• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
naja, bei der ps2 kommt das bild aber analog rein, ist niedriger aufgelöst, dazu noch das scaling und eventuell irgendein qualiverlust über scartkabel.;)

bei 360 kommt das bild hochaufgelöst über vga rein, is klar, dass der scaler etc. keine fragmente mehr reinbaut.

so seh ich das.;)
 
Jo so isses, aber amok wollte eh nur nochmal drauf hinweisen dass sein pio nen tausend mal besseren schwarzwert hat als unsere billig-lcds :D

Ich war gestern nochmal lcd testen, mit hd material.
Der samsung gefällt mir schonmal besser als der toshiba, vor allem vom schwarzwert her deutlich besser.

Ne wucht war aber der sony 40v2000, das bild war zum verlieben.
Ich denke ich werde mich gedulden bis der unter 2000€ gerutscht ist :love:
 
Amok4All schrieb:
evtl die helligkeit zu hoch? wenn ich bei der 360 einen schwarzen bildschirm habe ist der auch schwarz ausser ich drehe die helligkeit hoch.

Du hast ja auch nen Plasma, bei LCDs ist der Schwarzwert ja generell nicht so gut. Kann schon sein, dass es ihm deshalb ziemlich "hell" vorkommt.

Edit: Oh, Lukas hat darauf schon reagiert :D
 
also mit dem schwarzwert des toshis bin ich sehr zufrieden, mit der schwarzwertunterstützung ist der nahezu perfekt
 
Lukas schrieb:
Jo so isses, aber amok wollte eh nur nochmal drauf hinweisen dass sein pio nen tausend mal besseren schwarzwert hat als unsere billig-lcds :D



ne wollt ich nicht. klar sieht man einen unterschied und schwarz ist der pio auch nicht ;) wer perfektes schwarz will muss zur röhre greifen.

was ich aber meinte ich das wenn die helligkeit zu hoch eingestellt ist bildrauschen auch mehr zur geltung kommt. bei meinem pio hab ich das so getestet das ich einen av eingang wählte bei dem kein signal anlag. dann hab ich die helligkeit so hoch gedreht bis ich erkennen konnte das es heller wurde. genau so würde ich es auch bei einem lcd machen.
 
Mache gerade nen promotionjob im MM und verbringe daher die meiste zeit vor den displays :D, und heute is mir was aufgefallen was sich dann in nem forum bestätigte:

Samsung verbaut in der R7 reihe sogenannte super pva panels, bei denen die pixel nicht mehr rechteckig sondern V förmig sind. Soll sich bei blickwinkel und schwarzwert bemerkbar machen. Allerdings scheints so als hätten nur die 40'' modelle dieses panel spendiert bekommen.
 
habe mich jetzt übers wochenende etwas eingängiger mit dem gerät beschäftigt, deshalb mal ein kleines zwischenfazit.

das bild der xbox360 ist sclicht und ergreifend umwerfend. immer wieder aufs neue ist alleine das dashboard ein fest für das auge. auch einige spiele profitieren imo enorm (z.B. MotoGP, Top Spin 2) andere wiederum kaum (z.B. Oblivion, RR6, NfS:MW), das bild ist alles in allem absolut fantastisch.
ich benutze zum zocken das yuv kabel, bei dem die farben deutlich stärker und auch die konturen um einiges schärfer sind als beim vga kabel.
zum dvd schauen benutze ich nun auch meine xbox360 inkl. einem vga kabel. auch hier (bei guter qualität der dvd) bin ich von der bildqualität absolut begeistert ... Episode 3 haut einen echt um. vor allem bei kontrast / farbreichen bildern stinkt die röhre mit normalem dvd player daneben gewaltig ab, solch einen unterschied habe ich eigentlich kaum erwartet.

dank einem neuen rgb kabel habe ich es geschafft die artefakte aus dem bild des digital receivers zu eliminieren (was so ein kabel alles ausmachen kann ;) ). somit bin ich mit meinem normalen tv bild über den receiver ganz zufrieden, wobei hier gilt bei wenig bewegung im bild sieht das ganze super aus, viel bewegung ist gift.

aber wo viel licht, da gibt es auch etwas schatten :D

die fernbedienung ist schrott, viel zu leicht und auch die tasten machen keinen vertrauenserweckenden eindruck, a ich aber sowieso an der dbox umschalte ist das nicht ganz so schlimm.

außerdem ist das bild der ps2 über rgb wirklich schlecht, manche spiele sehen gar absolut ungenießbar aus.
außerdem ist bei den meisten spielen das bild nicht komplett gefüllt d.h. unten oder an der seite ist ein etwa 5cm großer rand, das ist sehr nervig, da sich das problem auch nicht über die verschiedenen bildeinstellungen behebn lässt. leider zählt guitar hero auch zu den spielen bei denen unten ein sehr dicker rand ist :( ... jmd. einen lösungsansatz ?

mein zweites problem betrifft den vga eingang, hier ist das bild etwa 3-5cm nach links verschoben, wenn die 360 am vga eingang hängt. auch hier habe ich nichts gefunden um das problem zu beheben. :(


alles in allem bin sehr zufrieden mit meinem kauf und kann den tv auch bedenkenlos weiterempfehlen. hier stimmt definitiv das preis/leistungsverhältnis.
 
Über VGA sollte man das Bild einstellen bzw. strecken und verschieben können um es anzupassen. Normalerweise!
Die Ränder an der Glotze hab ich auch über meine PS2. Wenn sich im Spielesetup nichts ändern lässt-> Arschkarte.
Das Bild der PS2 ist jedoch sehr gut, auch über RGB. Da gibt´s nix zu meckern.

Da macht sich halt der Preis bemerkbar. Dass ein 1000 EURO LCD nicht an die Brillanz eines 3000,00 EURO Plasmas heranreicht ist klar. Die Unterschiede sind recht beträchtlich.

Gerade gestern war im bei Karstadt. Dort lief Premiere HD-Sport auf einem 42" LG. Die Kiste hat Knappe 2000 EURO gekostet. Das Bild war nicht annähernd so gut wie meines daheim. Angefangen über die Farben, den Kontrast oder die Schärfe. Alles sah wesentlich schlechter aus!

Naja, entweder richtig oder garnicht! Deshalb kam mir so ´ne 1000 Euro Kiste nicht ins Haus. Denn dafür ists einfach zu teuer!
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die kiste aber bei allen allgemein anerkannten tests wirklich gut abschneidet und auch in oberen segmenten wildert, was ist daran dann so schlimm? natürlich wird ein bang&olufsen plasma technisch mehr bieten können oder der neue Full HD von pioneer, der kostet aber auch 8400€ für seine 50".

aber der toshiba erfüllt eigentlich auch anspruchsvollere erwartungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sprech hier nicht von 8400 EURO geräten, sondern von Oberklasse Geräte für 3000EUR! Da ist der Qualitätsunterschied nun einmal riesig.

Nicht gleich übertreiben!;)

Ob er Anspruchsvollere Erwartungen erfüllt weiss ich nicht. Für HD Material, wofür das Ding auch eigentlich gebaut ist, scheint er gut zu sein, für SD-TV offensichtlich nicht.
 
MarkKnopfler schrieb:
Ich sprech hier nicht von 8400 EURO geräten, sondern von Oberklasse Geräte für 3000EUR! Da ist der Qualitätsunterschied nun einmal riesig.

der preisunterschied allerdings auch.


ich kann nur aus meiner subjektiven sicht sagen das ich den preisunterschied v.a. bei hd zuspielung deutlich größer finde als den qualitätsunterschied (der ohne jegliche frage vorhanden ist). wobei man natürlich auch die gerätegröße beachten muss
 
Zuletzt bearbeitet:
MarkKnopfler schrieb:
Über VGA sollte man das Bild einstellen bzw. strecken und verschieben können um es anzupassen. Normalerweise!

habe leider nichts gefunden, muss mich nochmal eingehender damit beschäftigen

MarkKnopfler schrieb:
Die Ränder an der Glotze hab ich auch über meine PS2. Wenn sich im Spielesetup nichts ändern lässt-> Arschkarte.

das ist allerdings wirklich mist, warum ist das denn so ?

MarkKnopfler schrieb:
Das Bild der PS2 ist jedoch sehr gut, auch über RGB. Da gibt´s nix zu meckern.

komischerweise ist mein dbox bild über rgb erstklassig, deswegen wundert mich die wirklich mäßige qualität des ps2 bildes.
ist das ps2 bild über ein yuv kabel besser ? also auch bei spielen die kein progressive scan unterstützen ?
 
yuv und rgb nehmen sich fast nicht. einige sagen yuv wäre besser andere sagen rgb.


was für ein rgb kabel hast du? hast du bei dem scart eingang auch rgb aktiviert?
 
Das kann es schon sein. Bei solchen Geräten sind gute Kabel die halbe Miete.
Ich hatte meinen HUMAX über ein 08/15 Kabel verbunden und dachte es sei ok. Hatte zwar etwas schnee im Bild, hat mich aber nie gestört. Hab mir dann ein besseres Kabel gekauft und siehe da, gestochen scharf bzw. schnee gleich null!

Das ist super wichtig.

Ist der EIngang des TVs auch RGB tauglich? Vielleicht ist es nur der Eingang wo die Dbox drinsteckt.
Steck die PS2 einfach mal da ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WeedFUX schrieb:
der preisunterschied allerdings auch.


ich kann nur aus meiner subjektiven sicht sagen das ich den preisunterschied v.a. bei hd zuspielung deutlich größer finde als den qualitätsunterschied (der ohne jegliche frage vorhanden ist). wobei man natürlich auch die gerätegröße beachten muss

Ein Beispiel zur Qualität hatte ich oben ja schon gegeben un glaub mir, es ist wirklich enorm.
 
MarkKnopfler schrieb:
Ein Beispiel zur Qualität hatte ich oben ja schon gegeben un glaub mir, es ist wirklich enorm.

Meinst du den vergleich deines plasmas daheim mit nem verstellten lg lcd im MM ? Kannst du ja nicht so ganz ernst meinen ;)
 
Ich bin mit meinem Fujitsu Siemens Myrica 40" sehr zufrieden. Hat zwar nur DVI aber mit Kopierschutz (und ich sowieso kein Gerät mit DVI Ausgang).

Dafür 2xYUV, 2x Scart, 1x VGA, 1x SVHS und 1x Video.

Gerade über YUV und VGA zaubert das Gerät ein wirklich schönes Bild. Ich bin damals immer wieder von Gerät zu Gerät gewandert und klar... der Samsung M61 mit 40" war noch ein wenig schicker vom Schwarzwert... (ich glaub der war das) aber hey, das war mir das Geld dann nicht wert. So habe ich ne große Glotze zum Zocken und noch nen Beamer... und ich habe damals für das Gerät 1800€ gezahlt (das war zu Weihnachten) und bis jetzt nicht bereut... ich denke jetzt gibts den schon um 1400-1600.

Ich kann das Gerät nur empfehlen.

Einzig und alleine über Scart ist es eigenartig.. wird nicht das richtige Format eingestellt, dann schaut es aus, als hätte man eine Reaktionszeit von ein paar Sekunden ;) Wenn man dann aber den richtigen Bildmodus einstellt, dann klappts.

Naja, man kann nicht alles für das Geld haben (immerhin aber auch 2 tuner mit Bild im Bild funktion)
 
Im august soll ne neue N7 reihe von samsung kommen, die ein mittelding zwischen dem derzeitigen R7 und dem high end gerät M7 sein soll.

Könnte das perfekte gerät für mich werden, falls es wen interessiert :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben