• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@pete: das kann ich nur unterstreichen.:zahn:

is shcon was feines so eine full HD bude, aber das wird außer bei vielleicht 3 inhouse PS3 spielen selbst in 10 jahren noch nicht standart sein und is deswegen imo quatsch. games wie resistance oder motostorm bieten ja bisher auch nur 720p.;)
 
McGlied schrieb:
Ist der 66er nicht der Nachfolger vom 58er? Habe gehört der soll beim Schwarzwert besser sein.
WL66 ist der nachfolger vom WL56, WL68 kommt bald mal, allerdings mit der 100hz scheisse :dozey:

Toshiba präsentiert zur diesjährigen IFA die neuen REGZA-High-End-Serien WL68 sowie Full-HD-Modelle der Serie WL67. Künftig ebenfalls im Programm haben wird Toshiba auch LCD-TV mit integriertem DVB-T Tuner in kleineren Bildschirmdiagonalen ab 51 cm.

REGZA WL68-Serie

Bei der Serie WL68 setzt Toshiba erstmalig „Active Vision M100“ ein. Diese Bildtechnologie soll ein absolut bewegungsscharfes Bild darstellen, indem sie das LCD-Panel mit der doppelten Zahl an Bildern pro Sekunde – nämlich 100 Hz statt bisher üblich 50 Hz ansteuert. Eine weitere Besonderheit sind die drei HDMI-Anschlüsse der Geräte. Neben den zwei rückwärtigen Anschlüssen ist ein weiterer Eingang gut erreichbar an der Geräteseite platziert.

Darüber hinaus hat Toshiba für die WL68-Serie die Bildverbesserungstechnologie PIXEL PROcessing IV entwickelt. Zusätzlich zu den 10 digitalen Schaltungen der Vorgängerversion PIXEL PROcessing III+ ist in dieser Variante „Active Backlight Control“
integriert: Die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung wird entsprechend der Helligkeit des Bildinhalts angesteuert, was für einen besseren Kontrast sorgen soll.

Die Lautsprecher wurden in Zusammenarbeit mit Onkyo entwickelt. Der SRS-WOW-Prozessor soll für virtuellen Surround-Klang sorgen.

Die neue WL 68-Serie steht in den Bildschirmdiagonalen 82 cm (32WL68P) und 94 cm (37WL68P) ab Oktober zur Verfügung. Die Modelle sind allesamt HD-ready und auf Wunsch auch mit integriertem DVB-T Tuner erhältlich (32WLT68P und 37WLT68P).


REGZA WL67-Serie

Des Weiteren stellt Toshiba auf der IFA die WL67-Serie mit den zwei Full HD-Modellen 37WL67Z (94cm Bildschirmdiagonale ) und 42WL67Z (107cm Bildschirmdiagonale) vor und erweitert damit das eigene Angebot auf vier LCD-TVs mit 1920 x 1080 Pixeln. Die beiden neuen Full HD-LCD-TVs sollen ab September erhältlich sein.
 
Lukas schrieb:
Schwarzwert, Kontrast, weniger solis.

Hier sind alle 3 miteinander verglichen: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=116&thread=5371

Auf die Gefahr hin, dass die Frage wieder doof ist ;): So viel besser, dass er 250 Euro mehr wert ist?:zahn:

Ich habe jetzt bei areadvd einen Test gelesen, da wird der Toshi in so hohen Tönen gelobt, da kann ich mir gar nicht vorstellen, dass man da sein Geld falsch investieren könnte. Wurde sogar noch etwas besser bewertet als der Samsung...
 
scheisse, mein Toshi 37" WL 58p kostet ja nur noch 1200 EUR! :eek: Habe noch im November 2000 EUR für bezahlt. Die Sol Effekt sind erträglich. Sollen laut HighDefDoug im hifi Forum beim neueren Toshi ja schlimmer sein. Fazit: Neueres Modell nicht immer gleich besser. ;)
 
mcpete schrieb:
Auf areadvd-Tests würde ich in letzter Zeit nicht mehr viel geben ;)
Geil. :dozey:

Also bei Amazon muss ich das Hinporto defintiv tragen, das sind immerhin 40 Euro die ich nur für knapp 14-tägiges testen bezahlen würde. Deswegen will ich nach Möglichkeit versuchen, dass grade der erste Fernseher auch der richtige ist. ;)

Dieser Highdefdoug im Hifi Forum scheint ein extremer Freak zu sein...meine ich jetzt nicht böse. Entsprechend pingelig dürfte er wohl sein.

Weiß zufällig ob in Star Wars Episode II irgendwo Solis vorkommen? Den guck ich heute Abend. :zahn:
 
McGlied schrieb:
Dieser Highdefdoug im Hifi Forum scheint ein extremer Freak zu sein...meine ich jetzt nicht böse. Entsprechend pingelig dürfte er wohl sein.

Klar, seine ansprüche sind halt recht hoch, aber das ist ja nur legitim wenn man so viel geld ausgiebt.
Bei ihm ists halt etwas extrem da er schon 5tvs oder so zurück gegeben hat, trotzdem sagt er nichts was nicht stimmt.

Die frage ist nun wie sehr du bereit bist kompromisse einzugehen. Wenn du sagst ich habe nur 900€ bezahlt und kann dafür mit den mängeln leben, auch wenns andere teurere tvs wesentlich besser machen ist das ja völlig ok.

Ich persönlich habe mich dafür entschieden 400€ mehr auszugeben und dann ein annähernd perfektes gerät zu haben, da ich genau weiss dass ich nicht zu 100% zufrieden bin wenn ich dann vor meinem tv sitze und mehr auf die ganzen kleinen fehler achte als auf den film wie beim toshi den ich hatte!
 
@lukas: soweit ich weis hattest du den 37WL66 toshi, der hat doch laut einigen aussagen ein vollkommen anderes panel als der kleine 32er. deswegen schneidet der 32er auch besser im vergleich zur konkurrenz ab als der 37er...:confused: ???
 
Das wäre natürlich wieder eine andere Frage, dieser HDD hat ja auch einen 37 oder noch größer. Allerdings hat Weed ja einen 32er.

EDIT:

Was mich noch interessieren würde Lukas: Welcher der beiden TVs hat denn das bessere Bild mit PS2/Cube dran?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganymed schrieb:
@lukas: soweit ich weis hattest du den 37WL66 toshi, der hat doch laut einigen aussagen ein vollkommen anderes panel als der kleine 32er. deswegen schneidet der 32er auch besser im vergleich zur konkurrenz ab als der 37er...:confused: ???

Ist so ne sache, es gibt auch 37wl66 mit gutem panel, meiner hatte allerdings ein beschissenes. Mieser blickwinke und ungleich ausgeleuchtet.
Bis auf diese zwei sachen unterscheidet sich das schlechte panel aber auch nicht von den guten ;)

Toshiba hat wohl die schlechteste endkontrolle die man jeh bei nem hersteller gesehen hat.

Der 42er den HDD afaik hatte hat die panels aus dem wl58p verbaut, also somit die besten der toshibas.
 
McGlied schrieb:
Was mich noch interessieren würde Lukas: Welcher der beiden TVs hat denn das bessere Bild mit PS2/Cube dran?

Wie schon ca. 100 mal geschrieben:

Der toshiba hat nen sehr guten scaler und deinterlacer.
Beim samsung R7x schwächelt der deinterlacer etwas.
Und wie könnte es anders sein im sony arbeiten beide chips wieder mal am besten ;)
 
Kennt zufällig jemand einen günstigen Shop der einem Porto komplett erstattet? Bei MM oder so holen bringt es ja auch nicht, die sind ja wesentlich teurer. Kann ich mir auch grad den Sony bei Amazon bestellen.:zahn:
 
Ganymed schrieb:
@pete: das kann ich nur unterstreichen.:zahn:

is shcon was feines so eine full HD bude, aber das wird außer bei vielleicht 3 inhouse PS3 spielen selbst in 10 jahren noch nicht standart sein und is deswegen imo quatsch. games wie resistance oder motostorm bieten ja bisher auch nur 720p.;)


geht mir auch um den pc. zocken in 1080p wär schon was.
 
McGlied schrieb:
Wie was? Ich will ihn nicht im vorhinein zurück schicken, nur das Porto sparen FALLS ich ihn zurück schicke.

Achso verstehe. Mein händler hat den toshi mit dpd abholen lassen und wir haben uns die kosten geteilt, musste somit nur 15€ zahlen.
 
Lukas schrieb:
Achso verstehe. Mein händler hat den toshi mit dpd abholen lassen und wir haben uns die kosten geteilt, musste somit nur 15€ zahlen.

Also hast du die Hälfte vom Rückporto gezahlt und das gesamte "Hinporto", also quasi 45 Euro? Finde ich halt eine Menge Kohle einfach in den Wind geblasen.
 
Wieso? Dafür haste auch die Leistung, dass Dir das Gerät geliefert und abgeholt wird. Wenn Du Dir den irgendwo im Geschäft kaufst, dann musst Du auch den Transport bezahlen, auch wenn Du ihn selber abholst und dann u.U. zurückbringen musst hast Du Kosten :znaika: Es gibt keinen Laden, der den Transport komplett bezahlt, die würden sich ja vor "Testern" nicht mehr retten können. :rolleyes:
 
Tja was soll man machen, immerhin noch besser als im MM vorweg schon 500€ mehr zu bezahlen oder ihn mit den fehler zu behalten ;)

Kannst ja auch bei nem shop in deiner nähe bestellen und ihn dann wenn nötig selbst zurückbringen ;)
 
Hm, jo, wenn die kulant sind und das Ding zurück nehmen werde ich wohl das mal versuchen...

Wie ist das mit den 6 Monaten Garantie die Toshiba nur bietet. Danach habe ich ja nur noch Gewährleistung beim Händler, das heißt, die Beweispflicht kehrt sich um. Wie wird das in der Praxis gehandhabt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben