• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
McGlied schrieb:
Leute gibt es...oder musst du nachträglich deine eigene Kaufentscheidung bestärken? Den Eindruck habe ich nämlich.

Gnaa - ich bin wie schon zig Mal gesagt sehr zufrieden mit dem Gerät.

Ich will nur dagegen angehen, dass du die sehr gute 58er-Reihe hier mehr oder weniger als Schrott mit zig Makeln darstellst und dadurch andere ungerechtfertigterweise vom Kauf abhältst. Und ja, du übertreibst maßlos.
 
Superfrog schrieb:
Ich will nur dagegen angehen, dass du die sehr gute 58er-Reihe hier mehr oder weniger als Schrott mit zig Makeln darstellst und dadurch andere ungerechtfertigterweise vom Kauf abhältst. Und ja, du übertreibst maßlos.
In welchem Punkt übertreibe ich denn maßlos? :sabber:
 
Zuletzt bearbeitet:
relikt schrieb:
was das betriebsgeräusch angeht, sagen wir ich schaue auch TV und habe dabei die 360 direkt nebenher laufen ( auch mit spiel drin) man muss zwar lauter machen aber ich leb damit, wenn es also nicht vergleichbar ist mit dem geräusch der 360 sagen wir im dashboard dann ist das im akzeptablen bereich.

Im Dashboard hört man den Brummton deutlich raus - eben immer, wenn im TV kein überdurchschnittlich lauter Geräuschpegel ist. Beim Zocken stört es weniger, weil es da normalerweise weniger leiste Stellen gibt als bei den meisten Filmen.

Warum bestellst du nicht bei Amazon? Da gibt es die 37er Samsungs. MM Vergleiche kannst du vergessen, vorallem bei Pal Bild. Das wird dich nicht weiter bringen, bestenfalls einen oberflächlichen Eindruck kannste bekommen. Um da so richtig durchzusteigen musste schon mal deinen eigenen DVD Player dran gehabt haben und mal ein paar Filme gesehen haben, dann kannst du es einschätzen. Ansonsten hast du ja gesehen, wie diese Solarisationseffekt aussehen anhand meiner Screens. Bei Bedarf kann ich auch noch mehr liefern, es gibt sie wie gesagt in jeder zweiten Einstellung. Du kannst natürlich auch einfach Frog glauben der mir pauschal unterstellt, dass ich übertreibe. Ohne Begründung, einfach so, weil es ihm nicht in den Kram passt. Dabei liefere ich ja eigentlich auch Beweise in Form von Screens und, falls gewünscht, auch in Form von Sounddateien. ;)

Lies mal im Hifi Forum oder bei Amazon.de, da gibt es auch einige Leute die sich über die Solarisationsproblematik beklagen.
 
ich will auch lediglich schauen ob mir die effekte auffallen und wie sehr es mich stört oder auch nicht. generell bin ich bei geräuschpegeln net soooo empfindlich.... pc und 360 sind ja auch net grad flüsterleise. ich bestelle net bei amazon weil ich da net finanzieren kann. vielleicht treib ich da ja aber noch ne alternative auf, welches modell empfielst du denn und warum sollte man dem abgesehen vom schwarzwert den vorzug geben?
 
Der Schwarzwert allein sollte als Argument noch reichen. ;) Dazu keine Beschwerden über ein Betriebsgeräusch, zwei Jahre Garantie und das bessere Panel, also bessere Bildqualität. Wohl nur beim Deinterlacer, also betrifft PAL, ist er wohl etwas schlechter.

Bei meinem PAL Bild sehe ich keine Solis. Einfach deshalb, weil das Signal eh so scheiße ist, dass da sämtliche Feinheiten untergehen. Soviel zum Thema MM.
 
Jemanden wie McGlied, der durch normale Nutzung seines DS Light, angeblich sichtbare Kratzer hat, die ihn extrem stören.. und über die er seitenlang rummeckert... kann man auch bei TV Enschätzungen nicht mehr Ernst nehmen.
 
Wir wissen ja aus zig threads dass glied gerne mal übertreibt, aber im grunde hat er doch recht!

Dass es wesentlich besser geht als beim toshiba sollte jedem hier klar sein.
Wenn glied mit dem was es in der (einsteiger) kategorie gibt unzufrieden ist, muss er halt zu nem gerät um die 2000€ greifen, so wie ich.

Wieso du, glied, zweimal den quasi gleichen toshiba kaufst ist mir allerdings nach wie vor ein rätsel.
 
Lukas schrieb:
Wir wissen ja aus zig threads dass glied gerne mal übertreibt, aber im grunde hat er doch recht!

Dass es wesentlich besser geht als beim toshiba sollte jedem hier klar sein.
Wenn glied mit dem was es in der (einsteiger) kategorie gibt unzufrieden ist, muss er halt zu nem gerät um die 2000€ greifen, so wie ich.

Wieso du, glied, zweimal den quasi gleichen toshiba kaufst ist mir allerdings nach wie vor ein rätsel.

1. Er übertreibt fast immer.. hier auch.. Stimmt also

2. Es geht bei LCD besser als beim Toshi, aber nicht wesentlich (den Sony habe ich mir auch letztens in Ruhe angesehen, inkl. Einstellungen angepaßt. Der Mehrpreis lohnt sich momentan noch nicht... Da warte ich lieber auf die nächste LCD Generation)

3. Er hat ja nicht 2x den gleichen TV gekauft. Der 66er ist nun mal die low-budget Variante und tatsächlich bei Solis schlechter (billigeres Panel? schlechtere QA? ...).

4. Mein Toshiba ist sehr gut und vor allem brummt er null ;) ... dagegen ist das 360 Geräusch ein Staubsauger
 
Franky schrieb:
2. Es geht bei LCD besser als beim Toshi, aber nicht wesentlich (den Sony habe ich mir auch letztens in Ruhe angesehen, inkl. Einstellungen angepaßt. Der Mehrpreis lohnt sich momentan noch nicht... Da warte ich lieber auf die nächste LCD Generation)

3. Er hat ja nicht 2x den gleichen TV gekauft. Der 66er ist nun mal die low-budget Variante und tatsächlich bei Solis schlechter (billigeres Panel? schlechtere QA? ...).

Wunder mich dass du als selbst ernannter "nitpicker" zwischen dem wl58p und dem V2000 kaum unterschiede siehst.

Der toshiba wl58p ist ja schon low budget, der wl66z nur unwesentlich billiger.
Der wl66 hat definitiv das schlechtere panel, allerdings die bessere technick. Imo unterscheiden sich beide nur marginal.
 
1. Ich übertreibe in keinster Weise. Ich habe auf meinem importieren DSLite (nicht "Light" @Franky, offenbar weißt du nicht mal wie deine Geräte richtig heißen...) zwei dicke, deutlich sichtbare Kratzer auf dem Display die durch normalen Gebrauch entstanden sind. Was ist daran so unglaublich? Fotos gefällig?
Mal abgesehen davon, dass ich es jetzt ein bisschen arm finde, dass einige direkt wieder persönlich werden anstatt mal bei den Fakten zu bleiben. Aber die sind eben nicht widerlegbar, da greift man zu anderen Mitteln.

2. Der WL66 ist nicht "Low Budget". Ich hatte beide jeweils zwei Wochen hier und mit dem gleichen Player betrieben. Beide TVs sind gleich schlecht, ob du das nun wahrhaben willst oder nicht. Ich nehme keinen Unterschied wahr, außer, dass der 58er einen wesentlich besseren Blickwinkel hat und laut brummt.

3. Es gibt offenbar einige wenige Toshibas die nicht brummen, da sie andere Bauteile verwenden. Dafür soll der Blickwinkel dann schlechter sein. Aber ich wette, dass bei Franky beides wieder perfekt ist. Selbsternannter Nitpicker halt.

4. Nur weil ich bei solchen Sachen empfindlich bin, heißt das nicht, dass die von mir beschrieben Mängel nicht vorhanden sind. Denk mal drüber nach.

5. Soll ich mal mit dem extrem fleckigem und ungleich ausgeleuchten Panel und der scheinbar nicht vorhandenen Qualitätskontrolle (sparen sie sich die genauso wie die Garantie?) beim Toshiba anfangen? Habe ich bisher nicht getan, weil der Fehler im "nicht schwarzen" Betrieb wirklich am wenigsten bzw. gar nicht auffällt. Aber ich kann ja mal ein Bild davon posten wenn ihr möchtet, habt ihr noch etwas mehr Toshiba Qualität zum bewundern. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lukas

Sag mal, noch mal wegen dem S52 und den Formaten: Schaltet der S52 sich eigentlich automatisch immer ins richtige Format? Wenn ich ihn auf Auto stelle zoomt er ja nur automatisch rein, aber durch das Zoomen wird das Bild ja noch schlechter!?

Außerdem ist mir bei der Einstellung "Kino 1" aufgefallen, dass das Bild manchmal plötzlich heller oder dunkler wird in der gleichen Szene. Hängt aber glaube ich auch mit den Solis zusammen (wenn die "wandern", dann verändert sich halt auch die Helligkeit ruckartig wenn der Hintergrund so grob aufgelöst ist). Wenn ich die Benutzer Einstellung nehme und die Helligkeit auf den niedrigsten Wert einstelle, ist das nicht mehr. Aber dann ist es halt auch recht dunkel. Würde mich nur mal interessieren in welcher Einstellung du den Player verwendest und ob dir mal was ähnliches aufgefallen ist.
 
mal zum thema solis, ich hab die tage mal V for Vendetta gesehen und auf solis geachtet und natürlich auch jede menge gesehen. allerdings auf ner sehr kleinen röhre. ich bezweifle also das des vorwiegend am TV liegt.
 
Auf der Röhre sind sie mir noch nie aufgefallen. Es gibt allerdings einige Leute im HiFi Forum die sich sehr an den Solis bei den Toshis gestört haben und die jetzt andere TVs haben (Samsung + Sony) und sagen, dass es nun wesentlich besser sei. Klar hat es was mit Zuspieler, Quelle und Einstellungen zu tun, aber natürlich auch mit dem TV und seinen Darstellungsfähigkeiten im Grau/Schwarz Bereich. Von daher...
 
naja wenn man was sehen "will" sieht man auch immer was, wo und wie. beim einem röhren triniton von sony hats auch geheißen hier und da lininen durchs bild und bla und ich hab nie was gesehen bzw. gesucht. das der toshiba allerdings mitunter ein deutlich hörbares brummen entwickelt hab ich nun auch schon anderweitig gelesen (wobei ich teilweise schwören hätte können das du die beiträge verfasst hast :D) , allerdings im selben atemzug das man das durch die einstellung der pannelhelligkeit + leuchtkraft oder so etwas abschwächen bzw. regulieren kann... naja. ich hab bislang in dem preissegment jedenfalls noch keine lohnenswerte alternative aufgetan...
 
Der Samsung R71/72! Gleiches Preissegment, anscheinend weniger Fehler.

Viel Spaß beim TV gucken mit Panelhelligkeit auf 95, da kommt dann Freude auf. Bei allen Werten darunter brummt er. ;) Aber wenn du so einen massiven Kompromiss für lächerliche 1200 Steine eingehen willst/kannst, dann viel Spaß mit dem Gerät. :zahn:

Die Solarisationseffekte hast du mit PH bei 100 übrigens erst Recht... ;)
 
ohne dich hätte ich mich an sowas nie gestört, deshalb sagte ich ja auch bereits du kannst einem sowas echt madig machen :mf: solang das gerät zum zocken bzw. wiedergeben von HD inhalten taugt bin ich damit zufrieden und was den samsung angeht bräuchte ich erstmal erfahrungsberichte bzw. nen händler der ratenzahlung anbietet. welchen meinst du denn genau?! ich hab irgendwas mit 71 gesehen was 40" hatte aber auch nur 1400€ kosten sollte... kann aber ja eigentlich nix sein.
 
Warum kann das nix sein!?

Bei Amazon. R 71/72/73, genaue Modellunterschiede kenne ich nicht. Die Psyche spielt immer eine Rolle, das stimmt. Das Brummen ist aber so laut, das merkst du sofort wenn du die "magische Grene" unterschreitest, Helligkeit um die 90. Das hätte mich in jedem Fall gestört. Die Solis auch, sieht einfach kacke aus und ich bin es von der Röhre nicht gewohnt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben