• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lukas schrieb:
Gerade nem billigen plasma würde ich keine games antun.

Und warum nicht?
billig ist nicht gleich schlecht
Der Panasonic PV60E ist für viele neben den Pioneer´s der Plasma schlechthin. Vom Preis-/Leistungverhältnis ist er eh unschlagbar und manche finden ihn sogar besser als den Pioneer, was ich allerdings nicht finde, aber der Pio kostet ja auch gut 1000 Euro mehr.

@McGlied
ich würd mir den Pana mal genauer anschauen, für das Geld bekommst du momentan in der 42 Zoll Klasse nichts besseres
 
Habe mich danach erst eingelesen. Neben dieser möglichen Einbrennproblematik schreckt mich am meisten ab, dass Plasmas relativ schnell an Leistung verlieren sollen (20% in einem halben Jahr an Leuchtkraft oder so?). Außerdem sollen sie tagsüber weniger tauglich sein als LCDs, das hat mich schon bei meiner Röhre immer genervt. Ist halt mehr eine Kopfsache, ich warte lieber auf die neuen LCDs in der Hoffnung, dass die Kinderkrankheiten endlich auskuriert wurden.
 
20 % Verlust der Leuchtkraft in einem halben Jahr, wo hast du denn das her?

Das Einbrennproblem bei Plasmas ist vielleicht höher als bei LCDs, aber es gibt auch genug Zocker die mit Plasmas glücklich sind.

Dass die LCDs bei Tageslicht im Vorteil sind stimmt, aber das muß jeder selber wissen wie sehr ihm das wichtig ist. Plasmas haben ja auch deutliche Vorteile, zB den Schwarzwert.

Es gibt auf beiden Seiten gute Geräte und ich finde man kann auch nicht sagen dass Plasmas besser als LCDs sind oder umgekehrt.
Ich hatte zuerst ein Jahr nen LCD, jetzt seit ein paar Wochen einen Plasma.
Zufrieden war/bin ich mit beiden, gewechselt hab ich hauptsächlich wegen der Größe (von 37 auf 42 Zoll).
 
Also von dem Samsung N71 hört man sehr gutes im Hifi Forum. Haben die nicht auch die Sony Panels drin, sind also qualitativ auf einer Stufe @Lukas?

Das mit der Leuchtkraft stammt auch aus dem Hifi Board. Das ist einem aufgefallen, er hat bei Pana angerufen und diese Antwort bekommen.
 
Superfrog schrieb:
Nix für ungut, aber genau den Eindruck habe ich bei dir auch.

Du meinst also, dass ich mir sämtliche Solarisationseffekte und den bescheidenen Schwarzwert nur einbilde? :rofl:

Wenn du mit Kopfsache = Wahrnehmung meinst; klar, das ist es immer. Manche Leute schauen ja auch abgefilmte VCDs und finden die Qualität gut. Wenn du aber angepisst bist, dass der 58er offenbar doch durchaus Mängel hat und das lieber meiner Psyche zu schreiben willst, muss ich dich enttäuschen. Diese Mängel sind Fakt. Fehlt nur noch Franky der uns wieder erzählt, dass der Toshi fast so ein perfektes Schwarz hat wie seine alte Röhre... ;)

BTW. mit Lukas hast du allein in diesem Thread noch eine Person die mir weitestgehend zustimmen wird. Und im HiFi Forum gibt es noch einige mehr...
 
McGlied schrieb:
Du meinst also, dass ich mir sämtliche Solarisationseffekte und den bescheidenen Schwarzwert nur einbilde? :rofl:
Nein :rolleyes:
Aber du erwartest Perfektion, die selbst zu Wahnsinnspreisen praktisch noch nicht möglich ist.

BTW. mit Lukas hast du allein in diesem Thread noch eine Person die mir weitestgehend zustimmen wird. Und im HiFi Forum gibt es noch einige mehr...
Im HiFi-Forum posten nur die Obernerds, die nie zufrieden sind. Da lese ich schon lange nicht mehr mit, das macht einen verrückt.

Ich kaufe mir in ein paar Jahren vielleicht nen neuen HDTV, wenn's sich wirklich lohnt. Bis dahin bin ich mit meinem Toshi glücklich.
 
McGlied schrieb:
Wobei der N71 dank neuerer Elektronik ja sogar noch etwas weiter sein könnte. Dieses erweiterte Farbspektrum scheint er ja auch zu haben!?

Keine ahnung ... nach dem m71 debakel und nachdem ich hörte dass fast alle samsung R7 nen menüfehler haben, hab ich mich für die samsung tvs nicht mehr wirklich interessiert.
 
Superfrog schrieb:
Nein :rolleyes:
Aber du erwartest Perfektion, die selbst zu Wahnsinnspreisen praktisch noch nicht möglich ist.

Nein, ich erwarte keine Perfektion - warum schiebst du mich gleich wieder in das extreme andere Eck? Nur weil ich mit dem Toshiba nicht zufrieden bin leitest du daraus gleich ab, dass ich Perfektion erwarte? Ist der TV denn deiner Meinung nach so nahe dran an der Perfektion?
Mit kleineren Macken kann ich mich anfreunden. Ab und zu mal Solarisation, kein perfekter Schwarzwert, leises Betriebsgeräusch zu hören...kein Ding, erst recht nicht für den Preis. Schau dir meine alte TV/DVD Kombo an, die hatte noch ganz andere Macken - aber halt immer grade noch erträglich.

Der Toshiba hat allerdings diese drei Macken deutlich ausgeprägt, dafür sind 1200€ zu viel Geld. Bei dunklen Szenen hast du quasi in jedem Bild Solarisation - es sieht aus wie scheiße. Dann lieber etwas mehr ausgeben aber auch zufrieden sein. Und es scheint nun mal Fernseher zu geben die dem Toshiba in der Hinsicht deutlich überlegen sind.
 
Lukas schrieb:
Keine ahnung ... nach dem m71 debakel und nachdem ich hörte dass fast alle samsung R7 nen menüfehler haben, hab ich mich für die samsung tvs nicht mehr wirklich interessiert.

Wasn an dem m71 so schlecht? Das mit dem Menüfehler war ja nur ein Softwareproblem, leicht zu beheben und auch nicht wirklich störend. Deswegen könnte der N71 ja trotzdem ein absoluter Knaller sein - noch dazu ist er etwas günstiger als der Sony. Mal noch mehr Testberichte abwarten, einer ist bisher da und er scheint sehr begeistert zu sein.
 
was habt ihr eigentlich immer mit euren solis??? ist das so schlimm bei dem toshi?hab das mal mit meinen pio getestet. bei dem film saw 2 der recht dunkel ist habe ich die helligkeit extrem erhöht uns siehe da: wo vorhin dunkelheit herrschte waren nur solis zu sehen. da der film sowieso eine seh schlechte quali hatte wunderte mich das auch nicht. bei filmen wie SW 3 der auch seh dunkel ist gibt es diese solis nicht. also ned immer alles auf den tv schieben denn mein pio hat mit den schlechten einstellungen und miesen dvd´s auch solis ;)
 
Der Toshiba (zumindest der 58er) hat kein Soli Problem. Das ist ein Problem von schlechtem Ausgangsmaterial. Daher sind die wie Amok sagt, auch mal selten sichtbar. Bei Röhre sind sie einfach nur nicht zu sehen, weil Röhre das Bild so 'vermatscht', dass man sowas nicht sieht... dafür 1000 andere aber wichtige Details auch nicht. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben