• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:luxhello: herzlichen glückwunsch.

könntest du, wenn die kiste da ist, auch mal einen kleinen bericht abgeben. aktuell kostet die sau ja 885€ und wenn am 28.08. bei meiner chemieprüfung nix schief läuft, werd ich mir das ding bei amazon schießen.:zahn:

und gerade weil du so ein "aufmerksamer" käufer bist, bin ich an deiner meinung interessiert.;)
 
Ne, ich werde nicht so genau hinschauen weil ich kein Bock habe vollends zu einem dieser Technik Hypochonder zu werden. Manche Sachen sieht man erst, wenn man sie sehen möchte. ;) Und dann kann es schon mal passieren, dass man wegen etwas mehr Schwarz oder so 1.500€ mehr aufn Kopf haut. :zahn:

EDIT:

Die Nachkaufdissonanzen werden mich sowieso wieder kriegen, immer der gleiche Kack. ;)
 
ja, frag diesbezüglich mal lukas, der hatte den 37"er toshiba. ein stück weiter oben hat er auch nochwas geschrieben.....ein vergleich zwischen seinem neuen sony und dem toshi.;)
 
Kann mir mal jemand seine Toshi Einstellungen geben? Achja, ist die Bewegunsunschärfe bei PS2 Spielen normal? Fällt bei PES bspw. doch sehr auf. Schrift ist scharf, der Rest nicht mehr in Bewegung.
 
Ganymed schrieb:
ja, frag diesbezüglich mal lukas, der hatte den 37"er toshiba. ein stück weiter oben hat er auch nochwas geschrieben.....ein vergleich zwischen seinem neuen sony und dem toshi.;)

hatte der net auch den 58er? ich mein nu den 66er...
 
Ja ich hatte den 37WL66Z, bei denen musst du allerdings aufpassen, die bekommen oft ausschuss panels spendiert. Meiner hatte eines, und blickwinkel, schwarzwert und ausleuchtung waren ne katastrophe. Hätte er diese mängel nicht gehabt hätte ich ihn aus damaliger sicht behalten, jetzt mit dem sony merk ich allerdings was wirklich geht :)

Also bei 37'' entweder den wl58p oder einen etwas besseren samsung le37r72 einen lg oder pana.

Gestern habe ich übrigens etndeckt dass mein sony nen lichtsensor hat der genial ist. Bei dunklem raum nun einen schwarzwert auf röhren niveau und bei sonne unter tags genug helligkeit :love:
 
ja nun, ich werd erst gegen ende des jahres zugreifen da die preise ja scheinbar noch purzeln sollen, nur kann man sich ja langsam mal schlau machen. mal sehen was EP dann im angebot hat... 37 wäre nett, 32" kann ich mir kaum vorstellen das des ausreichend ist.
 
Mit RGB habe ich übelsten Overscan am 66er, bei GRAW fehlt der grüne Streifen links und rechts komplett, oben und unten ist er nur zum Teil drauf. Morgen kommen die richtigen Kabel. Ansonsten nettes ganz Gerät.
 
Wie weit sitzt du vom TV weg? Ich sitze knapp zwei Meter weg und 37 Zoll wären eindeutig zu groß, 32 Zoll ist genau richtig. Nicht zu klein nicht zu groß, größer auf die Entfernung wäre gigantisch.
 
ist bei mir momentan auch etwa bei 2 metern, aber wer weiß wie das in nächster zeit aussieht ewig wohne ich hier nimmer und das 4:3 bild ist dann bei nem 16:9 gerät ja auch nochmal kleiner als bei dem 70er den ich momentan habe... und kleiner solls dann doch net werdenl.
 
McGlied schrieb:
Mit RGB habe ich übelsten Overscan am 66er, bei GRAW fehlt der grüne Streifen links und rechts komplett, oben und unten ist er nur zum Teil drauf.

Ich hab dir gesagt, kauf den 58er - erst recht zu dem günstigen Preis, den du da gesehen hattest. :rolleyes:

Das finde ich ehrlich gesagt schwerwiegender als z.T. leicht verbesserte Technik z.B. beim De-Interlacer (wobei der beim 58er schon so gut ist, dass er da kein Problem ist) als Pro-Argument für den 66er. Bisher betrug der Preisunterschied mindestens 400 Euro, da kann man den 66er empfehlen - nicht aber, wenn die beiden fast gleich viel kosten. NOCH kannst du das Teil ohne Angabe eines Grundes zurückgeben :naughty:
 
das der tv bei rgb so einen overscan hat finde ich seltsam. eigentlich ist das eher ein hdmi problem das aber mittlerweile gut im griff ist. hätte aber auch den 58ér genommen ;)


ich sitze von meinem 43" übrigends 2,5m weg und hätte mir lieber einen 50" gekauft ;)
 
jo 32" 16:9 hat imo (4+/-1)cm weniger höhe als 70cm 4:3. aber dafür ist die fläche trotzdem größer und gerade DVDs laufen ja nicht oder fast nicht mit Balken, sodass man trotzdem mehr davon hat.

27" 16:9 ist in der Breite imo vergleichbar mit ner 70cm 4:3 röhre. aber eben oben ordentlich abgeschnitten. deswegen ist auch für mich 32" minimum und gleichzeit der vernunft wegen maximum-->optimum.:D
 
Superfrog schrieb:
Ich hab dir gesagt, kauf den 58er - erst recht zu dem günstigen Preis, den du da gesehen hattest. :rolleyes:

Es ist ein RGB Kabel, da ist es mir wurst wie viel Overscan das Ding hat. Meine Röhre hatte wahrscheinlich auch nicht weniger.

Bisher betrug der Preisunterschied mindestens 400 Euro, da kann man den 66er empfehlen - nicht aber, wenn die beiden fast gleich viel kosten.

Stimmt doch gar nicht mit den 400 Euro. www.geizhals.de. Der 58er war, wenn überhaupt, nur minimal teurer. Niemand konnte mir konkret sagen, wo da die Unterschiede liegen zwischen den Geräten, anscheinend nur im Detailbereich. Ausschlaggebend war letztlich für mich das Design, den 66er finde ich ganz hübsch, den 58er ziemlich hässlich.
 
McGlied schrieb:
Es ist ein RGB Kabel, da ist es mir wurst wie viel Overscan das Ding hat. Meine Röhre hatte wahrscheinlich auch nicht weniger.
Ich habe überhaupt keinen über RGB. Wirklich ärgern wird dich aber der VGA-Overscan, sofern die 66er Infos dazu zutreffen. Und glaub mir, du wirst dich ärgern, dass du auf YUV angewiesen bist.

Stimmt doch gar nicht mit den 400 Euro. www.geizhals.de. Der 58er war, wenn überhaupt, nur minimal teurer.
Bis vor kurzem waren es noch 400 Euro. Der 66er war von Anfang an günstiger als der 58er.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben