Sind se nicht. Das liegt an folgenden:
- Verteilerdosen, Verteilerdosen, Verteilerdosen
- furchtbar viel elektronische Störungen (kein Wunder bei mehreren Etagen voller Elektronik, was vor sich hinträllert, summt und rauscht)
- Verteilerdosen
- ein Kabelsignal (zumeist Kabel analog) wird auf ca. 50 TVs aufgeteilt und das in den meisten Fällen solcher Märkte OHNE vernünftige Signalverstärker dazwischen)
- selbst DVD Player usw sind an den Highendgeräten mit minderwertigen Kabeln angeschlossen und auch dort muss dann 1 Gerät im Hinterzimmer 5 oder mehr TVs versorgen.
Bildvergleiche in Elektronikmärkten sowohl im TV als auch im PC Monitorbereich kannste getrost knicken oder Du musst auf Einzelanschluss des Geräts bestehen und dem Verkäufer nen gutes Kabel aus dem eigenen Sortiment zeigen.
Selbiges gilt übrigens auch für die 200 Dolby Digitalreceiver + 398 Boxen, die dort rumstehen, Verteiler, Verteiler, Verteiler. Ich hab mal nen Oberklasse Yamahareceiver an 1200€ / Stck Standboxen anhören wollen und musste grinsen, dass meine kleinen Cantonboxen zu Hause besser klangen als das ca. 6000€ Ensemble. Ich hab den Verkäufer gerufen und mich sehr interessiert gegeben. Da hat der die Geräte vom Verteiler abgeklemmt und direkt verbunden. Holla, das war ein Unterschied.
Im Falle eines Falles ist richtig verbinden alles