• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und wie soll sowas ohne wegschneiden gehen?
Wenn rechts und links die balken weg sollen, muss nunmal oben was weggeschnitten werden, anders geht es ohne das bild zu verzerren nicht.

Ausserdem wird die bildqualität ja durch rumgezoome noch viel schlechter.

Ein kompromiss ist sicherlich der 14:9 modus, da bleibt rechts und links ein wenig rand, oben und unten wird nur wenig weggeschnitten.


Prinzipiell würde ich aber zugunsten der bildqualität 4:3 auch in 4:3 schauen, alles andere hat nur den zweck 4:3 signalen mit balken (afaik letterbox) eben diese wegzuschneiden.
 
McGlied schrieb:
Alles Marketing Geblubber, kommt halt drauf an wie man es mißt. Wenn du sowieso erst in ein bis zwei Jahren was kaufen willst würde ich auch dann erst anfangen nachzudenken.
Also, ich bin ein Typ, der sich schon weit vorher informieren will. Bei der Xbox360, hat es ja bei mir auch eine Weile gedauert. :D

Lukas schrieb:
Hatte dein kumpel digi sat oder was anderes?
Ich habe hier digisat und das tv bild ist echt sehr sehr ok, alles in allem unwesentlich schlechter als auf röhre. Was am meisten stört ist imo die tatsache dass 90% der sendungen nach wie vor 4:3 sind.
Was der samsung aus sd signalen macht kann ich nicht sagen, der deinterlacer jedenfalls is ne spur schwächer als der der toshis.

Also mein Kumpel, hat normalen Kabelanschluß.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist da. Brummen tut er auch, naja. Wäre schön wenn es nicht da wäre, aber kann man sich wohl dran gewöhnen. Ist aber noch einen Ticken lauter als meine alte Röhre.

Was defintiv komisch ist: Habe sowohl PS2 als auch 360 über YUV angeschlossen und bei beiden sind die Farben verfälscht, so grünlich. Habe schon überall rumgesucht, wüsste aber nicht, was ich noch umstellen soll. Ist nur über YUV so.

EDIT:

OK, habe es jetzt. Schalten PS2 Spiele die PS unterstützen automatisch in Progressive Scan um? In den Optionen gibt es die Option nämlich irgendwie nicht mehr wenn man per YUV angeschlossen hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingst ja nicht gerade begeistert. ;)

Hmm komisch...anscheinend habe ich das einige Gerät erwischt das nicht brummt. :D

Hab jetzt meine Einstellungen nicht genau im Kopf...aba ich probiers mal:
Panelhelligkeit: je nach Umgebung (habe ca. 65)
Kontrast: 75
Helligkeit: 60
Farbe: glaub 50?!
Schärfe: -30

und beim zocken hab ich alle Bildverbesserer AUS

man kann auch noch die Farben individuell einstellen, kann ich dir morgen sagen wenn du willst ;)
 
Hast du ein 32 Zoll? Vielleich ist das noch leiser. Habe aber schon irgendwo gelesen, dass es verschiedene Panels gibt. Ein hochwertiges, das brummt und eines das nicht brummt, dafür aber in puncto Blickwinkel schlechter ist. Ich warte einfach mal ab, ich denke in zwei Wochen nehme ich das schon gar nicht mehr wahr...es gibt für den Preis einfach keine Alternative, das Bild ist geil und schön groß. Wenn das Brummen nicht wäre, wäre das Ding perfekt.

Ist es normal, dass ich bei 16:9 PS2 Spielen (bspw. Resi4) oben und unten noch dünne schwarze Balken habe?

EDIT:

Wo unterscheidet sich eigentlich genau Panelhelligkeit und Helligkeit? Aus meiner Sicht kann ich 100% Panelhelligkeit (kein brummen) auffangen in dem ich die normale Helligkeit etwas runterstelle. Aber so einfach ist es wahrscheinlich nicht?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö hab auch den 37 Zoll. Hmmm das mit den verschieden Panels könnte schon sein, von der Seite kann man bei meinen wirklich fast nix erkennen. ;)

Naja Balken bei Resi 4 sind glaub ich normal...auf alle Fälle bei der Gamecubeversion...PS 2 hab ich ned. :D
 
Kybernaut schrieb:
Nö hab auch den 37 Zoll. Hmmm das mit den verschieden Panels könnte schon sein, von der Seite kann man bei meinen wirklich fast nix erkennen. ;)

Naja Balken bei Resi 4 sind glaub ich normal...auf alle Fälle bei der Gamecubeversion...PS 2 hab ich ned. :D

Ne, hab ja PS2 mit Widescreen.
 
Wie groß sind die Balken denn? Ich hab ne 16:9 Röhre und bei mir hat RE4 auch kleine schwarze Balken oben und unten (PS2). Hab's extra für Dich angeschmissen :love:
 
mcpete schrieb:
Wie groß sind die Balken denn? Ich hab ne 16:9 Röhre und bei mir hat RE4 auch kleine schwarze Balken oben und unten (PS2). Hab's extra für Dich angeschmissen :love:

Danke. :love: Sind nicht sehr groß, wirklich nur kleine Streifen...vielleicht 1-2 cm oder so, grob geschätzt. Habe die aber bei allen PS2 Spielen, bei 360 Games allerdings nicht. Dürfte dann wohl an der PS2 liegen. Oder muss man in den Systemeinstellungen was anpassen...da gibt es ja auch noch Optionen.
 
Nee kann man nicht einstellen AFAIK. Bei Burnout Revenge habe ich diese Balken nicht, aber das läuft auch in 60 Hz. Vielleicht hängt es damit zusammen?
 
Hm, wenn ich 60HZ anmache verrutscht das Bild an sich aber total. Also ist dann auch zusätzlich noch nach links oder rechts versetzt und so ein Kram. Bei der 360 geht es ja auch unabhängig davon ob es 50hz oder 60hz sind...
 
In der Beziehung war die PS2 schon imemr scheisse, zumindest auf den 2 TVs mit denen ich sie betrieben habe. Einstellung der Bildschirmposition hätte zum Standard werden sollen bei PS2-Games. Über RGB hatte ich z.B. immer ein nach links verrutschtes Bild. Aber stör Dich nicht an den kleinen Balken, die fallen einem irgendwann auch nicht mehr auf ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben