• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Weil er das bessere bild hat :dozey:

Einerseits hat er die neuen super-pva panels von samsung mit den v-förmigen pixel, was sich positiv auf schwarzwert und blickwinkel auswirkt, und andererseits ne geniale technick.

Die bravia engine macht die genialen farben die ich oben bereits erwähnt habe, die bilder sind knackscharf aber nicht überzeichnet und scaler und deinterlacer arbeiten ausgezeichnet (wobei die beim toshiba auch äusserst gut arbeiten)

Also imo der einzige lcd der in sachen farben und schwarzwert an die plasmas rankommt ;)
 
Ach egal :D

Gerade bei 32'' dürfte der unterschied nicht so stark ausfallen wie er es bei den 40'' geräten tut.

Ich war prinzipiell mit dem toshiba ganz zufrieden, aber wie eh schonmal hier geschrieben haben mich die argen blickwinkelprobleme, die ungleiche ausleuchtung und der etwas schlechte schwarzwert zum umtausch bewegt.
Erwischt du ein gutes panel, und die chance ist bei den 32wl66 anscheinend recht groß, dann hast du die ersten 2 probleme nicht (oder sagen wir kaum)
Deinterlacer und scaler arbeiten im toshiba extrem gut, das sollte gerade für dich ein kaufgrund sein.

Der sony macht nun alles ein wenig, und manches wesentlich besser, gerade was schwarzwert und farben anbelangt, kostet aber dementsprechend mehr ;)
 
Wie muss man denn vor dem TV sitzen damit einen Blickwinkelprobleme stören? Ich sitze vielleicht im Extremfall mal 30cm versetzt von der "Optimalposition".
 
kannste dir selbst ausrechnen, imo sind bei jedem HDTV gewisse blickwinkel von nöten, aber die bewegen sich im bereich von 100-170°. is zwar ne komische angabe, weil imo raumwinkel besser wären aber deine 30cm versetzt sollten locker ausreichen.;)

imo ist die entfernung wichtig, was ja letztendlich die raumwinkeldefinition mit einschließt.:zahn:
 
:dozey: du kannst nach HERSTELLERANGABEN bei nem blickwinkelbereich von 170° imo quasi von der seite auf ne gefühlte 2cm breite oberfläche schauen und es soll ANGEBLICH keine bildveränderungen geben. :dozey:

da du ja so ein perfektionist bist (siehe NDS thread) kann es durchaus sein, dass du einen unterschied erkennst, wenn du 2cm mit kopf von der mittellage abweichst, der normalsterbliche wird aber da nix mitbekommen. am besten du gehst mal in einen MM und schaust dir das dort mal an!:zahn:
 
OK, angenommen ich würde jetzt Marduks 360 kaufen, könntet ihr mir dann jetzt mit einem guten Gewissen den Toshi für 909 Euro empfehlen? Klar, ich lege Wert auf gute Bildqualität, aber 1500 Euro ist mir einfach noch zu viel. Ich will aber auch keine 360 ohne HDTV betreiben.

Allerdings gibt es da ja auch noch paar PS2 Spiele die ich zocken möchte ohne dass die aussehen sollen wie scheiße. Okami, FFXII, GoW2...
 
ich denke wenn die spiele progressive scan unterstützen (gow wird das sicherlich tun) dann sehen ps2 games auch echt gut aus. ansonsten ps2 über rgb finde ich persönlich eher mäßig, kommt aber auch aufs spiel an. hoffe sehr das okami auch ps unterstützt das will ich auch noch unbedingt spielen.

was hd material angeht kann ich dir den toshi nur empfehlen.
bin immer noch ganz geflasht von den demo movies bzw. der xb360 :eek:

EDIT: blickwinkelprobleme habe ich gar keine und ich sitze auch nicht direkt vor dem gerät, nur von oben schauen sollte man nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sitze etwa 2m vom TV weg, wobei ich maximal 50cm nach links oder rechts von der "Mittelposition" versetzt sitze. Wie laut ist das Teil wirklich im DVD Betrieb. Ist es da brauchbar? Mein Player ist nämlich schrott.
 
McGlied schrieb:
Also ich sitze etwa 2m vom TV weg, wobei ich maximal 50cm nach links oder rechts von der "Mittelposition" versetzt sitze.

habs gerade mal im selbstest ausprobiert und ich kann aus ca. 2m bei 50cm überhaupt keinen unterschied feststellen. falls es überhaupt einen unterschied gibt (de ich nicht sehe) dann wirklich nur minimal. das ist denke ich das kleinste problem über das du dir beim dhtv kauf gedanken machen musst.

McGlied schrieb:
Wie laut ist das Teil wirklich im DVD Betrieb. Ist es da brauchbar? Mein Player ist nämlich schrott.

also leise ist sie nicht, aber auch nicht lauter als im leerlauf, wenn du sie nicht unbedigt auf ohrhöhe aufstellst dann sollte es kaum probleme geben. wobei man sie bei sehr leisen stellen schon wahrnimmt, der ton ist aber angenehm tief.
da ich immer über die DD5.1 anlage filme schaue (und das auch immer recht laut) höre ich die xbox eigentlich nie.
am besten selber testen.
und wenn wir gerade dabei sind, die xbox360 ist IMO ein famoser player, hatte die letzten tage eine reihe hdmi player da, panasonic s52, LG DNX190MH und den Pioneer DV 490V und keiner kann in meinen augen mit der dvd wiedergabe der xbox360 über vga mithalten.
ich hatte bei allen playern mehr oder weniger viel auszusetzen und das ende vom lied ist jetzt das ich mir nen vga umschalter hohle, das ich nicht immer am vga eingang das tv´s umstecken muss :dozey:
 
Also VGA Kabel und nicht YUV verwenden für die Box?

Wie sieht eigentlich ein 4:3 PS2 Game aus? Ist das dann links und rechts abgeschnitten? Oder bei normalem 4:3 Fernsehen?
 
McGlied schrieb:
Also VGA Kabel und nicht YUV verwenden für die Box?

ich verwende zum zocken das juvkabel (da sind die farben kräftiger u. die konturen imo etwas schärfer). zum dvd schauen mußt du allerdings das vgakabel benutzen, da nur über vga ein upscaling auf 720 p möglich ist, frog kann dir mehr dazu sagen;)

McGlied schrieb:
Wie sieht eigentlich ein 4:3 PS2 Game aus? Ist das dann links und rechts abgeschnitten? Oder bei normalem 4:3 Fernsehen?

da kannst du zwischen versch. anzeigemodi wählen zum beispiel 4:3 mit schwarzen balcken links u. rechts, oder verschieden zoomstufen, die dann zwar oben und unten etwas wegnehmen und das bild seitlich strecken, aber es ist ok zum zocken und du hast halt keine scwarzen balken. (Kino1 heißt die eintellung glaub ich beim toshi, bei sony ist es die einstellung smart)
 
Dann muss ja ich ja zwei Kabel kaufen. :rolleyes: Sind ja nochmal 40 Euro dann...hm.

Wenn ich wüßte in welcher Größenordnung ein PS2 Spiel schlechter aussieht würde mir die Entscheidung leichter fallen. Ich meine, wenn es so unerträglich schlecht wird, dass man es kaum noch spielen kann ist Mist. Solange aber das Bild "klar" (also ohne Fragmente und so) bleibt, die Farben stimmen und es vielleicht nur etwas mehr flimmert, dann juckt es mich nicht so sehr. Denke ich. Hab keine richtige Vorstellung.
 
das mit den kräftigeren farben mag sicherlich stimmen, anderen leuten fällt das überhaupt nicht auf. man kann ja auch noch ein bisschen justieren. ;) imo ist man mit VGA auf der technisch besseren seite, wenn man die DVD funktion verwenden will, weil die xbox dann das signal in 720p ausgibt.:)

der toshi bietet ja noch diesen farudja chip, der auch das optimalste aus einer geringeren signalqualität herausholt. das bieten in diesem segment imo nur dieser LCD.

ich werde mich übrigens auch für den toshi entscheiden, im oktober ist es soweit...wenn ich in ner neuen bude wohne.
 
Gibt es irgendwie Vergleichsbilder von PS2 Spielen...würde es was bringen die PS2 mit Yuv statt mit RGB anzuschließen (außer bei PS natürlich).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben