• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@relikt: die sammies sind allesamt sehr gute geräte. keine ahnung, was da in deinem MM mit dem gerät ist, PGR3 hat kein FSAA oder nur 2x --> klar, dass es dann pixelt, vor allen dingen, wenn der bildschirm groß genug ist. HD ist in jedem fall ne verbesserung, wenn das passende signal anliegt. ich sehe es ja aktuell selbst bei der 360, die noch vor knapp 5 tagen an einem SDTV hing. der qualitätsunterschied ist beachtlich. :)
 
so ein verpixeln meine ich aber net, das wäre aliasing, des war alles total ausgefranst so das es 10 mal schlechter ausgesehen hat als bei mir auf SD TV. ich hab erst echt noch überlegt ob das PGR2 ist. am moni (soweit ich das da erkennen konnte) sah das ganze in HD auch um klassen besser aus ohne derartige "filter"... das wirkte fast wie so ein grieselfilter aus SH... hat denn garkeiner nen Samsung HDTV?! wenigstens ne idee wo ich sowas in erfahrug bringen kann wenn hier keiner helfen kann oder will!?
 
Ich weiss nicht was die m´bei MM und Konsorten machen? Die Bildqualität ist bislang überall mehr als schlecht gewesen, egal wo ich war!
Wenn ich dann zu Hause vor meiner Kiste Sitze ist das ein Unterschied den man garnicht mehr beschreiben kann. Es sind Welten!!
Daheim ist nichte kriselig oder unscharf. Die kleinste Schrift und veränderungen sind ultrascharf warzunehmen. Egal wie klein die Schrift ist, sie ist immer 100%ig problemlos und scharf zu lesen.

Ich habe auch schon versucht bei den Einstellungen im MM etwas besseres zu erreichen. Keine Chance. Die Geräte müssen Schrott sein anders kann ich das nicht erklären.
 
MarkKnopfler schrieb:
Die Geräte müssen Schrott sein anders kann ich das nicht erklären.

Sind se nicht. Das liegt an folgenden:
- Verteilerdosen, Verteilerdosen, Verteilerdosen
- furchtbar viel elektronische Störungen (kein Wunder bei mehreren Etagen voller Elektronik, was vor sich hinträllert, summt und rauscht)
- Verteilerdosen
- ein Kabelsignal (zumeist Kabel analog) wird auf ca. 50 TVs aufgeteilt und das in den meisten Fällen solcher Märkte OHNE vernünftige Signalverstärker dazwischen)
- selbst DVD Player usw sind an den Highendgeräten mit minderwertigen Kabeln angeschlossen und auch dort muss dann 1 Gerät im Hinterzimmer 5 oder mehr TVs versorgen.

Bildvergleiche in Elektronikmärkten sowohl im TV als auch im PC Monitorbereich kannste getrost knicken oder Du musst auf Einzelanschluss des Geräts bestehen und dem Verkäufer nen gutes Kabel aus dem eigenen Sortiment zeigen.
Selbiges gilt übrigens auch für die 200 Dolby Digitalreceiver + 398 Boxen, die dort rumstehen, Verteiler, Verteiler, Verteiler. Ich hab mal nen Oberklasse Yamahareceiver an 1200€ / Stck Standboxen anhören wollen und musste grinsen, dass meine kleinen Cantonboxen zu Hause besser klangen als das ca. 6000€ Ensemble. Ich hab den Verkäufer gerufen und mich sehr interessiert gegeben. Da hat der die Geräte vom Verteiler abgeklemmt und direkt verbunden. Holla, das war ein Unterschied.
Im Falle eines Falles ist richtig verbinden alles ;)
 
Mike schrieb:
Sind se nicht. Das liegt an folgenden:
- Verteilerdosen, Verteilerdosen, Verteilerdosen
- furchtbar viel elektronische Störungen (kein Wunder bei mehreren Etagen voller Elektronik, was vor sich hinträllert, summt und rauscht)
- Verteilerdosen
- ein Kabelsignal (zumeist Kabel analog) wird auf ca. 50 TVs aufgeteilt und das in den meisten Fällen solcher Märkte OHNE vernünftige Signalverstärker dazwischen)
- selbst DVD Player usw sind an den Highendgeräten mit minderwertigen Kabeln angeschlossen und auch dort muss dann 1 Gerät im Hinterzimmer 5 oder mehr TVs versorgen.

Bildvergleiche in Elektronikmärkten sowohl im TV als auch im PC Monitorbereich kannste getrost knicken oder Du musst auf Einzelanschluss des Geräts bestehen und dem Verkäufer nen gutes Kabel aus dem eigenen Sortiment zeigen.
Selbiges gilt übrigens auch für die 200 Dolby Digitalreceiver + 398 Boxen, die dort rumstehen, Verteiler, Verteiler, Verteiler. Ich hab mal nen Oberklasse Yamahareceiver an 1200€ / Stck Standboxen anhören wollen und musste grinsen, dass meine kleinen Cantonboxen zu Hause besser klangen als das ca. 6000€ Ensemble. Ich hab den Verkäufer gerufen und mich sehr interessiert gegeben. Da hat der die Geräte vom Verteiler abgeklemmt und direkt verbunden. Holla, das war ein Unterschied.
Im Falle eines Falles ist richtig verbinden alles ;)

klingt plausibel für die von dir angesprochenen fälle, allerdings wird die 360 an der das ding bei mir gehangen hat ja kaum auch an 10 weiteren TVs gewesen sein zumal selbige in ner anderen etage zu finden sind...ich weiß ja das es besser aussehen kann und muss, mich würde nur interessieren wie groß die differenz wegen schlechter einstellungen bzw. nem falschen kabel sein kann..
 
Keine der Konsolen wurde über Verteiler angeschlossen!
Hab ja selbst versucht zu fummeln.:D
1 TV= 1 Xbox. Immer.

Der Anschluss war stets korrekt.

Ich habe noch nie einen Verteiler bei Xbox-Konsolen gesehen.
 
Dann sag das doch, dass Du die angeschlossenen Xboxen meinst, Du geiles Stück. :dozey:
Aber auch da gibts natürlich diverse Möglichkeiten, etwas falsch zu machen: Schlechte Kabel, falsche Kabel, falsche Einstellungen am TV (und ggf. Konsole, keine Ahnung, was da die 360 hergibt).
 
also ich war eben nochmal im MM und hab mir das angeschaut. die 360 ist per componenten kabel angeschlossen... kA ob des nen unterschied macht wenn man die über hdmi ( sofern das geht?!) oder eben VGA anschließt... desweiteren glaube ich das der kontrast viel zu hoch eingestellt war, selbst die zahlen und schriften im Spiel waren nicht sauber dargestellt und alles hat sich zu tode geflimmert... burnout ne etage tiefer sah da net so schlimm aus, war aber auch an nem 3,5 k samsung plasma... also liegt das nun vermeintlich an falschen einstellungen un nem suboptimalen anschluss? am spiel? oder wat is sache, wie sauber oder net sieht PGR bei den leuten mit HDTV aus? wäre für jede konstruktive antwort dankbar.
 
also ich war eben nochmal im MM und hab mir das angeschaut. die 360 ist per componenten kabel angeschlossen... kA ob des nen unterschied macht wenn man die über hdmi ( sofern das geht?!) oder eben VGA anschließt... desweiteren glaube ich das der kontrast viel zu hoch eingestellt war, selbst die zahlen und schriften im Spiel waren nicht sauber dargestellt und alles hat sich zu tode geflimmert... burnout ne etage tiefer sah da net so schlimm aus, war aber auch an nem 3,5 k samsung plasma... also liegt das nun vermeintlich an falschen einstellungen un nem suboptimalen anschluss? am spiel? oder wat is sache, wie sauber oder net sieht PGR bei den leuten mit HDTV aus? wäre für jede konstruktive antwort dankbar.
PGR3 sieht über VGA deutlich sauberer (= flimmerfreier) aus.

Und nein, die 360 hat keinen HDMI-Ausgang.
 
DVI ist aber digital. Abgesehen davon dass es keinen sinn machen würde ist es auch nicht per einfachem adapter möglich ein analoges componenten oder vga kabel in nen digitalen hdmi stecker zu wandeln.

Ansonsten ist PGR3 das schlechteste beispiel für hdtv, denn selbst dort strotzt das spiel noch vor lauter aliasing.
 
sagt mal, es kann mir nicht zufällig jemand den unterschied zwischen dem samsung r 71 b und dem neueren, aber günstigeren, s 71 b erläutern? wenn sie sich in punkto bildquallität nix nehmen dann könnte ich auch die günstigere variante nehmen...
 
Ich würde mittlerweile auch den R nicht mehr nehmen. Aktuell und im nächsten halben Jahr kommen LCDs auf den Markt, die deutlich ausgereifter sind bei den typischen Schwachstellen der LCDs. Dann ist da noch die 1080p Kiste...wenn du unbedingt jetzt einen haben muss wegen der 360 würde ich mir einen günstigen 32er Toshiba oder sonst was holen und damit die Zeit überbrücken.
 
was heißt jetzt in dem zusammenhang billig? sind die panels günstiger oder schlechter oder gar beides? wie groß ist denn der unterschied bzw. worin unterscheiden sich die pannels?
 
Fernseher mit SED-Technik frühestens Ende 2007

Toshiba hat den Produktionsstart von Flachbildfernsehern in der so genannten SED-Technik (Surface Conduction Electron Emitter Display) offiziell auf das kommende Jahr verschoben. Dies geht aus dem Geschäftsplan des Unternehmens bis 2008 hervor. [IMG]
Nach ursprünglichen Plänen sollten die neuen Feldemissionsdisplays bereits im Jahr 2005 vom Band laufen, gezeigt wurde in diesem Jahr aber nur ein erster Prototyp. Im Herbst 2005 auf der IFA hoffte man auf erste Seriengeräte für das kommende Jahr 2006, räumte dann aber auf der CeBIT 2006 Verzögerungen von 3 bis 6 Monaten ein. Nun wurden die Termine noch weiter in die Ferne geschoben: Im Juli 2007 soll die Produktion von 55-Zoll-Displays in SED-Technik auf der konventionellen Fertigungsanlage in Hiratsuka City anlaufen. Erste SED-Fernseher mit 1,40 Metern Diagonale will das Unternehmen im vierten Quartal des Jahres auf den Markt bringen. Die volle Massenproduktion auf einer speziell für SED-Panels errichteten Produktionsstraße in Himeji will Toshiba Anfang 2008 erreichen. Ziel sei es, den Markt rechtzeitig zu den olympischen Spielen in Peking bedienen zu können, so das Unternehmen. Gründe für die Verschiebung nennt Toshiba nicht.
An der SED-Technik arbeitet Toshiba seit geraumer Zeit gemeinsam in einem Joint Venture mit Canon. Die Displays arbeiten wie andere Feldemissionsdisplays mit kleinen Emittern, aus denen Elektronen auf eine fluoreszierende Schicht auf der Frontplatte treffen und diese zum Leuchten anregen. Die prinzipielle Arbeitsweise gleicht dem von Röhrengeräten, nur ist in SEDs für jeden Bildpunkt quasi ein eigener Elektronenstrahl zuständig. Die Leistungsaufnahme der SED-TVs soll geringer sein als bei Röhren- und Plasmageräten, die Bildqualität besser als bei LCD- und Plasma-TVs.

Eine Sache stört mich an den SED-TVs (wenn sie denn kommen): Die sind viel zu groß :D
 
was heißt jetzt in dem zusammenhang billig? sind die panels günstiger oder schlechter oder gar beides? wie groß ist denn der unterschied bzw. worin unterscheiden sich die pannels?

Günstiger und schlechter!

Ich kann dir nicht sagen inwiefern schlechter, dazu müsstest du in anderen foren usw. suchen.
Ich hab nur bei meiner kaufentscheidung kurz nach dem S71 gefragt da meinten alle deutlich schlechter als der R71.
Wo und wie und ob das echt stimmt, keine ahnung.
SPVA hat er aber definitiv nicht.

Hast du keinen shop bei dir in der nähe der bei geizhals oder so aufscheint?
Am ende bekommst du sowieso nur nen brauchbaren eindruck wenn das ding bei dir im wohnzimmer steht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben