• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
McGlied schrieb:
Ne, aber ob der Progressive Scan automatisch aktiviert wird würde mich noch interessieren.

wenn Progr. Scan über einen Eingang kommt bei dem das möglich ist (yuv oder hdmi) dann schon. Sonst sowieso nicht. Falls Du einen DVD Player hast der von 480/527 auf 720 skalieren kann, dann lass ihn in der normalen PAL oder NTSC Auflösung in Progr. das Signal rausgeben. Sonst wird es nämlich 2x skaliert - 1x vom DVD Player und wieder vom TV - (das ist immer schlechter) und der Toshi hat sowieso einen hochwertigen Scalerchip drin.
 
Verstehe ich nicht so ganz - habe einen Pana S52, der kann 720 und 1080 über HDMI. Was soll ich da jetzt einstellen? Und bei der 360 720 oder 1080?

EDIT:

Was mich bei den PS2 Spielen wundert: Die Option im Optionsmenü für PS ist weg!
 
McGlied schrieb:
Verstehe ich nicht so ganz - habe einen Pana S52, der kann 720 und 1080 über HDMI. Was soll ich da jetzt einstellen? Und bei der 360 720 oder 1080?

Das sind 720p und 1080i, also progressiv und interlaced. Ist letztendlich Geschmackssache, ich bevorzuge 720p (bzw. 1360*768 über VGA).

Hier mal meine Einstellungen für normales Fernsehen (bei mir Kabel analog):

Panelhelligkeit: 50
Kontrast: 70
Helligkeit: 45
Farbe: 35
Farbton: 0
Schärfe: -30
Schwarzanpassung: - AUS
MPEG-Rauschreduzierung: - AUS
DNR: - AUS
Farbtemperatur: - Normal

BTW, hast du an dem TV nun mal die 360 über VGA getestet?
 
McGlied schrieb:
Wo unterscheidet sich eigentlich genau Panelhelligkeit und Helligkeit? Aus meiner Sicht kann ich 100% Panelhelligkeit (kein brummen) auffangen in dem ich die normale Helligkeit etwas runterstelle. Aber so einfach ist es wahrscheinlich nicht?^^

Die panelhelligkeit reguliert die leuchtstärke der hintergrundbeleuchtung.
Wenn du die hochdrehst ist der schwarzwert im arsch. Auch ungleiche ausleuchtung siehst du so viel eher.

Die normale helligkeit hat dann einfluss aufs dargestellte bild selbst, so wie wenn du in photoshop oder was auch immer die helligkeit eines bildes raufdrehst.
 
Lukas schrieb:
Die panelhelligkeit reguliert die leuchtstärke der hintergrundbeleuchtung.
Wenn du die hochdrehst ist der schwarzwert im arsch. Auch ungleiche ausleuchtung siehst du so viel eher.

Jo, ist mir jetzt auch aufgefallen, sind einige weiße Flecken drin. Sieht man aber eigentlich nur wenn das Bild schwarz ist.

@Frog

VGA habe ich kurz getestet, ist mir zu blaß. Weißt du wo man diese Option abstellen kann, dass der Toshi autmatisch aufhellt bzw. nachdunkelt. K.a. wie ich das beschreiben soll...man merkt dann in einer Szene deutlich wie sich das Bild verändert (heller oder dunkler). War beim 66er auch schon so, hatte mich dann aber nicht mehr weiter drum gekümmert.
 
Muss einer der Bildverbesserer sein (die habe ich prinzipiell alle ausgeschaltet):

Schwarzanpassung: AUS
MPEG-Rauschreduzierung: AUS
DNR: AUS
Farbmanagement: AUS
Kino-Modus (?): AUS
 
Franky schrieb:
als meiner brummt gar nicht. Solis habe ich bis jetzt nur bei Lost Highway festgestellt.
Im Hifi Forum ist einer der hatte 10 Toshis :zahn:, 8 davon haben wohl gebrummt, 2 nicht, die hatten dafür aber einen deutlich schlechteren Blickwinkel. Wurden wohl zum Teil unterschiedliche "Zutaten" benutzt in der Produktion, kommt vor. Habe zwei DVDs gesehen, die hatten genau so starke Solis wie aufm 66er. Vielleicht liegt es ja am Pana S52. Lukas, du hast den doch auch?
 
wenn du bisher inkl. der lieferkosten so 1400€ ausgegeben hast, warum überlegst du dir nicht, einen plasma zu kaufen. die haben dann 40"-diagonale und 10mal bessere schwarzwerte, wie LCDs.:)

keine ahnung, wieviel ein guter plasma kosten muss aber es gibt schon einige für den preis.
 
Ich habe letztens gelesen, dass es nun auch Röhren TVs als HD-Version gibt. Kennt sich damit jemand aus? Die dürften doch zZ das beste Bild haben, oder?

Das fände ich sehr interessant. :)
 
Sollen scheiße sein.

@Gany

Plasmas interessieren mich irgendwie nicht, vor allem wegen dieser "Einbrenngefahr". Außerdem sollen sie tagsüber nicht besonders sein.
 
McGlied schrieb:
Sollen scheiße sein.

@Gany

Plasmas interessieren mich irgendwie nicht, vor allem wegen dieser "Einbrenngefahr". Außerdem sollen sie tagsüber nicht besonders sein.

die einbrenngefahr stört mich selbst auch, aber imo soll die technologie dahingehend deutliche fortschritte gemacht haben.

tagsüber nicht besonders? ich dachte durch die starke leuchtkraft und den gigantischen kontrast sind sie GERADE am tag sehr gut.

das einzige was ich bescheuert finde ist, dass plasmas mit nativer 720p auflösung hundsteuer sind.

gibts hier im forum eigentlich jemand mit plasma?
 
Bob Andrews schrieb:
Ich habe letztens gelesen, dass es nun auch Röhren TVs als HD-Version gibt. Kennt sich damit jemand aus? Die dürften doch zZ das beste Bild haben, oder?

Jupp, zumal da auch Pal Material und die alten Konsolen nicht Augenkrebserzeugend aussehen, Kontrast und Schwarz natürlich Welten besser als bei den ganzen 32" LCD und Plasma Schüsseln, sofern es also es "nur" diese Größe sein soll klar den Flachmännern gleichen Formats vorzuziehen. Gibt allerdings ne große Serienstreuung , beim Samsung soll die Geometrie fast immer Scheisse sein, der Philips 32PW9551 macht aber nen leckeres Bild bei HD / 360 Zuspielung.

Den für den Alltagtäglichen Zock und TV-Gebrauch plus Beamer für echtes Heimkino oder um Abends mal ne längere Runde in richtig Große zu spielen rockt imho alle mal mehr als irgendwo um die 1500-2000 € für nen halbwegs erträglichen Flachmann im 42" Zoll Bereich auszugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben