Superfrog
Madruk
McGlied schrieb:Ein Danke habe ich vergessen, das stimmt schon.Danke!

Btw, zum 58p: Warum solltest du bitte ein instandgesetztes Rückläufergerät bekommen, wenn du ein Neues bestellst?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
McGlied schrieb:Ein Danke habe ich vergessen, das stimmt schon.Danke!
Superfrog schrieb:
Btw, zum 58p: Warum solltest du bitte ein instandgesetztes Rückläufergerät bekommen, wenn du ein Neues bestellst?![]()
Oddball schrieb:So, jetzt habe ich auch zum erstenmal ein HDTV, in einen privaten Haushalt gesehen. Mein Kumpel, hat sich ein Samsung LE 32 R 71 LCD geholt, also, das TV-Bild, kann man ja total vergessen, da ist mein 10 Jahre alter Röhren-TV, um längen besser. Aber was das Xbox360-Bild angeht, also da da, bin ich wirklich baff. Du wurde ich schon richtig neidisch.Aber eigentlich, gucke ich ja mehr TV, als das ich spiele(60% TV/40% zocken). Aber überlegen, tue ich schon, ob ich mir ein HDTV hole(aber erst vieleicht in 1 bis 2 Jahren), und da stellen sich mir ein paar Fragen auf.
1. Bei den TV-Gerät, den Kumpel hat, steht 'XBox 360 optimiert', heißt das, das andere HDTV-Geräte nicht so optimales Bild darstellen?
2. Was genau bedeutet 'Kontrastverhältnis'? Ich habe ja den Toshiba den Superfrog hat, favorisiert, weil es bei vielen Tests, mit 'sehr gut' abgeschnitten hat. Jetzt habe ich gelesen, das der Samsung von meinen Kumpel, ein Kontrastverhältnis von 5000:1 hat, der Toshi, hat aber nur 1200:1, und der Unterschied, ist doch schon gewaltig, oder?
Lukas schrieb:Wie dus iehst wird bei zoom recht viel weg geschnitten, bei smart auch ein wenig oben, bei 4:3 aber natürlich garnichts.
Kann man am senderlogo recht gut erkennen.
Ich schaue 4:3 am liebsten in 4:3, das gezerre nervt mich persönlich. Ab und zu verwende ich smart, der funktioniert im vergleich mit anderen lcds sehr gut, zoom ist dann sinnvoll wenn sender wie sat1 und pro7 ein 16:9 filme als 4:3 signal mit balken schicken, keine ahnung wie das genau heist.
Fersy schrieb:ist ja heftig, beim zoom modus wird ja fast 5 cm oben / unten wegschnitten
und gezerrt geht irgendwie gar nicht...
werde mir den lcd nochmal im laden anschauen, aber ich glaube ich muss jetzt nach einen anderen tv ausschau halten..
wie ist das denn bei dem aktuellen toshi?
Fersy schrieb:ist ja heftig, beim zoom modus wird ja fast 5 cm oben / unten wegschnitten
und gezerrt geht irgendwie gar nicht...
werde mir den lcd nochmal im laden anschauen, aber ich glaube ich muss jetzt nach einen anderen tv ausschau halten..
wie ist das denn bei dem aktuellen toshi?
Super live ist wie die smart funktion beim sony, ganz einfach das strecken von 4:3 material auf 16:9, wo die bildmitte kaum gezerrt wird, der rand dafür umso mehr.McGlied schrieb:Frog sagt, der 58p hat keinen Overscan.
Der 66er hatte die Super Live Fkt., das ging eigentlich ganz gut wenn nicht grade eine Schrift durchgelaufen ist. Hat das der 58er auch?
Franky schrieb:versteh Dich jetzt auch nicht. Also ich weiß nicht wie es beim Sony ist, aber sonst (auch bei den Toshis) hast Du 2 Zoom Stufen ohne Verzerrung:
14:9 und 16:9. Bei jedem wird halt etwas aufgezoomt... bei 16:9 natürlich am meisten. Bei Filmen im TV im 16:9 Format ohne anamorphe Ausstrahlung zoome ich im Grunde schon immer mit 14:9. Dadurch gibt es nur noch sehr dünne Balken und es wird nix abgeschnitten (außer dem sowieso schon bei jedem TV vorhandenen Standard Overscan)
Lukas schrieb:Wozu willst den zoom modus denn überhaupt nutzen?