• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe sowohl die hd ready röhrengeräte von samsung als auch von phillips gesehen, beide erscheinen mir keine echte konkurrenz zu lcd und plasma zu sein.

Geometriaprobleme ohne einde, ein overscan der schon fast das hud mancher spiele auffrisst und ein hd bild dass sich nur geringfügigst von sd unterscheidet.
 
Glied dein postfach is voll deshalb poste ich das mal hierher.

McGlied schrieb:
Bedenke den Preisunterschied! Über 2000€ für einen TV finde ich einfach extrem. Den Samsung kann ich zum gleichen Preis haben wie den Toshiba.

Von dem was ich so im Hifi Forum gelesen habe soll der Samsung schon das bessere Bild haben. Knackiger, weniger Solarisation, besserer SW, PAL Bild soll auch gut sein (wenn auch vielleicht etwas schlechter als beim Toshi? Aber normales Fernsehen schaue ich ohnehin nie), besseres Bild bei DVD Wiedergabe und KEIN Brummen. Das ist ja das Entscheidende, ansonsten würde ich den 58p behalten.
Klar sind 2000€ viel geld, aber wenn es der tv wert ist, warum nicht?
Wenn du bereit bist 1500€ für nen mittelklasse lcd auszugeben dann sind 2000€ für ein top gerät auch nicht mehr die welt.

Der samsung macht schon ein besseres bild als der toshi, gerade der schwarzwert soll besser sein.
Du solltest allerdings bedenken dass der deinterlacer auch bei ps2, cube und xbox zum einsatz kommt.
Ich würde den 40R71/2B knapp vorm toshiba einreihen, sofern er das spva panel hat.
 
Nicht 1500€, sondern 1300€! Und der Sony kostet, wenn du es nicht auf Risiko bei irgendeinem Popelhändler versuchst, auch noch ein gutes Stück über 2000€.
Deinterlacer ist so ne Sache, ja. Aber tu ich mich wieder schwer das einzuschätzen, wenn man es selber nicht gesehen hat, dann...ich schätze mal nicht, dass da Welten dazwischen liegen. PS2 Spiele sehen btw. auch auf dem Toshi kacke aus, viel schlimmer kann es doch eigentlich nicht werden. Prinzipiell werden die Spiele ja auch nicht hässlicher - man sieht nur die Kanten viel deutlicher.
Ich würde ja auch den Toshi behalten, wenn er nicht diese ätzende Brummgeräusch hätte. Wobei, das DVD Bild sieht auch oft sehr kacke aus, ein Wundergerät oder besser als meine alte billig Röhre ist das auch nicht grade.
 
Ich denke, ich warte jetzt auch erst nochmal ab. Bringt ja nichts. Die neuen Toshibas kommen ja bald, vielleicht konnten da noch mal einige Problembereiche bereinigt werden. Mal Tests abwarten. Ansonsten wird auch ein Sony TV immer günstiger...so lange macht halt das 360 spielen keinen Spaß. Watt solls, FFXII steht ja vor der Tür.
 
McGlied schrieb:
Ich denke, ich warte jetzt auch erst nochmal ab. Bringt ja nichts. Die neuen Toshibas kommen ja bald, vielleicht konnten da noch mal einige Problembereiche bereinigt werden. Mal Tests abwarten. Ansonsten wird auch ein Sony TV immer günstiger...so lange macht halt das 360 spielen keinen Spaß. Watt solls, FFXII steht ja vor der Tür.

kannst Du jetzt nochmal auf den Punkt bringen, warum der Toshi selbst für Dich beim 360 zocken nich gut genug ist? Man will es ja auch verstehen. ;)
 
Fürs 360 spielen ist er doch ok. Aber für den Rest eben nicht. Das Bild ist nicht besser als beim 66er und er brummt laut - für 1200€ sind das einfach zwei Mängel zu viel. Aber ich muss ihn halt zurück geben, deswegen kann ich keine 360 spielen bis ich einen anderen haben. ;) Könnte ich schon, will ich aber nicht auf normalem TV.
 
McGlied schrieb:
Fürs 360 spielen ist er doch ok. Aber für den Rest eben nicht. Das Bild ist nicht besser als beim 66er und er brummt laut - für 1200€ sind das einfach zwei Mängel zu viel. Aber ich muss ihn halt zurück geben, deswegen kann ich keine 360 spielen bis ich einen anderen haben. ;) Könnte ich schon, will ich aber nicht auf normalem TV.

Ja äh sorry, aber das war doch vorher klar. Ich kaufe auch kein LCD / Plasma, weil dafür unser Kabelsignal zu schlecht ist, ich keinen guten DVD Player habe, der auch noch HDMI hat und ich keine Nexgen-Konsole habe. Daher ist ein Kauf an sich von einem Plasma / LCD noch sinnlos. Warte mal auf die neue Generation SED, die soll besser werden als LCD / Plasma.
 
Mike schrieb:
Ja äh sorry, aber das war doch vorher klar. Ich kaufe auch kein LCD / Plasma, weil dafür unser Kabelsignal zu schlecht ist, ich keinen guten DVD Player habe, der auch noch HDMI hat und ich keine Nexgen-Konsole habe. Daher ist ein Kauf an sich von einem Plasma / LCD noch sinnlos. Warte mal auf die neue Generation SED, die soll besser werden als LCD / Plasma.

Was war vorher klar? Mit dem Kabelbild bin ich zufrieden. Das DVD Bild finde ich nicht besonders - warum ist es schlecht, dass mein Player HDMI hat? Sollte die Sache doch eigentlich eher besser sein. 360 habe ich doch auch, deshalb habe ich den TV doch gekauft.
 
McGlied schrieb:
Fürs 360 spielen ist er doch ok. Aber für den Rest eben nicht. Das Bild ist nicht besser als beim 66er und er brummt laut - für 1200€ sind das einfach zwei Mängel zu viel. Aber ich muss ihn halt zurück geben, deswegen kann ich keine 360 spielen bis ich einen anderen haben. ;) Könnte ich schon, will ich aber nicht auf normalem TV.
Das Bild des 58ers ist imo erkennbar besser als das des 66ers (habe kürzlich mal jeweils 32" vergleichen können) - keine Ahnung, warum das so ist. Und DVDs würde ich an deiner Stelle mal über VGA auf der 360 testen, da wird fein auf 720p hochskaliert und deine DVDs scheinen in neuem Licht. Die Lautstärke hält sich beim Filmbetrieb auch in Grenzen (geht jedenfalls nicht über die der alten Xbox neuerer Revisionen hinaus).

Und generell zum Thema VGA-Verbindung mit der 360, die du ja unbefriedigend findest: Hast du das aktuelle Dashboard-Update? Da sind die Farben deutlich kräftiger, ist dann unter dem Strich imo das deutlich bessere Bild im Vergleich zu YUV.
 
Superfrog schrieb:
..Und generell zum Thema VGA-Verbindung mit der 360, die du ja unbefriedigend findest: Hast du das aktuelle Dashboard-Update? Da sind die Farben deutlich kräftiger, ist dann unter dem Strich imo das deutlich bessere Bild im Vergleich zu YUV.

also ich finde das YUV Bild sehr gut. Was konkret ist denn über VGA besser? Dann hole ich mir vielleicht auch ein Kabel. .. wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass es deutlich besser ist als jetzt schon über YUV.
 
Franky schrieb:
also ich finde das YUV Bild sehr gut. Was konkret ist denn über VGA besser?
Wie gesagt flimmern Spiele deutlich weniger sichtbar, das Bild ist schärfer, ruhiger, heller und du hast DVD-Upscaling auf 720p (das ist natürlich nur relevant, wenn du keinen DVD-Player hast, der das sowieso kann). Trotz Verbesserungen durch das Dashboard-Update sind die Farben etwas blasser als über YUV, aber das nehme ich in Kauf. Ist und bleibt natürlich Geschmackssache, du musst es einfach mal ausprobieren, um wirklich vergleichen zu können.

Btw, falls du ein VGA-Kabel kaufst: das von Snakebyte ist sehr gut und kostet wenig. Gibt's bei der Grotte.
 
wenn man die box über vga anschließt ist der kontrast sehr sehr niedrig. wurde auch schon offiziell bestätigt.
deswegen wirken dvd´s über die xbox auch auf den ersten blick besser als über einen richtigen hdmi player, da der niedrige kontrast jegliche bildfehler tilgt, das bild aber auch deutlich unnatürlicher wirkt.
 
Franky schrieb:
also ich finde das YUV Bild sehr gut. Was konkret ist denn über VGA besser? Dann hole ich mir vielleicht auch ein Kabel. .. wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass es deutlich besser ist als jetzt schon über YUV.


ist es imo auch nicht.das problem liegt eher daran das günstige lcd/plasmas nicht gut skalieren und somit die vga verbindung wo fast nativ angesteuert wird besser aussieht.
 
WeedFUX schrieb:
wenn man die box über vga anschließt ist der kontrast sehr sehr niedrig. wurde auch schon offiziell bestätigt.
Niedriger als über YUV, das ist klar. Von "sehr, sehr niedrig" kann aber imo keine Rede sein - erst recht nicht nach dem Dashboard-Update, seit dem Farben und Kontrast nochmal korrigiert wurden. Davor sah es wirklich sehr PC-ig aus.

deswegen wirken dvd´s über die xbox auch auf den ersten blick besser als über einen richtigen hdmi player, da der niedrige kontrast jegliche bildfehler tilgt, das bild aber auch deutlich unnatürlicher wirkt.
Offizielle Bestätigung hin oder her, mir ist es noch nicht negativ aufgefallen...
 
Superfrog schrieb:
Wie gesagt flimmern Spiele deutlich weniger sichtbar, das Bild ist schärfer, ruhiger, heller und du hast DVD-Upscaling auf 720p (das ist natürlich nur relevant, wenn du keinen DVD-Player hast, der das sowieso kann). ....

(Rest ok :)) aber das ist auch bei DVD Betrieb nicht optimal. ;) Unser TV hat definitiv einen besseren Scaler und macht 736p (ops... natürlich 768) daraus. Vor allem weil er bei 720p sowieso nochmal hochskaliert auf 768, lass ihn lieber gleich die ganze Arbeit machen (vor allem mit dem hochwertigen Scaler Chip bei den Toshis)
 
Zuletzt bearbeitet:
seh ich auch so. der scaler der 360 wird nie an die klasse eines guten lcd/plasmas kommen. da ich über yuv auch nur knapp 2% overscan hab ist selbst das kein thema um auf die vga verbindung zuzugreifen. hab lange genug verglichen und das yuv bild sieht bei mir wesentlich besser aus als vga.
 
Franky schrieb:
(Rest ok :)) aber das ist auch bei DVD Betrieb nicht optimal. ;) Unser TV hat definitiv einen besseren Scaler und macht 736p (ops... natürlich 768) daraus. Vor allem weil er bei 720p sowieso nochmal hochskaliert auf 768, lass ihn lieber gleich die ganze Arbeit machen (vor allem mit dem hochwertigen Scaler Chip bei den Toshis)
DVDs über meinen Pioneer-Player (kein HD-Upscaling, über RGB) sehen aber deutlich schlechter auf meinem LCD aus als DVDs über die 360. Und da habe ich die Ausgabeauflösung 1360*768 eingestellt - der Toshi muss also nur noch 6 Pixel in die Breite selbst skalieren. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben