• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und wie gesagt mit der xbox360 über vga als player kannst du diese "solarisations-problematik" auf ein minimum reduzieren.
 
Solarisation hat der toshiba ganz besonders stark, bei den samsung R7X ists auch zui sehen.

Irgendwelche unterschiede müssen ja zwischen dem toshiba um 1300 und dem sony um 2200€ sein ;)
 
Lukas schrieb:
Solarisation hat der toshiba ganz besonders stark, bei den samsung R7X ists auch zui sehen.

Irgendwelche unterschiede müssen ja zwischen dem toshiba um 1300 und dem sony um 2200€ sein ;)

was ist denn nun genau solarisation. der von mir beschriebene effekt kann das ja nun nicht sein, weil das was ich meinte eindeutig von der quelle, also der dvd, herrührt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WeedFUX schrieb:
was ist denn nun genau solarisation. der von mir beschriebene effekt kann das ja nun nicht sein, weil das was ich meinte eindeutig von der quelle, also der dvd, herrührt.

Solarisation ist ne blockbildung bei farbübergängen.
Das muss jetzt nicht von rot auf blau oder sowas sein sondern ist auch schon bei nebel oder sowas zu sehen. Da hast du dann keine feinen übergänge sondern deutliche abstufungen.

Bei guten dvds sollte das schonmal nicht vorkommen, besorg dir da mal ne gute dvd denn ohne perfektem quellmaterial kann man auch den tv nicht beurteilen ;)
 
HDMI wird ja erst bei HD und BluRay so "richtig wichtig". Dann habe ich ja eine entsprechende Quelle - kann ich dann davon ausgehen, dass der Toshi das Problem nicht mehr hat?
 
McGlied schrieb:
HDMI wird ja erst bei HD und BluRay so "richtig wichtig". Dann habe ich ja eine entsprechende Quelle - kann ich dann davon ausgehen, dass der Toshi das Problem nicht mehr hat?

Nein, der toshiba macht auch bei perfektem quellmaterial solis ;)
Quellmaterial von einer guten DVD über den panasonic S52 sollte auch annähernd perfekt sein, zumindestens was die solis angeht.

Wenn du keine kompromisse eingehen willst oder kannst ist der toshiba nunmal nichts für dich, wie auch bei dem preis ?
 
hdmi ist wurst, der effekt ist immer zu beobachten.

deswegen sehe ich da gar keine probleme. wenn du ein richtiges hd movie über die xbox360 (yuv) abspielst ist die bildquali top und von diesen probleme nichts zu sehen. spielst du dann über yuv ne normale dvd ab siehst du bei mäßiger qualität der dvd diesen effekt.

... ich glaube mittlerweile das es gar nicht dieser soli effekt war der mich gestört hat. war einfach nur von der röhre verwöhnt was das schlucken von fehlern angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schlimm sind denn diese Solis? Ist es so, dass man sich denkt "Ey boah ey man, das versaut ja mein ganzes Bild, ich mach den Fernseher aus" oder ist es eher so ein..."Nitpicker Pixelfehler" Problem.

@Lukas

Mit dem Sony müsste ich in dieser Hinsicht keine Kompromisse eingehen?
 
imo kann ich diesen effekt bei hd wmv´s oder trailern über die xbox360 nicht feststellen.
nur dvd´s sind davon betroffen.

also wenn der effekt auch bei hochwertigem material da sein soll, dann würde ich das absolut als nitpicker fehler bezeichnen.
 
McGlied schrieb:
Wie schlimm sind denn diese Solis? Ist es so, dass man sich denkt "Ey boah ey man, das versaut ja mein ganzes Bild, ich mach den Fernseher aus" oder ist es eher so ein..."Nitpicker Pixelfehler" Problem.

Das empfindet doch mit Sicherheit jeder anders. Du wirst nicht umher kommen Dir selber ein Bild zu machen. Mir ist dieser Effekt z.B. einmal extrem aufgefallen, als ich mir gerade einen neuen DVD-Player gekauft hatte (Cyberhome Billig Player). Habe dann eine DVD eingelegt (weiß gar nicht mehr welcher Film das war) und da gab es am Anfang eine Szene wo jemand geraucht hat. Da war dieser Effekt sowas von auffällig, dass ich dachte, das kann es ja nicht sein bzw. was ist das denn für ein scheiss Billig-Player. Bei jedem Film hab ich fast nur noch auf diesen Effekt geachtet und mir fast jeglichen Spaß an den Filmen dadurch verdorben. Naja, irgendwann ist der Cyberhome abgeraucht und ich hab mir einen sehr guten und teuren Pana gekauft. Das Bild war um Längen besser, aber der Solarisationseffekt trat immer noch deutlich auf. Da war dann klar, dass es am Medium liegt und mich hat es nicht mehr gestört, weil es eben so ist. Man muss eh selber wissen, ob einem ein wenig besseres Bild tausend(e) Euros mehr wert ist. Mir nicht, ich bin zufrieden so wie es jetzt ist.

Aber was ich dir eigentlich sagen wollte: Du fragst und fragst und fragst und bekommst natürlich nur total subjektive Antworten. Den einen stört eben die Lautstärke bei der 360 mehr als den anderen. Einen stört der Soli-Effekt mehr, der andere bemerkt ihn nichtmal. Jede Konfiguration ist anders, es gibt immer andere Vorasussetzungen, die das Ergebnis beeinflussen. Sei so mutig und bestelle Dir das (ein) Gerät und teste es 14 Tage. Gehst ja kein Risiko ein. Ich kenne das selber, dass man immer und immer wieder überlegt, dann kurz davor ist zu bestellen, dann doch wieder nicht usw. Das macht einen doch ganz kribbelig. *g*
 
McGlied schrieb:
@Lukas

Mit dem Sony müsste ich in dieser Hinsicht keine Kompromisse eingehen?

Was sind denn das immer für fragen ?

Natürlich musst du kaum kompromisse eingehen!
Der schwarzwert ist um welten besser, die farben schöner und solis sieht man so gut wie keine.

Es gibt aber auch noch gerät die ich zwischen dem toshi und dem sony einordnen würde. Toshiba ist ein low budget produkt mit nem hervorragendem preis/leistungs verhätniss, während der sony schon zur spitzenklasse gehört.

Schau dir auch mal nen samsung le3271/72B an ;)
 
Ja, ich hatte ja schon vor auch selbst zu testen, ist klar. Nur muss ich erst mal irgendwo einen HDMI Player herbekommen dafür. Weiß einer ob Amazon das Hinporto auch erstattet wenn man zurück sendet? Das Rückporto erstatten sie ja. Sind immerhin auch 40 Euro die man in den Wind blasen KÖNNTE. Ich muss es mal selbst sehen um sagen zu können ob es mich stört. Allerdings denke ich mir auch, dass ich den TV für die nächsten 5 - 8 Jahre kaufen will und dann schon was richtig gutes nehmen sollte. Aber 3000 DM sind einfach scheiß viel Geld für einen TV. Meine Röhre hat 600 DM gekostet und ich war zufrieden so lange es gedauert hat...

Ach ja, ich müsste Solis doch auch jetzt schon haben mit meinem Billig Player und auf Röhre, oder? Ist mir noch nie aufgefallen sowas. Hat zufällig jemand grad mal einen Film + Stelle parat? Aber ich habe nicht so viele hier.

@Lukas

Wo punktet der Samsung?
 
McGlied schrieb:
Ach ja, ich müsste Solis doch auch jetzt schon haben mit meinem Billig Player und auf Röhre, oder? Ist mir noch nie aufgefallen sowas. Hat zufällig jemand grad mal einen Film + Stelle parat? Aber ich habe nicht so viele hier.


flight plan ist durchweg verseucht, gerade 2. kapitel die szenen im blauen raum.

außerdem der anfang von l.a. crash, da wird mit filtern gearbeitet, da fällt es auf, ist aber nicht so schlimm wie bei flight plan.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben