• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
in den offiziellen tests kann ich die VGA overscans nicht nachvollziehen. angeblich soll der WL66 aber laut hifi-forum noch nichtmal 16:9 auflösungen über VGA ausgeben können sondern nur typische PC auflösungen in 4:3.:( das ist schon sehr ärgerlich, weil ich immernoch mit dem gedanken spiele, die 360 über VGA anzuschließen bzw. auch mal das notebook ranhängen wollte.

hat jemand erfahrungen oder testberichte zu P&L-vergleichbare sharp aquos LCDs?

der sharp LC32-GA8E kostet bei amazon aktuell nur 899€ und hat seitens sharp auch 3 jahre garantie!!!:eek:

negativ ist, dass er nur 1x HDMI hat (der nachfolger GA9E hat imo 2x), die restlichen werte sind aber absolut in ordnung, die bildwiederholrate liegt sogar bei 6ms. im prinzip ist mir das PAL Bild wurst, weil ich sowieso kein TV glotzen werde mal abgesehen von seltenen sportereignissen, ein paar nachrichten und hier und da mal ne sitcom.;)

http://www.geizhals.at/deutschland/a207831.html

habe absolut keine testberichte zu dem panel gefunden, auch im hifi-forum hat keiner speziell den GA8E. vielleicht kennt hier ja jemanden mit sharp TV oder hat selbst schonmal einen getestet.:)
 
Superfrog schrieb:
Ich habe überhaupt keinen über RGB. Wirklich ärgern wird dich aber der VGA-Overscan, sofern die 66er Infos dazu zutreffen. Und glaub mir, du wirst dich ärgern, dass du auf YUV angewiesen bist.

Du hast bei der GRAW Demo über RGB das grüne Ding komplett drauf?

Habe den TV jetzt über YUV dran und es sieht ganz ok aus. Der AHA Effekt bleibt zwar irgendwie komplett aus, aber ich sehe auch keine gravierenden Mängel.

Bzgl. Overscan: Als Orientierung wieder die grüne Umrandung von der GRAW Demo; ich habe die komplett drauf, nur die oberste Spitzen in den Ecken fehlen. Normal?
 
Schreib mal was über den tv an sich...

Blickwinkelprobleme? Wie ist die ausleuchtung? Insgesamt zufrieden?
Würde sicher einige hier interessieren.
Wichtig ist dass du mal die bildeinstellungen richtig einstellst, wirf dazu mal einen blick ins hifi forum.
 
Blickwinkelprobleme kenn ich nicht, kann ich nichts mit anfangen, ist mir wurst. Warum soll ich mich in einem 90 Grad Winkel zum TV stellen wenn ich sowieso fast grade davor sitze? Gleichmäßige Panelausleuchtung k.a. - ich sehe nichts, was mich stört.
 
Naja, aber du sitzt ja nicht immer allein davor. Wenn man mal nen netten TV-Abend mit Freunden machen will, wäre es schon gut, wenn die Personen links und rechts am Rand auch etwas sehen könnten. ;)
 
Nö, geht bei mir gar nicht, hab auch nur ein zwei Mann Sofa. Meine Freundin sitzt neben mir, aber das ist alles noch im grünen Bereich. Wenn ich weiter nach außen gehe wird das Bild etwas blasser. Meint ihr das? Aber ist das nicht völlig normal?
 
Die Solarisatonseffekte nerven. :zahn: Vielleicht suckt die Bildqualität von Saw 2 aber auch ziemlich.

Wie dem auch sei, VGA Kabel sieht imo scheiße aus. Mal abgesehen von dem Overscan. Aber ist doch klar, dass man weniger Kanten sieht wenn das Bild sonst viel unschärfer ist. Stelle ich die Box eigentlich besser auf 720 oder 1080 ein?
 
Die mängel hat der wl58p auch, und der ist nicht billiger sondern teurer ;)

Edit: Glied hat mich auf die idee gebracht auch mal sawII zu testen ... das bild ist einfach göttlich :mf:
 
Lukas schrieb:
Die mängel hat der wl58p auch, und der ist nicht billiger sondern teurer ;)
...

also mein 58p hat die Mängel nicht und ich bin Nitpicker hoch 10. ;) Das war ja auch das Thema vor paar Seiten: Dieser Hi Def Doug hatte ja alle verglichen und den 66er noch schlechter als den 58er bewertet.
 
hast du zufällig die bilder im hifi forum gesehen? :D

Gibt mittlerweile entwarnung, das tritt nur auf wenn kein bildsignal kommt, wenn der dvd player zb. ein komplett schwarzes bild schickt ist das futsch ... ausserdem habe ich dank des lichtsensors auch keine probs mehr mit der ausleuchtung :znaika:
 
Lukas schrieb:
Die mängel hat der wl58p auch, und der ist nicht billiger sondern teurer ;)

Edit: Glied hat mich auf die idee gebracht auch mal sawII zu testen ... das bild ist einfach göttlich :mf:

In meinem Fall wäre er etwas günstiger gewesen. So oder so, es gibt tausende Meinungen im Internet, jeder will einem irgendwas erzählen. Mein Ergebnis war, dass WL 58 und WL 66 ziemlich gleich auf sind, deshalb ist meine Entscheidung wegen des Designs gefallen.

Schau mal bei Saw II das zweite Kapitel, wenn die am Anfang durch diesen dunklen Gang zu dem Opfer laufen. Hast du da keinen einzigen Solarisationseffekt? Ich habe soweit fast alle weg, nur in ein, zwei Einstellungen auf der Jacke von dem Polizisten da sind noch welche zu sehen.

Und Franky behauptet immer Nitpicker zu sein, ist es aber nicht. ;) Denn dafür hat er viel zu wenig Probleme - und ein Nitpicker zeichnet sich bekanntlich dadurch aus, immer ein Problem zu haben. ;)
 
André schrieb:
Wie kann man nur so pingelig sein?

Entschuldige mal, du hast doch überhaupt keine Ahnung worum es hier geht und wie das aussieht? Das ist ausnahmsweise mal keine Kleinigkeit sondern stört den Gesamteindruck des Bildes ziemlich deutlich und stark. Wenn du keine Ahnung vom Thema hast, einfach Klappe halten, ansonsten konstruktiv zu Wort melden. Oder haben Mods hier die Nebenaufgabe dämlich rum zu provozieren?
 
Weniger mit dem was du gesagt hast, mehr mit deiner stümperhaften Art deine Aufgabe hier im Board wahr zu nehmen, noch mehr mit der Administration die so einen Stümper einstellt - das gelingt dir aber eigentlich regelmäßig, dafür musst du nicht einmal mich persönlich "angreifen". ;)

EDIT:

Weed, kannst du mal deine Einstellungen durchgeben vom Toshi?
 
McGlied schrieb:
...Und Franky behauptet immer Nitpicker zu sein, ist es aber nicht. ;) Denn dafür hat er viel zu wenig Probleme - und ein Nitpicker zeichnet sich bekanntlich dadurch aus, immer ein Problem zu haben. ;)

also bei der Bildqualität bin ich Nitpicker. Ich finde z.B. DVBT wegen der Kompression übelste Grotte im Vergleich zu Digisat. Anderes Beispiel: Bei meinem vorigen 36" Röhren TV von Philips gabs bei vertikalen Kameraschwenks so ganz leichte helle Streifen (hat außer mir sonst nie jemand bemerkt); der Mist hat mich wahnsinnig gemacht.

Bei meinem 58P Toshi ist alles mit den richtigen Einstellung prima. Man muß auf jeden Fall *alle* digitalen Bildverbesserer ausschalten, das sind nur Verschlimmbesserer. Sonst halt mit den Werten rumspielen. Schwarzwert ist IMO genial, hab gestern erst wieder Sin City geschaut. Mehr schwarz gibt es wohl in keinem Film. ;) Sol Effekte sind fast nicht da. Nur bei Lost Highway konnte ich mal welche entdecken..
 
McGlied schrieb:
EDIT:

Weed, kannst du mal deine Einstellungen durchgeben vom Toshi?

es nervt mich tierisch das man nur eine eigen einstellung speichern kann.

Panelhelligkeit: je nach lichtverhältnissen zwischen 35 und 15
Kontrast: zwischen 40-50
Helligkeit: 45
Farbe: 44
Farbton: 0
Schärfe: TV -15 / DVD -15 / XB360 0
Schwarzanp. : aus
MPEG Rauschred.: aus
DNR: aus
Farbtemp: normal

3D Colour Manag: ein
Rot: 0 / -5 / 0
Grün: -1 / +5 / 0
Gelb: 0 / +3 / 0
rest bleibt

ich bin immer noch ein bischen am rumstellen, aber alles in allem sehr zufrieden.
sauge mir gerade ein paar tests da farbeinstellungen am normalen bild recht schwer sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben