• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Superfrog schrieb:
:D

Btw, zum 58p: Warum solltest du bitte ein instandgesetztes Rückläufergerät bekommen, wenn du ein Neues bestellst? :rolleyes:

Weißt du genau wie mit den (wahrscheinlich zahlreichen) 14-tage Rückläufern umgegangen wird? Ich tippe auf Verpackung zurecht zuppeln und wieder raus schicken. Das ist dann kein instandgesetzter Rückläufer aber ein Rückläufer in dem Sinne, dass irgendjemand mit dem Gerät nicht zufrieden war. Das kann ganz normale Gründe haben (im Sinne von die Fernbedienung hat ein doofes Layout) aber natürlich auch Gründe, dass das Gerät eines ist was an der Qualitätskontrolle grade so vorbei gehuscht ist...
 
viel glück übrigens, ist ja jetzt nochmal ne ganze stange geld mehr als der WL66z. mal sehen ob dafür auch ein gegenwert da ist.
 
Jo, ich drücke auch die Daumen, dass das Teil ok ist und dann Ruhe ist :zahn:

Im Ernst: es werden mit Sicherheit "Rückläufer" wieder in Umlauf gebracht, aquch ohne großartige Kontrolle oder Revision. Da setzen die Händler teilweise auf die Dummheit des Kunden bzw. viele werden sich an Sachen nicht stören, weil sie sich nicht auskennen. Dass es zahlreiche Rückläufer gibt glaube ich deswegen nicht. Ich hatte mir Anfang letzten Jahres eine digitale Spiegelreflexkamera bestellt und auch das war ein Rückläufer, wie ich eindeutig nachweisen konnte (obwohl der Bildcounter auf 0 zurück gesetzt war hatte die Kamera bereits einige hundert Auslösungen hinter sich - gibt Programme dafür). Eine Erklärung vom Händler gab es dafür nicht, ich habe sie zurück geschickt und das Geld inkl. Porto komplett zurück bekommen und mir dann ein Gerät beim Händler um die Ecke gekauft, eben um sicher zu gehen und das Teil selbst unter Augenschein zu nehmen. Ansonsten bleibt halt immer ein komisches Gefühl. Aber wird schon schiefgehen bei Dir.
 
bist du nu eigentlich bei 32" geblieben die dir ja völlig gereicht haben, oder fröhnst du der dekadenz noch unverschämter und hast dir die 37" variante bestellt? :D mit letzterer liebäugle ich, werd aber noch 1-2 monate warten und schauen ob die preise nochmal fallen.
 
Ich war dekadent und habe die 37 Zoll Variante bestellt. Eigentlich reichen 32 Zoll auch, aber das Amazon Gebot war wirklich sehr günstig. Nr. 1 bei allen Preissuchern und ich meine, es ist Amazon! Hammer Service und ein Laden auf den man sich wirklich verlassen kann. Das war dann ausschlaggebend...
 
mhm ich hab den 37er bei redcoon für 1299€ oder so gesehen, da man dort im gegensatz zu amazon nicht alles auf einmal bezahlen muss würde ich wohl da zugreifen, ich bin mir aber auch nimmer so ganz sicher ob 37" net vor allem für TV zu viel sein könnte für die momentane situation... naja mal sehen ob und wie sich das preislich entwickelt. 1300€ für nen guten 37er ist ja nun wirklich n angebot.
 
Bei Amazon gibt es den noch mal für 80€ weniger, verschulden würde ich mich für so eine Spielerei prinzipiell nicht, aber gut, musst du wissen.
Aufgrund der Größe überlege ich noch günstig auf Digital Sat zu wechseln. Kennst sich damit jemand aus?
 
So, jetzt habe ich auch zum erstenmal ein HDTV, in einen privaten Haushalt gesehen. Mein Kumpel, hat sich ein Samsung LE 32 R 71 LCD geholt, also, das TV-Bild, kann man ja total vergessen, da ist mein 10 Jahre alter Röhren-TV, um längen besser. Aber was das Xbox360-Bild angeht, also da da, bin ich wirklich baff. Du wurde ich schon richtig neidisch. :D Aber eigentlich, gucke ich ja mehr TV, als das ich spiele(60% TV/40% zocken). Aber überlegen, tue ich schon, ob ich mir ein HDTV hole(aber erst vieleicht in 1 bis 2 Jahren), und da stellen sich mir ein paar Fragen auf.

1. Bei den TV-Gerät, den Kumpel hat, steht 'XBox 360 optimiert', heißt das, das andere HDTV-Geräte nicht so optimales Bild darstellen?

2. Was genau bedeutet 'Kontrastverhältnis'? Ich habe ja den Toshiba den Superfrog hat, favorisiert, weil es bei vielen Tests, mit 'sehr gut' abgeschnitten hat. Jetzt habe ich gelesen, das der Samsung von meinen Kumpel, ein Kontrastverhältnis von 5000:1 hat, der Toshi, hat aber nur 1200:1, und der Unterschied, ist doch schon gewaltig, oder?
 
Alles Marketing Geblubber, kommt halt drauf an wie man es mißt. Wenn du sowieso erst in ein bis zwei Jahren was kaufen willst würde ich auch dann erst anfangen nachzudenken.
 
Oddball schrieb:
So, jetzt habe ich auch zum erstenmal ein HDTV, in einen privaten Haushalt gesehen. Mein Kumpel, hat sich ein Samsung LE 32 R 71 LCD geholt, also, das TV-Bild, kann man ja total vergessen, da ist mein 10 Jahre alter Röhren-TV, um längen besser. Aber was das Xbox360-Bild angeht, also da da, bin ich wirklich baff. Du wurde ich schon richtig neidisch. :D Aber eigentlich, gucke ich ja mehr TV, als das ich spiele(60% TV/40% zocken). Aber überlegen, tue ich schon, ob ich mir ein HDTV hole(aber erst vieleicht in 1 bis 2 Jahren), und da stellen sich mir ein paar Fragen auf.

1. Bei den TV-Gerät, den Kumpel hat, steht 'XBox 360 optimiert', heißt das, das andere HDTV-Geräte nicht so optimales Bild darstellen?

2. Was genau bedeutet 'Kontrastverhältnis'? Ich habe ja den Toshiba den Superfrog hat, favorisiert, weil es bei vielen Tests, mit 'sehr gut' abgeschnitten hat. Jetzt habe ich gelesen, das der Samsung von meinen Kumpel, ein Kontrastverhältnis von 5000:1 hat, der Toshi, hat aber nur 1200:1, und der Unterschied, ist doch schon gewaltig, oder?

Hatte dein kumpel digi sat oder was anderes?
Ich habe hier digisat und das tv bild ist echt sehr sehr ok, alles in allem unwesentlich schlechter als auf röhre. Was am meisten stört ist imo die tatsache dass 90% der sendungen nach wie vor 4:3 sind.
Was der samsung aus sd signalen macht kann ich nicht sagen, der deinterlacer jedenfalls is ne spur schwächer als der der toshis.

Zu punkt 1: Der "xbox 360 mode" soll genau das bewirken was er bei dir bewirkt hat, nämlich dass die leute glauben der bringt einem wirklich einen vorteil. Das einzige was der mode macht ist alle bildverbesserer abzudrehen. Das kann man beim samsung nämlich nicht manuell machen, bei sogut wie allen anderen lcds schon.

Zu punkt zwei: Diese ganzen herstellerangaben wie kontrast und helligkeit kannst du gut und gerne einfach ignorieren. Samsung nimmt irgendwie werte die sich aufgrund des lichtsensors so in die höhe multiplizieren dass so ein wert wie 5000:1 rauskommt. Isn schlechter scherz ;)
 
Lukas schrieb:
Wie dus iehst wird bei zoom recht viel weg geschnitten, bei smart auch ein wenig oben, bei 4:3 aber natürlich garnichts.
Kann man am senderlogo recht gut erkennen.

Ich schaue 4:3 am liebsten in 4:3, das gezerre nervt mich persönlich. Ab und zu verwende ich smart, der funktioniert im vergleich mit anderen lcds sehr gut, zoom ist dann sinnvoll wenn sender wie sat1 und pro7 ein 16:9 filme als 4:3 signal mit balken schicken, keine ahnung wie das genau heist.

ist ja heftig, beim zoom modus wird ja fast 5 cm oben / unten wegschnitten :(
und gezerrt geht irgendwie gar nicht...

werde mir den lcd nochmal im laden anschauen, aber ich glaube ich muss jetzt nach einen anderen tv ausschau halten..

wie ist das denn bei dem aktuellen toshi?
 
Fersy schrieb:
ist ja heftig, beim zoom modus wird ja fast 5 cm oben / unten wegschnitten :(
und gezerrt geht irgendwie gar nicht...

werde mir den lcd nochmal im laden anschauen, aber ich glaube ich muss jetzt nach einen anderen tv ausschau halten..

wie ist das denn bei dem aktuellen toshi?

Der zoom modus hat ja denn sinn dass er 16:9 balken wegschneidet, wie soll das funktionieren wenn nur 2cm weggeschnitten werden?

Der smart modus verzwerrt weniger als beim toshi, da hier auch nach oben ein wenig weggeschnitten wird.

Warum aber wegen den zwei nebensächlichkeiten nen anderen tv kaufen?
Sogut wie alle filme bekommst du eh in 16:9 rein, und die sendungen in 4:3 schaust du halt mit balken rechts und links, alles andere ist sowieso immer so ein pseudo 16:9...
 
Fersy schrieb:
ist ja heftig, beim zoom modus wird ja fast 5 cm oben / unten wegschnitten :(
und gezerrt geht irgendwie gar nicht...

werde mir den lcd nochmal im laden anschauen, aber ich glaube ich muss jetzt nach einen anderen tv ausschau halten..

wie ist das denn bei dem aktuellen toshi?


versteh Dich jetzt auch nicht. Also ich weiß nicht wie es beim Sony ist, aber sonst (auch bei den Toshis) hast Du 2 Zoom Stufen ohne Verzerrung:

14:9 und 16:9. Bei jedem wird halt etwas aufgezoomt... bei 16:9 natürlich am meisten. Bei Filmen im TV im 16:9 Format ohne anamorphe Ausstrahlung zoome ich im Grunde schon immer mit 14:9. Dadurch gibt es nur noch sehr dünne Balken und es wird nix abgeschnitten (außer dem sowieso schon bei jedem TV vorhandenen Standard Overscan)
 
Frog sagt, der 58p hat keinen Overscan. :zahn:

Der 66er hatte die Super Live Fkt., das ging eigentlich ganz gut wenn nicht grade eine Schrift durchgelaufen ist. Hat das der 58er auch?
 
McGlied schrieb:
Frog sagt, der 58p hat keinen Overscan. :zahn:

Der 66er hatte die Super Live Fkt., das ging eigentlich ganz gut wenn nicht grade eine Schrift durchgelaufen ist. Hat das der 58er auch?
Super live ist wie die smart funktion beim sony, ganz einfach das strecken von 4:3 material auf 16:9, wo die bildmitte kaum gezerrt wird, der rand dafür umso mehr.
Ich schätze mal die funktion, egal wie sie der hersteller nun nennt, hat jeder 16:9 tv!


@ fersy

Wie franky schon sagte, im 14:9 modus wird weniger gezoomt ;)
 
Franky schrieb:
versteh Dich jetzt auch nicht. Also ich weiß nicht wie es beim Sony ist, aber sonst (auch bei den Toshis) hast Du 2 Zoom Stufen ohne Verzerrung:

14:9 und 16:9. Bei jedem wird halt etwas aufgezoomt... bei 16:9 natürlich am meisten. Bei Filmen im TV im 16:9 Format ohne anamorphe Ausstrahlung zoome ich im Grunde schon immer mit 14:9. Dadurch gibt es nur noch sehr dünne Balken und es wird nix abgeschnitten (außer dem sowieso schon bei jedem TV vorhandenen Standard Overscan)


also ich habe momentan noch einen 16:9 philips crt, und dort wird nur minimal was wegschnitten... ca. 2cm. so sehe ich zb. das ard logo komplett + 1cm rand. das sah mir jetzt beim sony viel krasser aus. aber wie gesagt ich werde es mir nochmal genauer im mediamarkt anschauen..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben