• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Amok4All schrieb:
also auf dem bildern sieht das komisch aus. was sind denn das für streifen die wie eine art regenbogen aussehn? trotzdem hab ich selbst mit dem HUMAX 1000 weniger solis (und der ist echt schrott in der beziehnung).

zwischen 480p und 720p ist ein unterschied wie tag und nacht. das bild ist bei 480p total unscharf jedenfalls im vergleich zu 720p. sorry aber wenn du da keinen unterschied siehst dann taugt der tv wirklich nichts.
Ne, ich sehe einen sehr starken Unterschied zwischen der Einstellung TV und HDTV am Kabel (480i?). Aber zwischen 480p und 720p finde ich den Unterschied nicht grade gigantisch.

@Frog

Ich denke nicht, dass zwischen dem 58er und 66er Welten liegen. Noch mal lege ich mein Geld dann nicht für einen Toshiba hin. Allerdings habe ich auch keinen Bock noch mehr auszugeben, von daher tendiere ich dann zu "es lassen". Wobei es mich natürlich schon interessieren würde wie die gleiche Szene auf deinem TV aussieht bzw. wie sehr dir Solarisationseffekte aufgefallen sind. Außerdem finde ich diese "Brummen" Problematik etwas abschreckend...wobei man das ja eigentlich gar nicht hören sollte wenn Ton an ist.
Achja, das mit den Resi 4 Balken würde mich auch noch interessieren woher das kommt bzw. ob das bei deinem 58er auch so ist.

@Ganymed

Ich glaube nicht an einen Defekt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
manche filme sind definitiv nicht 16:9, die haben ein noch weiter gestreckteres bild, vielleicht ists bei resi auch so.

@topic: ich hab mich übrigens festgelegt auf den sharp LC32-GA8E, den es aktuell für 899€ bei amazon gibt, inkl. 3 jahre garantie.:)
er hat zwar komische anschlüsse (vga mit YUV per adapter doppelt belegt), aber dafür gibt es kostengünstige möglichkeiten zur erweiterung (verlustfreie vga umschalter) und ein HDMI port ist gut und gern verdoppelbar mit geräten wie einen HD-format-recorder, wobei ich sowieso erstmal nur ne PS3 ranhängen werde und auch das wird noch eine weile dauern. eventuell gibts bis dahin auch schon HDMI umschalter/verteiler.:)

also jetzt die chemieprüfung noch in sack und tüten bringen und nächste woche das gute stück bestellen.

http://www.amazon.de/gp/product/B000FNO0JO/028-5627534-6658100?v=glance&n=562066&s=gateway&v=glance
 
wegen Nitpicking komme ich aus gegebenem Anlass wieder auf mein Lieblingsthema:

OVERSCAN

ich hasse das. Bei meinem 58P habe ich nach Messung mit einer DVD wohl ca. 5-7% fehlendes Bild. Laut der DVD sind wohl 5% Standard. Ich finde es aber heftig viel.

Gibt es denn LCD oder Plasma TVs, die (fast) kein Overscan haben oder bei denen man es sogar über das Standard Menü korrigieren kann? Bei meinem Röhren TV konnte ich leicht ins Service Menü, nur bei Röhre macht man sich die ganz Konvergenz kaputt wenn man versucht das Bild 'kleiner' zu machen. Wie es bei LCD/Plasma ist weiß ich nicht.

Ach so: Kein Overscan hat man, wenn man bei einem DVD Film in 1:1.85 noch ganz dünne Balken oben und unten sieht!
 
McGlied schrieb:
Ich denke nicht, dass zwischen dem 58er und 66er Welten liegen. Noch mal lege ich mein Geld dann nicht für einen Toshiba hin.
Was gibt's denn Besseres für bis zu 1500 Euro? Der 58er hat offenbar jedenfalls deutliche Vorteile gegenüber dem 66er. Bestell ihn dir doch einfach, kannst ihn doch immer noch zurückgeben...

Außerdem finde ich diese "Brummen" Problematik etwas abschreckend...wobei man das ja eigentlich gar nicht hören sollte wenn Ton an ist.
Das hat meiner auch, stört aber nun wirklich nicht. Das hörst du nur, wenn du direkt mit dem Ohr am Gerät bist.

Achja, das mit den Resi 4 Balken würde mich auch noch interessieren woher das kommt bzw. ob das bei deinem 58er auch so ist.
Ich gucke die Tage mal nach, heute und morgen wird's aber wohl nichts - null Zeit. Die PS2 hängt via RGB dran, ich kann dann also nur dazu was sagen (nicht zu YUV in diesem Fall).
 
also ich hab bei 720p 50hz signalen laut testdvd ca. 3% overscan . bei 1080i sgnalen bin ich dann bei 7%. wirklich störend finde ich da allerdings nicht.
 
Amok4All schrieb:
also ich hab bei 720p 50hz signalen laut testdvd ca. 3% overscan . bei 1080i sgnalen bin ich dann bei 7%. wirklich störend finde ich da allerdings nicht.

3% ist ja auch ok. Aber ich verstehe nicht, wieso man das nicht standardmäßig ausstellen kann. Bei DVD Zuspielung braucht das kein Mensch.
 
Ich hab mir ein overscan testbild auf ne dvd gebrannt und in die xbox eingelegt. Demnach hab ich absolut keinen overscan ... kann sowas sein?
 
Lukas schrieb:
Ich hab mir ein overscan testbild auf ne dvd gebrannt und in die xbox eingelegt. Demnach hab ich absolut keinen overscan ... kann sowas sein?

eigentlich sehr unwahrscheinlich. Aber wie gesagt: Sehr einfach zu kontrollieren: Schaue eine DVD mit einem Film in 1.85. Wenn du dann oben und unten ziemlich dünne schwarze Balken hast, dann hast du keinen overscan. Die verschwinden nämlich immer durch overscan auf 16:9 TVs.

Wobei du hast doch einen neuen Sony. Bei einigen neuen Sonys soll man angeblich overscan ausschalten können.
 
Lukas schrieb:
Ich hab mir ein overscan testbild auf ne dvd gebrannt und in die xbox eingelegt. Demnach hab ich absolut keinen overscan ... kann sowas sein?



wenn die box per vga kabel angeschlossen ist und die box den tv pixelgenau ansteuert hast du kein overscan. ansonsten sehr unwahrscheinlich aber möglich ;)
 
Tempest2K schrieb:
wie kann ich denn das testen ob ich overscan habe... vor allem wieviel prozent? Test DVD? Ich verstehe nur Bahnhof...

es gibt halt Test DVDs (Burosch etc.) die Testbilder anzeigen an denen Du deinen Overscan in % erkennen kannst. Du kannst auch mal im TV oder DVD Player Menü die Bildlage links/rechts (die Option gibt es fast immer) hin und herschieben. Dann bekommst Du auch einen Eindruck wieviel Bild 'fehlt'.
 
Ich muss wieder röhre glotzen :(

Gerade war ein service heini da und hat meinen V2000 mitgenommen.

Grund: Der in allen foren hochgelobte menüpunkt "farbraum" existierte bei mir von anfang an nicht. Um auszuschliessen dass ich irgend ne vorabversion des tvs oder sowas ähnliches bekommen habe hab ich deshalb den service kontaktiert. Der war eben heute da und war äusserst verwirrt da irgendwie die eine softwareversion nicht wirklich mit der anderen harmonierte.
Er hat dann vermutet dass ich ne software des S modells drinn hätte (10 mal schlechterer tv) :rolleyes:

Naja leider hat er ihn mitnehmen müssen um alles genau zu checken, und ich sitze wieder mal ohne lcd da...

Naja keine sorge leute, ich halte euch stets auf dem laufenden :D
 
suuuuuper :D



ist natürlich ärgerlich aber kann passieren. ich will immer noch einen full hd plasma. hab mal den preis für den 5000ex erfragt :D das wäre ja sogar noch im rahmen :D
 
Superfrog schrieb:
Was gibt's denn Besseres für bis zu 1500 Euro? Der 58er hat offenbar jedenfalls deutliche Vorteile gegenüber dem 66er. Bestell ihn dir doch einfach, kannst ihn doch immer noch zurückgeben...

Den V2000? Allerdings überlege ich grade den 58er in der 37er Zoll Variante mal zu testen. Du hast da wirklich nicht so krasse Solarisation wie auf den von mir geposteten Bildern? Ansonsten kann ich mir die Arbeit mit dem Bestellen auch sparen, kostet ja auch Porto.
 
Soda, hab den tv eben wieder erhalten.

Fazit: genialer sony-service
Nochmals besseres bild. Hatte tatsächlich die software vom wesentlich billigeren S2000 drinn. Hab nun wie es scheint erst die ganze bravia engine, und ua. mit dem erweiterten farbraum nun endgültig ein geniales bild :)

Einzige kritikpunkte nach wie vor:
Leichter roter schimmer im schwarz wenn stark von der seite aus betrachtet.
Minimal ungleiche ausleuchtung, nur zu sehen in dunklem zimmer, komplett schwarzen bild und starker hintergrundbeleuchtung.
 
Lukas schrieb:
Einzige kritikpunkte nach wie vor:
Leichter roter schimmer im schwarz wenn stark von der seite aus betrachtet.
Minimal ungleiche ausleuchtung, nur zu sehen in dunklem zimmer, komplett schwarzen bild und starker hintergrundbeleuchtung.



damit kann man doch leben oder ;)
 
gestern abend little chicken gekuckt und mal wieder gemerkt was für ein geiles stück technik der denon 3910 und der pio 436 ist. also wer bei dem film solis oder ähnliches hat den kann auch keiner mehr helfen. wenn alle dvd´s in dieser quali wären bräuchte man kein hd!
 
McGlied schrieb:
Nächste Frage: Warum habe ich trotz Breitbild Modus bei Resi 4 noch unten einen schwarzen Balken im Bild? Und warum kann ich das Bild horizontal verschieben, vertikal wird aber immer ausgegraut? :(

GCN- oder PS2-Version? Ich weiß nur, dass es auf dem GCN kein echtes 16:9 war. Bei der PS2-Version bin ich mir nicht sicher.

Btw: Hat einer evtl. nen SHarp-Aquos zu Hause? Die find ich vom Design sehr nett. Taugen die was? Schwanke zwischen: Toshiba, Sony und Sharp und hab keine AHnung von dem Mist, weil ich eigentlich auf TrueHD warten wollte, was ich wohl doch nicht schaffe. :D

Die Toshibas scheinen ja immer gute Wertungen zu bekommen. Aber ich hab mir das Bild letztens bei Saturn angeschaut und fand es bei Sony, Sharp und auch Panasonic besser. Hm, hat einer vll. ne gute Seite auf der man sich umfassend informieren kann?

Wichtig sind mir vor allem auch Sportübertragungen: Bitte keinen Kometenschweif beim Fußball.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben