Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Franky schrieb:also bei der Bildqualität bin ich Nitpicker. Ich finde z.B. DVBT wegen der Kompression übelste Grotte im Vergleich zu Digisat. Anderes Beispiel: Bei meinem vorigen 36" Röhren TV von Philips gabs bei vertikalen Kameraschwenks so ganz leichte helle Streifen (hat außer mir sonst nie jemand bemerkt); der Mist hat mich wahnsinnig gemacht.
Bei meinem 58P Toshi ist alles mit den richtigen Einstellung prima. Man muß auf jeden Fall *alle* digitalen Bildverbesserer ausschalten, das sind nur Verschlimmbesserer. Sonst halt mit den Werten rumspielen. Schwarzwert ist IMO genial, hab gestern erst wieder Sin City geschaut. Mehr schwarz gibt es wohl in keinem Film.Sol Effekte sind fast nicht da. Nur bei Lost Highway konnte ich mal welche entdecken..
Beim Overscan sind sie offensichtlich nicht gleich auf, und das ist IMO ein schwerwiegendes Problem. Aber wenn dir das Design wichtiger ist, bitte. Ich hab's ja nur so deutlich geschrieben, weil du NOCH die Möglichkeit hast, das Ding zurückzugeben.McGlied schrieb:In meinem Fall wäre er etwas günstiger gewesen. So oder so, es gibt tausende Meinungen im Internet, jeder will einem irgendwas erzählen. Mein Ergebnis war, dass WL 58 und WL 66 ziemlich gleich auf sind, deshalb ist meine Entscheidung wegen des Designs gefallen.
Lukas schrieb:Ich kann mir nicht vorstellen dass ein "nitpicker" mit nem toshiba leben kann. Dafür muss man imo einfach zu viele kompromisse eingehen, was bei dem preis allerdings völlig in ordnung ist.
Wenn man bei preisen von 1500-2500€ nicht ein wenig auf qualität achtet iist man doch selbst schuld. So wollte ich auch dass ich um das geld was ich ausgebe das bestmögliche bekomme, deshalb war ich erstmal ein wenig von der ausleuchtung und dem roten schimmer entsetzt, obwohl der gesamteindruck genial war.
Wenn du 14 tage lang die wahl hast dein produkt gegen ein anderes zu tauschen, werde ich das so lange machen bis ich ein gerät habe das so funktioniert wie der hersteller das auch geplant hat, und wenn ich aufgrund nes billig panels oä. abstriche hinnehmen muss die andere nicht haben, obwohl sie das gleiche produkt zum gleichen preis im zimmer stehen haben, ist das nicht in ordnung.
.....
Franky schrieb:Nenn mir einen Grund beim 37 WL 58P der zu gravierend ist, um damit nicht in Ruhe hohe Bildqualität genießen zu können? Es gibt objektiv keinen bei diesem TV. Ich besitze das Teil nun über ein halbes Jahr. Man muß viel einstellen, viel probieren etc... dieser TV hat ein ausgezeichnetes Bild ohne beeinträchtigende Fehler und mit natürlichen Farben, gutem Schwarzwert, etc. Einziger Punkt ist, dass ich 2 Pixelfehler habe, aber bei normalen Filmen sind die nicht erkennbar.
Lukas schrieb:Wie gesagt, bei 1300€ nichts.
Ich sagte doch dass der tv erstens so funktionieren sollte wie es die referenz geräte tun die die tester bekommen (über toshibas nicht vorhandene qualitätskontrolle ist ja einiges bekannt) und zweitens, dass das gerät für den preis angemessene leistungen bringt.
Der toshiba bringt, wenn man ein fehlerfreies gerät erwischt, für den preis entsprechende leistungen, nicht mehr nicht weniger.
Geht man im budget nen tausender höher bekommt man schwarz (statt grau) und auch sonst nunmal bessere eigenschaften, aber das ist ja nur fair wenn man mehr zahlt.....
Ganymed schrieb:@glied: hast du die möglichkeit den WL66z mal an den PC zu hängen? wie ist da das bild? gibts auch overscan? weil ob ich nun einen "doppelt belegten" vga anschluss beim sharp habe oder nen im prinzip funktionsunfähigen beim WL66, ist mir dann rille.![]()
Franky schrieb:jetzt hast du nur einen einzigen angeblichen Schwachpunkt gennant: Schwarzwert. Sonst nichts. Bei meinem 58P ist das schwarz sehr gut. Wenn du mir noch einen angeblichen Schwachpunkt nennst, gehe ich gerne drauf ein.So wiederholst du nur ständig, dass es für den Preis ok ist. Es ist aber ausgezeichnet.
Lukas schrieb:Was willst du hören? Was mein neuer sony alles besser macht steht in meinem kurzen bericht.
Wie eh schon hundert mal geschrieben ist der toshiby vom P/L verhältnis her sehr gut, doch es gibt auch geräte um wenig mehr die vieles schon deutlich besser machen.
Da ist nunmal der schwarzwert, der beim wl58p/wl66 nunmal dürftig ist.
Samsung macht das im neuen R71/72/73/74 schonmal besser. Was natürlichkeit der farben anbelangt hat mich der samsung auch schon mehr überzeugt. Das geht dann weiter vom blickwinkel bis hin zum kontrast usw.
Der toshi ist sein geld wert, aber es geht nunmal wesentlich besser. Auf mehr wollte und will ich nicht hinaus!