• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Amok4All schrieb:
seh ich auch so. der scaler der 360 wird nie an die klasse eines guten lcd/plasmas kommen. da ich über yuv auch nur knapp 2% overscan hab ist selbst das kein thema um auf die vga verbindung zuzugreifen. hab lange genug verglichen und das yuv bild sieht bei mir wesentlich besser aus als vga.
Wie gesagt würde ich bei Plasmas auch immer YUV bevorzugen, bei LCDs ist das was anderes.
 
Superfrog schrieb:
DVDs über meinen Pioneer-Player (kein HD-Upscaling, über RGB) sehen aber deutlich schlechter auf meinem LCD aus als DVDs über die 360. Und da habe ich die Ausgabeauflösung 1360*768 eingestellt - der Toshi muss also nur noch 6 Pixel in die Breite selbst skalieren. :)



das würde aber doch bedeuten das dein tv schlechter skaliert als die box?!?!
 
Superfrog schrieb:
DVDs über meinen Pioneer-Player (kein HD-Upscaling, über RGB) sehen aber deutlich schlechter auf meinem LCD aus als DVDs über die 360. Und da habe ich die Ausgabeauflösung 1360*768 eingestellt - der Toshi muss also nur noch 6 Pixel in die Breite selbst skalieren. :)

das ist klar wenn Du analog 'reingibtst', wenn Du aber einen DVD Player der digital Progr. ausgibt 480p oder 576p dann lass den Toshi den Rest machen. Der kann das besser... außer Du hast einen High End DVD Player mit noch besserem Chip. Das hat auch nichts mit LCD oder Plasma direkt zu tun, sondern einfach wie gut die Scaler Chips sind.
 
Superfrog schrieb:
Wie gesagt würde ich bei Plasmas auch immer YUV bevorzugen, bei LCDs ist das was anderes.



warum? sind doch die gleichen anschlussarten. mein pio macht mit dem pc per vga kabel ein schärferes bild als auf meinem 19" tft display mit dvi hdmi.
 
Genau, mein DVD-Player gibt leider weder ein kompressives noch ein digitales Signal aus. Momentan lautet daher meine einzige DVD-Alternative Xbox 360 :nixweiss:
 
Naja, ein digitales Signal liefert natürlich die besseren (und absolut störungsfreien) Rohdaten - das kann nur besser sein, auch wenn man unter Umständen wenig bis gar keinen Unterschied sieht.
 
Mike schrieb:
Warte mal auf die neue Generation SED, die soll besser werden als LCD / Plasma.

Bis die dinger am markt sind und ein modell ohne kinderkrankheiten um einen erschwinglichen preis zu haben ist dauerts warscheinlich noch ein paar jahrzehnte, das is als würdest du heute kein auto mehr kaufen weil eh bald die raumgleiter kommen :D
 
Superfrog schrieb:
Naja, ein digitales Signal liefert natürlich die besseren (und absolut störungsfreien) Rohdaten - das kann nur besser sein, auch wenn man unter Umständen wenig bis gar keinen Unterschied sieht.


ja aber vga ist auch analog. ich glaube dir das du per vga das bessere bild hast . warum auch nicht. nur denke ich nicht das vga automatisch besser ist als yuv . hdmi wäre wohl auch für die 360 die bessere wahl gewesen (statt yuv)
 
Superfrog schrieb:
Das Bild des 58ers ist imo erkennbar besser als das des 66ers (habe kürzlich mal jeweils 32" vergleichen können) - keine Ahnung, warum das so ist.

Finde ich nicht. Einzig der Blickwinkel ist besser, der Rest nicht. Schwarzwert naja, Solarisationseffekte sind ebenso stark vertreten, dazu kommt ein störendes Brummen wenn man das Panel dimmt (was ja notwendig ist).

Und DVDs würde ich an deiner Stelle mal über VGA auf der 360 testen, da wird fein auf 720p hochskaliert und deine DVDs scheinen in neuem Licht. Die Lautstärke hält sich beim Filmbetrieb auch in Grenzen (geht jedenfalls nicht über die der alten Xbox neuerer Revisionen hinaus).

Ich hab 'nen Pana S52 über HDMI dran, da brauch ich die Lärmbox nicht. ;)

Und generell zum Thema VGA-Verbindung mit der 360, die du ja unbefriedigend findest: Hast du das aktuelle Dashboard-Update? Da sind die Farben deutlich kräftiger, ist dann unter dem Strich imo das deutlich bessere Bild im Vergleich zu YUV.

Ja, habe ich drauf. Das es etwas heller ist hat mir noch am besten gefallen weil viele 360 Spiele irgendwie übertrieben dunkel wirken wie ich finde (bspw. PGR3, aber auch Dead Rising stellenweise bei Nacht, oder auch Just Cause). Es war aber auch leider viel blasser und grade im Dashboard ist mir aufgefallen, dass das Bild deutlich weniger knackig ist.
 
Dann gibt es scheinbar keine Alternativen mehr. Komischer Markt, man will gerne Geld ausgeben, bekommt aber nichts geboten.

EDIT:

@Frog

Was hast du denn für VGA Einstellungen mit der Box?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage: Können so Solarisations Effekte auch durch den DVD Player verursacht werden? (Pana S52)

Habe mal ein DivX File was auf der Monitor Röhre absolut klar ist auf CD gebrannt und in Originalgröße auf dem LCD angesehen, mit dem Ergebnis, dass wieder überall ganz ausgeprägt diese Solarisationseffekte sind wo ich sie auf dem CRT Monitor nicht gesehen habe.
 
OK, also ich finde das Bild vom Toshi nicht zufriedenstellend. Schwarzwert naja, Bild deshalb recht blass und extrem viele Solarisationseffekte, ähnlich dem 66er. Definitv schlechter als meine alte Samsung Röhre mit NoName DVD Player. Mich wundert, dass diese Problembereich in kaum einem Test angesprochen wurden.

Ich denke ich hol mir den neuen Samsung N irgendwas wenn der hält was er verspricht. Oder doch ein FullHD Panel, mal sehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben