• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
knusperzwieback schrieb:
Das würd ich so bestimmt nicht sehen. Glied ist wohl jemand wo an allem was auszusetzen hat... zumindest was Elektro-Zeug angeht IMHO.

Das ist absoluter Schwachsinn, wie kommst du zu dieser pauschalen Unterstellung? Ich habe mir so viel Kram zugelegt, mit dem ich null Probleme hatte - aber bei diesen Sachen ist es halt anders, die Technologie ist nicht ausgereift und fehlerhaft und die Box ist scheiß laut. Und noch dazu bezahlt man mehr als 1500€ für beides zusammen - also richtig viel Geld. Darf man sowas dann nicht sagen ohne gleich als neurotischer Moserer gesehen zu werden?
 
Das ist das Problem an den flachen Dingern. Billiggeräte sind mit 1000 € trotzdem sehr teuer, da muss die leistung einfach stimmen da geb ich Dir recht. Deshalb kam so ein Gerät auch nicht in Frage. Erstens wäre für den Preis nur ein LCD drin gewesen, die zwar ausreichend sind fürs Zocken aber gravierende Mängel haben bei SD TV oder u.U. beim DVDs. Einzig digitale Bildzuspielung ist halbwegs akzeptabel und selbst hier ist der Betrachtungswinkel eine Frechheit.
Für 1200 € will ich schön TV-schauen und das Bild beim Zocken, und vor allem beim DVD schauen, genießen. So ein Bild wie Du offensichtlich hast wäre für mich der absolute Horror!
 
Einen Pana TH 42PV500 E. Der macht solche Probleme nicht, hatte aber damals einen LP von 3600 € gehabt. Ist in etwa mit Amoks vergleichbar wo seiner noch einen Ticken besser sein soll aber auch gleichzeitig einiges mehr kostet.

Auf AREA DVD gibt´s einen Testbericht dazu.:)

Ich habe bislang noch kein Gerät gesehen das so ein brillantes Bild liefert. Vor allem HD-Material ist einfach traumhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
McGlied schrieb:
...Franky hat offenbar nicht viel Ahnung von was er redet (Schwarzwert so gut wie bei Röhre und das von einem selbsternannten "Nitpicker" :rolleyes:) ...

laber keinen Mist, ich habe nie geschrieben, dass der Schwarzwert identisch mit Röhre ist. Wenn man man einen direkten guten Winkel hat, ist er jedoch fast so gut. Ich hatte viele Jahre eine 36" Röhre von Philips. Was Du - angefangen von Konvergenzfehlern bis hin zu Bildfehlern - dort für Schwierigkeiten hast, hast Du natürlich null Plan von. Natürlich ist das Bild einer 82cm Röhre oder kleiner subjektiv sehr gut.. aber das ist kein Vergleich. Da muß man eben auch etwas Ahnung haben, um sinnvolle Vergleich überhaupt erst anstellen zu können. :mf:
 
MarkKnopfler schrieb:
Einen Pana TH 42PV500 E. Der macht solche Probleme nicht, hatte aber damals einen LP von 3600 € gehabt. Ist in etwa mit Amoks vergleichbar wo seiner noch einen Ticken besser sein soll aber auch gleichzeitig einiges mehr kostet.

Auf AREA DVD gibt´s einen Testbericht dazu.:)....

auf AREA DVD gibt's auch einen Testbericht zu dem LCD den Glied gerade hat.. und der Test ist ausgezeichnet. Da gibt es dann nur 2 Möglichkeiten:

1. areadvd Tests sind Müll

oder

2. McGlied ist zu blöd das Gerät richtig einzustellen und/oder halbwegs hochwertige Zuspieler anzuschaffen.
 
also ich hab sowas auch shconmal gesehen wie oben auf dem bild:bei nem ca. 2 jahre alten LCD von toshiba, den ne bekannte sich gekauft hat. der hatte noch kein HD ready, ein ganz normaler fernseher, auch recht klein. als die die kiste eines tages angeschaltet hatte, war das bild genauso. quasi keine farbauflösung mehr, nur grausige stufen und eben diesen soli. erinnerte mich damals stark an nen PC-monitor mit 256 farben. beim MM (war damals dabei) hatten wir das gerät daraufhin begutachten lassen und der typ in der annahmestelle sagte, er hätte sowas auch noch nicht gesehen, hat den fernseher aber gleich getauscht. seitdem läuft diese kiste ordentlich, hatte nie wieder solche effekte. da sah wirklich jedes SDTV signal genauso aus, wie auf dem geposteten bild.

@glied: was ist, wenn du einen anderen hersteller nimmst, der andere panels verbaut. samsung oder sharp?:(
 
Franky schrieb:
auf AREA DVD gibt's auch einen Testbericht zu dem LCD den Glied gerade hat.. und der Test ist ausgezeichnet. Da gibt es dann nur 2 Möglichkeiten:

1. areadvd Tests sind Müll

oder

2. McGlied ist zu blöd das Gerät richtig einzustellen und/oder halbwegs hochwertige Zuspieler anzuschaffen.

die wahrheit liegt eher bei ersterem, areadvd ist einfach sowas von gekauft, das erkennt ein blinder. is auch eigentlich bekannt. vertraue nie tests, die von dem hersteller selbst gesponsort sind.:zahn:
 
MarkKnopfler schrieb:
Einen Pana TH 42PV500 E. Der macht solche Probleme nicht, hatte aber damals einen LP von 3600 € gehabt. Ist in etwa mit Amoks vergleichbar wo seiner noch einen Ticken besser sein soll aber auch gleichzeitig einiges mehr kostet.

Auf AREA DVD gibt´s einen Testbericht dazu.:)

Ich habe bislang noch kein Gerät gesehen das so ein brillantes Bild liefert. Vor allem HD-Material ist einfach traumhaft.

Gut, einen Plasma will ich wie erwähnt ja nicht. Für mich kommen dann nur der Sony V-2000 oder der neue Samsung N71 (zweimal HDMI!) in Frage. Da kennst du dich wahrscheinlich aber auch nicht näher aus.

Hatte den Player jetzt noch mal über billig Scart dran, da waren deutlich weniger Solis zu sehen, nur wenn man genau hinschaut (also so, dass es nicht stören würde). Dafür ist das Bild halt sonst Grütze. Wieder über HDMI angeschlossen, der ganze Himmel voller deutlicher Farbverläufe, ekelhaft. Also scheint es da ein Problem mit HDMI zu geben. Ich sage nicht, dass es mit einem hochwertigen Player nicht besser sein könnte - mit der Box sieht es ja auch nicht schlecht aus. Auf der andere Seite wurde der Player aber auch überall sehr gut bewertet und das Problem tritt hauptsächlich nur bei HDMI auf (da hängt es natürlich auch von den internen Einstellungen des Players ab wie schlimm es ist), also gebe ich schon dem TV die Schuld wie er das digitale Signal verarbeitet.
Man kann natürlich auch Schwarzanpassung anschalten - dann verschwinden die Solis im Schwarz. Zusammen mit 90% vom restlichen Bild. :zahn:

@Franky

Du hast im Zusammenhang mit dem Toshiba von "tiefem, satten Schwarz" gesprochen - das alleine reicht mir schon um deine Meinung nicht weiter zu beachten. ;) Ist ja toll wenn du so zufrieden bist.
 
Franky schrieb:
auf AREA DVD gibt's auch einen Testbericht zu dem LCD den Glied gerade hat.. und der Test ist ausgezeichnet. Da gibt es dann nur 2 Möglichkeiten:

1. areadvd Tests sind Müll

oder

2. McGlied ist zu blöd das Gerät richtig einzustellen und/oder halbwegs hochwertige Zuspieler anzuschaffen.

Panasonic S52 über HDMI mit 720p und so ziemlich alle Einstellungen probiert, die man probieren kann. Also ersters. :)
 
Ganymed schrieb:
@glied: was ist, wenn du einen anderen hersteller nimmst, der andere panels verbaut. samsung oder sharp?:(

Ja, wie gesagt, ich kaufe mir jetzt was hochwertiges. Erstmal noch ein bisschen abwarten bis mehr Tests kommen. 1080p ist ja anscheinend jetzt auch interessanter als man mal dachte, von daher heißt es mal wieder abwarten und XBOX erstmal einmotten.
 
schwarzwert wie bei röhren werden lcd oder plasmas nie erreichen. wer behauptet ein lcd/plasma kommt an den schwarzwert einer röhre heran hatte bei dieser die helligkeit viel zu hoch ;)

tv geräte sind immer ein kompromiss denn selbst teure plasmas/lcd/röhren haben ihre probleme.


ich bin mit meinem hochzufrieden überlege aber trotzdem auf einen >42" umzusteigen. entweder den sony X2000 46" full hd oder den neuen pioneer 50" full hd. aber bei dem preis ziehts einem ja die schuhe aus.
 
ich muss mich jetzt auch nochmal mit einem kurzen posting einklinken.
diese solis wie du sie beschreibst habe ich schlichtweg nicht (kaum). ich habe welche wenn z.b. im dreamview raketenstart video (720p) nur die rakete und der himmel zu sehen is, dann kann man bei genauerem hinsehen solis entdecken, d.h. es bilden sich detaillose flächen.

das was mich störte (und ich glaube auch was dich stört) kommen vom ausgangsmaterial. viele dvds haben ein suboptimales bild, d.h. sie rauschen. dieses rauschen ist bei einer röhre kaum/nicht zu sehen, erst durch die erhöhte bildschärfe (und durch die lcd technik bedingt) ist dieses bildrauschen sichtbar.
lege mal eine dvd mit einer wirklich guten/sauberen bildquali ein und dann kannst du urteilen, solltest du auch dort diese probleme haben dann muss dein panel kaputt sein, mein bild sieht definitiv nicht so aus wie das von MarkKnopfler gepostete beispiel, sonst hätte ich den tv auf jeden fall zurückgegeben.
desweiteren ist der s52 imo wirklich kein guter player, ist mir ein rätsel warum der so gute kritiken bekommt.

btw. habe ich als ich damals auf dem weg der selbstfindung war, mit einigen lcd´s mehrerer preisklassen (toshis, samsung, kleiner sony und universum... einen dank an meine nachbarn und bekannte ;) ) und dvd playern (pana, LG, Denon, Pioneer... danke an Saturn und Hirsch u. Ille ;) ) getestet. daraus begründen sich meine erfahrungen und meinungen.
ich bin sicherlich nicht DER maßstab was diese technik angeht und als nitpicker würde ich mich auch nicht bezeichnen, nur als jemand mit einem normalen qualitätsempfinden.
 
Amok4All schrieb:
probier mal filme wie : findet nemo , himmel und huhn, sin city , sw3, wenn du da solis hast würde ich den toshi wegschmeissen.


jep, alle animationsfilme haben eigentlich eine vorbildliche bildquali (ohne solis... auch auf dem toshi)
 
WeedFUX schrieb:
ich muss mich jetzt auch nochmal mit einem kurzen posting einklinken.
diese solis wie du sie beschreibst habe ich schlichtweg nicht (kaum). ich habe welche wenn z.b. im dreamview raketenstart video (720p) nur die rakete und der himmel zu sehen is, dann kann man bei genauerem hinsehen solis entdecken, d.h. es bilden sich detaillose flächen.

Vor ein paar Wochen hast du hier doch noch astreine Bilder von Solarisationseffekten gepostet (Flightplan oder was das war) und davon gesprochen, dass du die Dinger in vielen Filmen schon gesehen hättest und zwar störend.

WeedFUX schrieb:
das was mich störte (und ich glaube auch was dich stört) kommen vom ausgangsmaterial. viele dvds haben ein suboptimales bild, d.h. sie rauschen. dieses rauschen ist bei einer röhre kaum/nicht zu sehen, erst durch die erhöhte bildschärfe (und durch die lcd technik bedingt) ist dieses bildrauschen sichtbar.

Nein, ich meine Solarisation, stellenweise richtige Glötzchenbildung. Bildrauschen und Grieseln kommt noch dazu, ja.

lege mal eine dvd mit einer wirklich guten/sauberen bildquali ein und dann kannst du urteilen, solltest du auch dort diese probleme haben dann muss dein panel kaputt sein, mein bild sieht definitiv nicht so aus wie das von MarkKnopfler gepostete beispiel, sonst hätte ich den tv auf jeden fall zurückgegeben.

Knopflers Beispiel ist ja auch extrem. Aber einzelne "Flecken" die so aussehen habe ich den meisten Szenen irgendwo, bei dunklen Szenen eigentlich immer.
Mein Panel ist sicherlich nicht kaputt, beim 66er sah es nämlich genauso scheiße aus. Deswegen habe ich den TV zurück gegeben.

desweiteren ist der s52 imo wirklich kein guter player, ist mir ein rätsel warum der so gute kritiken bekommt.

Begründung?

@Amok

Ich kann ja nicht ab sofort nur noch Animationsfilme schauen... ;) Ist mir eigentlich egal, ob der Toshiba da ohne Solarisation hinkommt. Es muss bei allen Filmen akzeptabel aussehen, erst Recht für den Preis.
 
McGlied schrieb:
Vor ein paar Wochen hast du hier doch noch astreine Bilder von Solarisationseffekten gepostet (Flightplan oder was das war) und davon gesprochen, dass du die Dinger in vielen Filmen schon gesehen hättest und zwar störend.

da wusste ich nicht was solis sind (afaik du auch noch nicht ;) ), wenn du die bilder die ich gepostet habe nochmal anschaust wirst du erkennen das darauf gar keine solis zu erkennen sind sondern nur das unvermeidliche bildrauschen einer dvd mit mieser quali (flight plan). ich habe flight plan im schlafzimmer auf der röhre angeschaut und das ergebnis war das gleiche ... miese bildquali, die der lcd nur auch unverblümt gezeigt hat


McGlied schrieb:
Nein, ich meine Solarisation, stellenweise richtige Glötzchenbildung.

ka, das habe ich einfach nicht, schon gar nicht bei schwarz, wenn fast das komplette bild in einer farbe ist (bei blau ist es imo am besten zu erkennen) kommt es zum teil zu solis. imo selten und imo auch kaum störend


McGlied schrieb:
Bildrauschen und Grieseln kommt noch dazu, ja.

jau, das stört mich auch immer noch, wobei bei den meisten dvd´s dann das runterdrehen des kontrastes wunder wirkt, bei einem kontrast von ~40 sieht das schon deutlich besser aus


McGlied schrieb:
Knopflers Beispiel ist ja auch extrem. Aber einzelne "Flecken" die so aussehen habe ich den meisten Szenen irgendwo, bei dunklen Szenen eigentlich immer.
Mein Panel ist sicherlich nicht kaputt, beim 66er sah es nämlich genauso scheiße aus. Deswegen habe ich den TV zurück gegeben.

kann mich nur wiederholen, diese probleme hab ich nicht. der einzige tv bei dem ich dieses problem massiv (also so wie du es beschreibst) gesehen habe war der von universum, und auch bei dem nicht in dem ausmaß von dem du hier sprichst.


McGlied schrieb:

weil der prozzi im s52 keine hyperskalierenden pixelplus porno quark darstellen kann.... :D, eine techn. erklärung kann ich dir leider nicht liefern aber ich habe mehrere player getestet und der s52 war der schwächste bei bild und ton (wohlgemerkt subjektives empfinden, wie alles was ich schreibe)
 
MarkKnopfler schrieb:
Höh? Versteh ich nicht. Zu meinem Bild-posting haste geschrieben:



Entscheide Dich mal mein Sohn.;)

Ja, stellenweise ist schon so extrem, aber meistens sind halt nicht ALLE Flächen betroffen sondern nur die mit den schwierigen Farbtönen, meistens im Hintergrund irgendwelche Wände etc. ...manchmal ist es aber sogar bei Nahaufnahmen in den Gesichtern auf der Haut zu sehen, das ist dann der absolute Abschuss.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben