King gleich in der zweiten Szene die Gitarre in die Hand nahm. Zum Glück ist dies im weiteren Verlauf nur noch einmal vorgekommen, also konnte man ganz gut mit der Besetzung leben. Dass seine Frisur auch nach diversen Aktionen perfekt saß, ist dann schon etwas befremdlich gewesen. Wohl jeden Morgen mim Hammer frisiert, was? :D

Sam Burton (James McIntire) hat nach dem Tod seiner Frau die Indianerin Neddy (Dolores del Rio) geheiratet, so daß ihre zweiter Sohn Pacer (Elvis Presley) nach Clint (Steve Forrest) ein Halbblut ist. Doch ist diese Verbindung nicht sehr hoch eingeschätzt, als es zu einem Krieg mit den Kiowas kommt. Plötzlich muß sich Pacer entscheiden, für welche Seite er kämpfen will. In den Auseinandersetzungen kommen sowohl Mutter als auch Vater ums Leben, so daß die Brüder schließlich auf verschiedenen Seiten stehen...
Quelle

Ansonsten war es eben wie so oft: Cowboys gegen Indianer, ein wenig Verständnis für die Rothäute, Frauen, Verfolgung zu Pferd, Prügel- und Schießereien - es haben eigentlich nur die Schlampen gefehlt. :zahn:

In letzter Zeit kamen mir die Indianer in den Filmen zu gut weg, ich werde mich jetzt mal auf die Suche nach Frühwestern machen - es kann ja nicht sein, dass diese Wilden andauernd als die armen Opfer dargestellt werden. :dozey:
 
Kleiner Fernsehtipp:

Arte zeigt nen Italo Western Themenabend:

http://www.arte-tv.com/de/film/Der-Italowestern/Programm/1163872.html

* Die einzelnen Sendungen des Programmschwerpunkts "Italo-Western" im Überblick:


Donnerstag, den 20. April um 20.40 Uhr um 20.40 Uhr
Leichen pflastern seinen Weg
Ein Spielfilm von Sergio Corbucci

Sonntag, den 23. April um 19.00 Uhr
Morricone in Concert
Musik

Sonntag, den 23. April ab 20.40 Uhr
Zieh oder stirb! Die Erfolgsgeschichte des Italo-Western
Themenabend

Sonntag, den 23. April um 20.40 Uhr
Django
Ein Spielfilm von Sergio Corbucci

Sonntag 23. April 2006 um 22.10 Uhr
Denn sie kennen kein Erbarmen - Der Italowestern
Ein Dokumentarfilm von Hans-Jürgen Panitz und Peter Dollinger

Sonntag 23. April 2006 um 23.45 Uhr
Frauen, die durch die Hölle gehen
Ein Spielfilm von Rudolf Zehetgruber

Donnerstag, den 27. April um 20.40 Uhr
Keoma
Ein Spielfilm von Enzo G. Castellari
 
Gestern die letzte Folge von Deadwood Season 1 gesehen und irgendwie weiß ich die Serie immer noch nicht richtig einzuordnen. Gefallen haben mir die wunderbaren Charaktere und die meist spannende Story mit vielen überraschenden Wendungen. Was mir ein wenig gefehlt hat ist mehr Action und echte Cliffhanger die einen geradezu zur nächsten Folge zwingen
 
Ja, irgendwas hat gefehlt - ich weiß jetzt aber auch nicht unbedingt was. Die zweite Staffel werde ich mir aber auf jeden Fall auch kaufen. :)

Als dieser Poker-Spieler erschossen wurde, war ich echt baff. Meine Lieblingsfigur in Deadwood.
 
Ja der Tod von Hickock war schon sehr überraschend, da ich dachte er wäre einer der Hauptcharaktere
 
Die Drogenabhängige finde ich ganz süß - ich hoffe, die lebt noch lange und überwirft sich wieder mit dem Eisenwarenmann. Der geht mir überhaupt nicht rein.
Mal sehen, was die beiden Saloon-/Puffbesitzer noch so machen, das sind richtige Drecksäcke und somit auch sehr interessant.
 
Leichen pflastern seinen Weg

Kopfgeldjäger töten in den Dörfern der tief eingeschneiten Rocky Mountains Gesetzlose, die ihre Verstecke in den Bergen verlassen mußten. Die Schwester eines Ermordeten heuert den Revolverhelden Silence an, um Rache zu nehmen. Als er anfängt für Ordnung zu sorgen, findet er in einem aufrechten Sheriff einen Verbündeten. Loco, der brutalste unter den Kopfgeld-jägern, ermordet jedoch den Sheriff und lockt Silence in eine hinterhältige Falle...
Quelle

Mein erster Corbucci Film und soweit ich mich erinnern kann, auch mein erster Western, der im Schnee spielt. Schön viele Leichen, wobei ich nicht verstehe, weshalb der ab 18 ist. Ansonsten gab es wie so oft einen stummen, rauchenden Helden, mit Klaus Kinski einen tollen Bösewicht und einen netten Morricone Score.
Highlight der DVD ist aber das Kinski Interview von 1971, in dem der sichtlich genervte Schauspieler irgendwann die Reporterin zur Sau mach und kurz darauf einfach geht. Herrlicher Prolet. :love:


Dann habe ich mir noch die Eastwood Dokumentation Out of the Shadows angeshen, da es ja eh keinen interessiert, schreibe ich es am besten hier rein. :D
Nette Abhandlung seiner bisherigen Karriere, wobei ich bereits viele Stellen von Bonusmaterial anderer DVDs kannte.
 
Hängt ihn höher

Eine Horde vermeintlich "rechtschaffender" Bürger versucht Jed Cooper zu hängen, da sie ihn für einen Mörder und Viehdieb halten. Tatsächlich ist Jed unschuldig und kam nur durch Zufall in diese mißliche Situation. Schon am Baum hängend wird Cooper von einem Marshall abgeschnitten und zum nächsten und einzigen Gerichtshof des jungen Staates Oklahoma gebracht. Dort klärt sich der Fall auf und Cooper wird er von Richter Adam Fenton vom Mord und Viehdiebstahl freigesprochen. Er sinnt auf Rache an denen, die versucht haben ihn zu lynchen und da er kein Geld mehr hat, nimmt er die freie Stelle eines Marshalls ein. Neben seinen anderen Aufgaben begibt er sich auf die gnadenlose Jagd nach seinen Peinigern. Doch während seiner Jagd kommen Jed immer mehr Zweifel an der "Gerechtigkeit", die Richter Fenton spricht...
Quelle

Clint raucht, schießt, reitet und schlägt. Mehr möchte ich nicht dazu schreiben denn so langsam ist jetzt auch bei mir die Schmerzensgrenze erreicht - mir hängen Western zum Hals raus. :dead:
 
Western können schon megageil sein. Auf DVD hab ich u.a. 2 Glorreiche Halunken, Die Glorreichen 7, Bud Spencer (:D manche davon sind ja Western-Persiflagen), Spiel mir das Lied vom Tod etc.
 
Geil, es postet jemand anderes außer Mario und mir in diesem Thread. :luxhello:

Zieh dir mal ein paar Filme rein, damit wir eine Diskussionsgrundlage haben. :naughty:

In den nächsten Tagen trifft endlich die zweite Staffel Deadwood bei mir ein. :love:
 
Das war ja ein kurzer Auftritt von high§core. :D


Mittlerweile habe ich etwa die Hälfte der zweiten Staffel von Deadwood gesehen - und sie gefällt mir fast noch besser als die erste. Wiedersehen mit bekannten Gesichtern, ein paar Neuankömmlinge und irgendwie wirkt alles noch etwas dreckiger. Der Krüppel aus Als Saloon hat männliche Konkurrenz bekommen, dieser Charakter ist einfach nur geil. :D
Freu dich drauf, Mario. :love:
 
Und fertig mit Deadwood. :victory:

Die zweite Staffel ist weder besser noch schlechter als die ersten zwölf Folgen, ohne sich dabei aber großartig zu wiederholen. Neue Figuren kommen, die alten Charaktere machen dort weiter, wo sie bei Staffel eins aufgehört haben und man leidet teilweise richtig mit den Schicksalsschlägen einiger mit.
Die Sprache ist noch immer derb, die Stadt dreckig und die Huren... :D
Mal sehen, wie es in der nächsten Staffel weitergeht - Season 2 endet mit einigen Schnitten diverser Handlungen.

Und naja... jetzt habe ich wieder richtig Lust auf Western bekommen. :zahn:
 
Zurück
Oben