• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nen Toshiba würde ich allein wegen der fehlenden Garantie mit der Kneifzange nicht anfassen. Ist mir unverständlich, wie man sich so teure Gerät mit relativ neurer Technik ohne Garantie zulegen kann. Toshiba wird aber schon wissen warum.

Unter 2 Jahren, eigentlich eher 3 würde ich da nicht kaufen.
 
WIe kommst du darauf, dass Toshiba keine Garantie gibt?

So will es das deutsche Gesetz: Zwei Jahre lang haften Händler für Mängel ihrer Neuwaren. In dieser Zeit hat der Kunde das Recht auf Nachbesserung oder Nachlieferung. Zwei Mal darf der Verkäufer sich am selben Fehler versuchen - bei Misserfolg heißt es jedoch: Bitte Geld zurück!

Quelle: Verbraucherzentrale.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spreche von Gewährleistung nicht von Garantie! Deshalb Garantie auch in Anführungszeichen.:rolleyes:
Augen auf, lesen, posten, danke!

Aber extra für Dich, damit auch Du es verstehst, ein Auszug aus dem BGB.

Die gesetzliche Gewährleistung nach § 437 BGB beträgt seit 1.1.2002 24 Monate, sie kann bei Gebrauchtwaren per AGB oder einzelvertraglich auf 12 Monate verkürzt werden. Bis dahin galt bei Neuwaren eine Gewährleistungsfrist von 6 Monaten, eine Gewährleistung für gebrauchte Waren konnte vollständig ausgeschlossen werden.
 
Ach plötzlich?

MarkKnopfler schrieb:
WIe kommst du darauf, dass Toshiba keine Garantie gibt?

So will es das deutsche Gesetz: Zwei Jahre lang haften Händler für Mängel ihrer Neuwaren. In dieser Zeit hat der Kunde das Recht auf Nachbesserung oder Nachlieferung. Zwei Mal darf der Verkäufer sich am selben Fehler versuchen - bei Misserfolg heißt es jedoch: Bitte Geld zurück!

Quelle: Verbraucherzentrale.de

Ich bin der einzige, der hier die ganze Zeit von Garantie spricht. Was postest du den Unsinn die ganze Zeit? Ich sag Toshiba gibt keine Garantie und du sagst sie geben Garantie und postest dann was von Gewährlsietung. Ich sag dir dann, dass es nicht um Gewährleistung geht und kommst wieder mit Garantie. Und jetzt meinst du plötzlich alles genauso wie ich? :lol:

Das Gesetz kenn ich. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bob Andrews schrieb:
Ach plötzlich?



Ich bin der einzige, der hier die ganze Zeit von Garantie spricht. Was postest du den Unsinn die ganze Zeit?

Das Gesetz kenn ich. Danke.

Wusste nicht, dass Du den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung kennst, und jetzt komm mal wieder runter "Willi Wichtig":)
 
MarkKnopfler schrieb:
Wusste nicht, dass Du den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung kennst, und jetzt komm mal wieder runter "Willi Wichtig":)

Wozu genau hast du jetzt deine Beiträge alle verfasst? Wir sind immer noch am selben Punkt: Ich will Garantie, Toshiba gibt keine. :D

Btw: Ich hab den scheiß studiert. Wär traurig, wenn ich den Unterschied nicht kennen würde. ;)
 
Bob Andrews schrieb:
Btw: Ich hab den scheiß studiert. Wär traurig, wenn ich den Unterschied nicht kennen würde. ;)

Haste gut gemacht. Scheiß ist das richtige Wort.

Schön dass Du damit rumprahlst, interessiert hier aber leider niemanden.;)

Keine Sau hat nach Garantie gefragt, aber Du meinst Du müsstest das Wort "Garantie" ins Spiel bringen und den Juristen raushängenlassen um mit dem Irrglauben der Leute zu spielen.:shake:

Arm!

Zum eigentlichen Thema hast Du natürlich nichts beizutragen oder?
 
Was hast du denn? Ich will Garantie haben und sag das. Mehr hab ich doch gar nicht gesagt. Du hast dann mit deinen wilden Beiträgen alles verwürfelt. Kann ich doch nix dran machen.

Meine Aussage ist immer noch dieselbe: Ich will nen TV, bei dem mir der Hersteller 2-3 Jahre Garantie gibt. Was ist daran bitte so anstößig? Du spinnst ja vollkommen. Sowas Beknacktes hab ich ja selten erlebt. :rofl:

Und was das mit "prahlen" zu tun hat, verstehe ich auch nicht. Hier rennen zig Studenten rum. Darf man sowas heute nicht mehr sagen? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
mit gewährleistung fährst du doch auch sicher!? oder meinst du wenn eine firma keine garantie gibt taugen ihre produkte nichts? könnte evtl. was dran sein :D
 
naja in der preisklasse vom toshiba ist das wohl der einzig vergleichbare. im übrigen habe ich soweit ich geschaut habe nichtmal bei samsung auf der seite ne 37" version von diesem R 71 B dings gefunden... mehr als 1500€ als maximale schmerzgrenze wollte ich keinesfalls ausgeben... außer es gibt im segment bis 1800 was deutlich besseres... bislang stehe ich noch beim toshiba.
 
Er soll weniger Probleme mit Solis haben und es gibt keine Brummer. Samsung arbeitet mit Sony zusammen was die Panels angeht, mit etwas Glück haste sogar ein SVPA Panel drin die auch im Sony V-2000 sind. Aber Kooperation mit Sony ist ja für dich eher ein Grund Toshiba zu kaufen.:zahn:

Ne, mal ernsthaft, der 58p ist mittlerweile auch schon ein Jahr alt. Frog kann natürlich weiter steif und fest behaupten, dass der 58er das beste Gerät auf dem Markt ist (:zahn:), aber Fakt ist, dass die Technologie insgesamt noch nicht wirklich ausgereift ist und sich unglaublich schnell entwickelt. Ich würde mich nicht für einen ein Jahr alten LCD mit Mängeln verschulden. Die klügste Entscheidung wäre wohl wirklich zu warten bis die 1080p Panels in einen kaufbaren Bereich rutschen. Auch wenn vor einem halben Jahr jeder drüber gelacht hat, in drei Jahren ärgert man sich wahrscheinlich, dass man die paar Monate nicht noch gewartet hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben