• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WeedFUX schrieb:
da wusste ich nicht was solis sind (afaik du auch noch nicht ;) ), wenn du die bilder die ich gepostet habe nochmal anschaust wirst du erkennen das darauf gar keine solis zu erkennen sind sondern nur das unvermeidliche bildrauschen einer dvd mit mieser quali (flight plan). ich habe flight plan im schlafzimmer auf der röhre angeschaut und das ergebnis war das gleiche ... miese bildquali, die der lcd nur auch unverblümt gezeigt hat

Für mich ist das Solarisation. Grob abgestufte Farbübergänge, grobe Fleckem im Hintergrund, ich finde das sehr deutlich. Siehe die Bilder die ich vom 66er gepostet habe (SAW II), beim 58er ist das auch nicht anders. Da sieht man es doch überdeutlich, kann sich jeder ein Bild von machen wie katastrophal das ist. Ich kann auch noch mal Pics von der Nachtszene bei V wie Vendetta machen wenn es jemanden interessiert.
BTW bin ich nicht der Einzige, der das beim Toshi bemängelt.

WeedFUX schrieb:
ka, das habe ich einfach nicht, schon gar nicht bei schwarz, wenn fast das komplette bild in einer farbe ist (bei blau ist es imo am besten zu erkennen) kommt es zum teil zu solis. imo selten und imo auch kaum störend

Ist wohl ne Wahrnehmungsfrage. Diese Fehler treten übrigens grade bei schwarz auf afaik weil es was mit Belichtung, Graustufen und Farbtiefe zu tun hat...und bei Dunkelheit stößt der TV dann wohl schneller an seine Grenzen. "Schon gar nicht bei Schwarz" kann ich deshalb schlecht nachvollziehen - ich habe das Problem bei hellen Filmen eher nicht.

WeedFUX schrieb:
kann mich nur wiederholen, diese probleme hab ich nicht. der einzige tv bei dem ich dieses problem massiv (also so wie du es beschreibst) gesehen habe war der von universum, und auch bei dem nicht in dem ausmaß von dem du hier sprichst.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich zweimal hintereinander ein defektes/schlechtes Panel erwischt habe.
 
jo, ist mir alles mittlerweile auch wurst, man liest im inet einfach zu viel scrott und manchma fällt es einfach schwer den schrott von dem gescheiten zu trennen, deswegen traue ich eigentlich immer nur dem was ich selber testen konnte.

wenn du mit den lcd´s nicht leben kannst ist das für mich ok, verstehen kann ich es zwar nicht wenn ich zuhause mein bild betrachte aber jeder so wie er will.

ich habe jetzt auch keine lust mehr seitenlange diskussionen zu führen die sich soweiso alle im kreis drehen und keinen sinn ergeben. meine meinung habe ich mir gebildet und eine seite vorher geschrieben und die seht nunmal unumstößlich fest.
 
WeedFUX schrieb:
die seht nunmal unumstößlich fest.
Finde ich in Anebtracht solcher Bilder aber seltsam:

http://img371.imageshack.us/my.php?image=dsc00085mm2.jpg

Eindeutig ein Solarisationseffekt, genauso kenne ich sie von meinen Toshibas. Und damals hast du geschrieben, dass dir genau der gleiche Effekt noch bei anderen Filmen aufgefallen ist und dich gestört hätte. Und auf einmal siehst und kennst du das nicht mehr!? Wenn ich den Screen schon sehe kriege ich das kalte Grausen - und das für 1200€!
 
besorg dir den film, schau dir die szene auf nem lcd an und dannach nochmal auf ner röhre (szene ist anfang 2. kapitel), das ergebnis ist das gleiche bild und der gleiche effekt, ich schließe daraus das dies eher an der miserablen bildquali des quellmaterials liegt als an dem lcd...
 
WeedFUX schrieb:
besorg dir den film, schau dir die szene auf nem lcd an und dannach nochmal auf ner röhre (szene ist anfang 2. kapitel), das ergebnis ist das gleiche bild und der gleiche effekt, ich schließe daraus das dies eher an der miserablen bildquali des quellmaterials liegt als an dem lcd...

Ich habe diese Test auch gemacht und ich habe nie so einen starken Solarisationseffekt wie oben auf dem Bild auch auf der Röhre gesehen. Bestenfalls war es schemenhaft zu erkennen, so deutlich und scharf abgetrennt aber nicht. Und diese Fehler liegen AUCH an der Bildqualität des Quellmaterials, klar. Aber sie liegen auch am TV und seine Fähigkeiten eben solche schwierigen Farbübergänge darzustellen...und das gelingt dem Toshiba, siehe Bild, offenbar überhaupt nicht. Da kann man ja die Farben einzeln zählen.

Soll ich mal Pics von den Solis bei V wie Vendette machen? Sieht genauso aus wie das da oben, nur andere Farbtöne. Auf der Röhre sehe ich die nicht mehr, habe verglichen.
 
jo ist ja ok, ich bin glücklich mit meinem kram (was du nicht verstehen kannst) und du bist unglücklich (was ich nicht versehen kann). ich denke nicht das wir uns da gegenseitig überzeugen können, also schick das zeug zurück und gut ist. ist doch scheisse wenn man sich den ganzen tag über so nen unwichtigen krempel ärgert, gibts wichtigere sachen :)
 
McGlied schrieb:
Ich habe diese Test auch gemacht und ich habe nie so einen starken Solarisationseffekt wie oben auf dem Bild auch auf der Röhre gesehen. Bestenfalls war es schemenhaft zu erkennen, so deutlich und scharf abgetrennt aber nicht. Und diese Fehler liegen AUCH an der Bildqualität des Quellmaterials, klar. Aber sie liegen auch am TV und seine Fähigkeiten eben solche schwierigen Farbübergänge darzustellen...und das gelingt dem Toshiba, siehe Bild, offenbar überhaupt nicht. Da kann man ja die Farben einzeln zählen.

Soll ich mal Pics von den Solis bei V wie Vendette machen? Sieht genauso aus wie das da oben, nur andere Farbtöne. Auf der Röhre sehe ich die nicht mehr, habe verglichen.

seit wann haste denn V wie Vendetta.:zahn:
und ja: poste mal ein paar pix.:)
 
Nenn mir mal ne exakte szene eines filmes wo du starke solis siehst...
Am besten in einem von diesen filmen, die hab ich gerade hier:

The big lebowski
Inside Man
Aeon Flux
Firewall
Sieben
Memento
butterfly effect
matchpoint
sw: ep 3


Ich möchte das jetzt mal ganz genau sehen :D
 
Lukas schrieb:
Nenn mir mal ne exakte szene eines filmes wo du starke solis siehst...
Am besten in einem von diesen filmen, die hab ich gerade hier:

The big lebowski
Inside Man
Aeon Flux
Firewall
Sieben
Memento
butterfly effect
matchpoint
sw: ep 3


Ich möchte das jetzt mal ganz genau sehen :D

Bei keinem der Filme kann ich es dir sagen. Wie gesagt, V wie Vendetta aktuell oder die Saw II Screens die ich gepostet habe. Habe selbst keine Filme, leihe immer nur aus.
 
WeedFUX schrieb:
jo ist ja ok, ich bin glücklich mit meinem kram (was du nicht verstehen kannst) und du bist unglücklich (was ich nicht versehen kann).

Du kannst nicht verstehen wie man nicht zufrieden sein kann wenn man 1200€ ausgegeben hat und dann solche Bildfehler wie auf den Screens? :zahn: Also ich kann verstehen, wie man trotzdem noch zufrieden sein kann...bzw. kann ich es nachvollziehen. Kommt halt auf den Typ an. Ich kann mit diesen Solis nicht umgehen, dafür war es zuviel Kohle.
 
Sorry Leute, meine Digicam liegt bei meinem Kumpel. Konnte nur Handycam Aufnahmen machen, was prinzipiell witzlos ist weil die sowieso unscharf sind. Aber es reicht zumindest um diese "Soli-Flecken" zu erkennen/erahnen. Richtig scharf auf 37 Zoll sieht es natürlich noch um einiges schlimmer aus. Bei der XBOX sieht man die Solis nicht, dafür ist der eigentlich etwas blaustichige Himmel auch komplett Schwarz. Da weiß man woher es kommt.

[IMG]

[IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:
relikt schrieb:
du kannst einem echt die lust verderben.

Sorry, willst du mir jetzt vorwerfen, dass ich offensichtliche Problembereiche (von der Technologie im Allgemeinen, von Toshiba anscheinend ganz besonders) anspreche? Sei doch froh, dass es Leute gibt, die Fehler machen, die du dann nicht mehr machen musst. Die Testberichte kannst du sowieso vergessen. In keinem einzigen wurde das sehr laute Brummen als Problem genannt - und glaube mir, es ist verdammt laut! Du hörst es bei Filmen fast konstant, es sei denn es explodiert grad irgendwas. Das ist mal der Hauptgrund warum ich das Ding zurück gebe, es ist einfach eine Frechheit in der Preisklasse ein Gerät mit so einer Lautstärke auf den Markt zu werfen.
 
Äh, komische Frage...kann man schwer vergleichen. Es ist ein relativ hoher Brummton, also kann man ihn bspw. bei Ladebildschirmen oder so durchaus noch "durchhören". Beim Zocken stört es aber nicht wirklich, bei Filmen dafür extrem. Musst du wissen, ob du für solche, ich nenne es jetzt mal so, Produktionsfehler über 1000€ hinlegen willst.
 
relikt schrieb:
naja du bist aber für sowas scheinbar auch empfänglicher wenn ich das mal so aus dem topic rauslesen darf. frog und franky haben da ja scheinbar keine großen probleme ausgemacht mit dem ding während du quasi die wände hoch gehst.
Er übertreibt maßlos (es sei denn, sein Toshi brummt ca. 10x lauter als meiner). Bei Kommentaren wie "absolut fürchterlich" kann ich da nur lächelnd mit dem Kopf schütteln. Selbst bei Stille im Raum höre ich das Brummen nur unmittelbar vor dem Gerät. Für den Preis kannst du mit dem 58er absolut nichts falsch machen.
 
Superfrog schrieb:
Er übertreibt maßlos (es sei denn, sein Toshi brummt ca. 10x lauter als meiner). Bei Kommentaren wie "absolut fürchterlich" kann ich da nur lächelnd mit dem Kopf schütteln. Selbst bei Stille im Raum höre ich das Brummen nur unmittelbar vor dem Gerät. Für den Preis kannst du mit dem 58er absolut nichts falsch machen.

Dann wird mein Gerät wohl wesentlich lauter brummen - ist doch möglich (habe ja auch die 37 Zoll Variante, da können doch schon Unterschiede bestehen). Hör bitte auf mir zu unterstellen, dass ich übertreibe. Sogar meine Freundin sagt, dass es gar nicht geht und Frauen sind in der Hinsicht eigentlich eher tolerant. Und bei meiner alten Röhre, die bei Stille deutlich zu hören war, hat es mich auch nie gestört - aber der Toshi ist ZU laut. Man hört es im Film die ganze Zeit nebenher und die Frequenz des Tons ist extrem nervig. Wenn man den Brummton nur einen Meter vor dem Gerät und bei Stille hören würde, dann würde ich mich wohl kaum darüber beschweren!? Leute gibt es...oder musst du nachträglich deine eigene Kaufentscheidung bestärken? Den Eindruck habe ich nämlich. Ich finde es aber unfair ggü. Leuten die dann eventuell das gleiche Gerät kaufen weil sie dir mehr vertrauen, aber im Endeffekt dann mit den gleichen Mängeln zu tun haben. Bildbeweise sind doch schon da, wenn du willst kann ich auch noch den Brummton aufnehmen, dann kannste mir das auch glauben. :rolleyes:

Der 58er mag besser sein als andere TVs seiner Preisklasse (aber wie gesagt Relikt, schau mal Samsung an, sollen vom Schwarzwert besser sein und brummen gibt es da auch nicht), aber dank der Mängel ist er meines Erachtens keinen Pfennig wert. Zu viel Fehler für zu viel Geld. Ich kann nicht verstehen wie Frog allen Ernstes behaupten kann, dass der TV der beste auf dem Markt ist...hallo Realität?
 
naja ich hab meinen TV auch eher hell als dunkel eingestellt, mit dem schlechteren schwarzwert im vergleich zur röhre kann ich dann wohl leben. ich werd mal innen MM oder so tiger und schauen ob ich da auch extreme solis ausmachen kann, bei den schlechten einstellungen da sollte das dann ja ohne weiteres gehen!? was das betriebsgeräusch angeht, sagen wir ich schaue auch TV und habe dabei die 360 direkt nebenher laufen ( auch mit spiel drin) man muss zwar lauter machen aber ich leb damit, wenn es also nicht vergleichbar ist mit dem geräusch der 360 sagen wir im dashboard dann ist das im akzeptablen bereich. die samsung dinger gibts da wo ich wohl bestellen werde leider nur als 40 oder 32" variante.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben